Waldbesinnngspfad "Resl von Konnersreuth"
0:31 h2,7 km
Konnsberg, 95692 Konnersreuth(582 m über NN)
Waldbesinnungspfad “Resl von Konnersreuth”
Die Bayerischen Staatsforsten - Forstbetrieb Waldsassen laden Sie herzlich zu einem ganz besonderen Spaziergang im Grünen ein. Lassen Sie sich auf dem Waldbesinnungspfad inspirieren und genießen Sie die einmaligen Eindrücke inmitten der Natur. An den Stationen zur Besinnlichkeit dürfen Sie in sich gehen, die Ruhe des Waldes genießen und stimmungsvolle Momente erleben. Rund um das Leben und Wirken der stigmatisierten "Resl von Konnersreuth" ist durch die Zusammenarbeit von Forstbetrieb, Marktgemeinde, der katholischen Pfarrei St. Laurentius Konnersreuth und der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen ein inspirierender Rundweg entstanden, der zum "Waldbaden" und In-Sich-Kehren einlädt. Zusätzlich gibt es noch verschiedene Infopunkte über unsere Region, den Wald und die Menschen.
Der gesamte Rundweg hat eine Länge von ca. 3,0 km, kann durch Abzweigungen aber auch auf 2,1 km bzw. 2,7 km abgekürzt werden.
Länge der Tour: 2,7 km
Ausstattung
Kostenfreie Parkplätze
Verzehr mitgebrachter Speisen erlaubt
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_backDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Kapellentor, 97461 Hofheim in Unterfranken
Mit dem Truchseß von Wetzhausen die Dichter und Denker der “Bettenburger Tafelrunde” kennenlernen
3:00 h93 hm93 hm9,2 kmleicht

Arzberg
Eine entspannte Wanderung zum Siebenlindenberg.
2:50 h187 hm187 hm6,3 kmsehr leicht

Arzberg
Der Rundwanderweg 4 (Siebenlindenweg) bei Arzberg hat eine Länge von etwas mehr als 6 Km. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.
2:50 h187 hm187 hm6,3 kmsehr leicht

Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Höhen- und Ganerbenburg

jederzeit frei zugänglich
Hainleite, 95680 Bad Alexandersbad
Der zweite Kurwald von Bad Alexandersbad befindet sich bei den Schwanenwiesen.

Jederzeit frei zugänglich.
Bärnreuth 33, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Ein Ort für Jung und Alt.

Olmsruh 2, 29556 Suderburg
Dieser Platz ist bisher ein echter „Geheimtipp“, denn die Falterwiese und das „Stonehenge für Eidechsen“, sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern gleichzeitig ein äußerst liebe- und phantasievoll gestalteter Kunstgarten.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
- 1. April 2025 - 9. November 2025 // geöffnet, Sommersaison
- 10. November 2025 - 27. März 2026 // geschlossen, Winterpause
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
24. - 26. und 31. Dezember sowie 1. Januar geschlossen
Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
Ein Fenster in die Erdgeschichte: Die Grube Messel ist UNESCO-Weltnaturerbe und weltberühmte Fossilfundstätte mit einzigartig erhaltenen Zeugnissen des Lebens vor 47 Millionen Jahren.




geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 19:00 |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Das Freibad hat je nach Witterung von Anfang/Mitte Mai bis Anfang/Mitte September geöffnet.
Öffnungszeiten (bis August):
Montag bis Sonntag, 9:00 – 20:00 Uhr
Kassenschluss: 19:30 Uhr
Wasserschluss: 19:45 Uhr
Öffnungszeiten (ab September):
Montag bis Sonntag, 9:00 – 19:00 Uhr
Kassenschluss: 18:30 Uhr
Wasserschluss: 18:45 Uhr
Neckarstraße 60, 68526 Ladenburg
Direkt am Ufer des Neckars in unmittelbarer Nähe zur Fähre nach Neckarhausen gelegen bietet das Ladenburger Freibad in den Sommermonaten Abkühlung und jede Menge Spaß für Groß und Klein.

Die Anlage ist jederzeit frei zugänglich.
Burgermühlweiherplatz, 95632 Wunsiedel
Du liebst es Fahrrad zu fahren und bist auf der Suche nach etwas Action? - Dann bist Du hier genau richtig!

Die Anlage ist jederzeit frei zugänglich.
Burgermühlweiherplatz, 95632 Wunsiedel


Röslau
Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)
3:25 h202 hm202 hm11,5 kmleicht


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Saisonal geöffnet (Mitte März-Oktober)
Einlass bis 17 Uhr
Auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Vogelsbergstraße 212, 63679 Schotten
Der Tier- und Erlebnispark in Schotten


95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Nehmen Sie den Wald mit allen Sinnen an wunderbaren Orten der Stille im Kurwald Bad Berneck wahr.


Schönlinder Weg, 95163 Weißenstadt
Im Umfeld der Heilquelle liegt der schöne Kurwald von Weißenstadt.

Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald
Es gibt viele Waldattraktionen in Bayern, der Zukunftswald in Schwarzenbach a.Wald gehört jetzt auch dazu.
datamodel.entitytype.Forest.titledatamodel.entitytype.TrainRoute.title

Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald
Es gibt viele Waldattraktionen in Bayern, der Zukunftswald in Schwarzenbach a.Wald gehört jetzt auch dazu.
datamodel.entitytype.Forest.titledatamodel.entitytype.TrainRoute.title

Schützenstraße 30, 95131 Schwarzenbach am Wald
Es gibt viele Waldattraktionen in Bayern, der Zukunftswald in Schwarzenbach a.Wald gehört jetzt auch dazu.
datamodel.entitytype.Forest.titledatamodel.entitytype.TrainRoute.title

Domänenplatz 1, 29574 Ebstorf
Ein ca. 12 km langer Rundwanderweg, der zwei Besinnungswege miteinander verbindet, der 7,2 km lange Inspiriationsweg, beginnend in Ebstorf, mit 15 ausdrucksstarken Bildern zum Thema Natur und menschliche Gefühle, der in Hanstedt I an der alten Feldsteinkirche endet und der 4,2 km Auferstehungsweg, der dort beginnt mit 13 Tafeln, die die Auferstehungsgeschichte darstellen, und der dann wieder in Ebstorf am Kloster endet.
0:00 h