Von Salzwedel auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts entlang der "Amerika-Linie" nach Bremerhaven
Die Tour beginnt in Salzwedel, durchläuft die altmärkische Schweiz und führt weiter nach Uelzen. Hier kreuzt sie sich mit dem Ilmenau-Radweg, dem Lüneburger-Heide-Radweg und dem Weser-Harz-Heide-Radweg.Durch das Uelzener Becken erreicht man über Ebstorf die Stadt Munster und danach die Innenstadt Soltaus. Die Route durchquert Visselhövede und Kirchlinteln, endet wie der Allerradweg im Zentrum der Reiterstadt Verden und knüpft hier an den Weser-Radweg an. Über Langwedel, den einstigen Umsteigebahnhof an der „Amerika-Linie“, wird Bremerhaven erreicht.
Dort befindet sich das Deutsche Auswandererhaus, ein beeindruckendes Museum, direkt am Neuen Hafen, der 1852 eröffnet wurde und von dem bis 1890 knapp 1,2 Millionen Menschen in die Neue Welt aufbrachen. Neben dem Neuen Hafen waren der Alte Hafen, die Kaiserhäfen und die Columbuskaje Abfahrtsorte für die insgesamt 7,2 Millionen Auswanderer, die von Bremerhaven starteten.
Tipps und weitere Informationen
Auswanderer-Bahnhof Ebstorf – Denkmal der Amerika-Linie
Die Amerika Linie erhielt ihren Namen durch die Auswandererzüge, die in den vergangenen beiden Jahrhunderten Millionen Reisende auf dieser Linie nach der obligatorischen Gesundheitsprüfung vom Auswandererbahnhof Ruhleben nach Bremen, Geestemünde, Wesermünde Lloydhalle / Nordenham / Bremerhaven, und über weitere Anschlüsse nach Emden, Wilhelmshafen und Hamburg Ballinstadt/Steubenhöft Cuxhaven brachten.Auf dem Bahnhof Ebstorf hatten diese Auswandererzüge auf der Hälfte ihrer Fahrt oft die notwendigen Versorgungshalte, hier stiegen viele Auswanderer aus den umliegenden Orten, Kreisen und Ländern zu.Das Bahnhofsgebäude Ebstorf wurde am 15.April 1873 in Betrieb genommen.
Nach dem Abriß von Ruhleben, Lloydhalle und Kolumbuskaje ist dieses Gebäude der einzige denkmalgeschützt erhaltene Auswandererbahnhof der Amerika Linie.Country Rail-Roads©-Komponist Col. Reb Custer will dieses Gebäude als „Lebendiges Denkmal“ und Museum der Europäisch-Amerikanischen Migrationsgeschichte erhalten. Veranstaltungen zu Eisenbahn, Tourismus, Kunst und Eisenbahn-Musik informieren interessierte Besucher über die Geschichte der Amerika-Linie. Radfahrer auf dem „Auswandererradweg“, Wanderer und Pilger auf dem nur wenige hundert Meter entlang führenden Jakobsweg „Via Scandinavica“, Gruppen (ab 5 Pers.) können sich für Sondertermine und Führungen im Museum anmelden (weitere Informationen).
Aufstieg: 876 hm
Abstieg: 908 hm
Länge der Tour: 326,1 km
Höchster Punkt: 105 m
Differenz: 102 hm
Niedrigster Punkt: 3 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
E-Bike-Touren
Fernradweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bremen über Langwedel nach Uelzen verkehren heute Züge der Regionalverkehre "Start Deutschland", einer Tochtergesellschaft der DB Regio. Die aktuellen Fahrpläne sind unter https://start-ni-mitte.de/ im Internet zu finden.Navigation starten:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt
Vor dem Neuperver Tor 10, 29410 SALZWEDEL

ca. 0,9 km entfernt
Vor dem Neuperver Tor 10, 29410 Salzwedel

ca. 0,9 km entfernt
Vor dem Neuperver Tor 10, 29410 SALZWEDEL
ca. 0,9 km entfernt
Vor dem Neuperver Tor 10, 29410 Salzwedel
ca. 1,2 km entfernt
Am Chüdenwall 15, 29410 SALZWEDEL
ca. 1,2 km entfernt
Chüdenwall 15, 29410 SALZWEDEL
ca. 1,3 km entfernt
An den Kämmereiteichen , 29410 SALZWEDEL
ca. 1,3 km entfernt
An den Kämmereiteichen , 29410 SALZWEDEL
ca. 1,3 km entfernt
An den Kämmereiteichen , 29410 SALZWEDEL

ca. 1,5 km entfernt
Neutorstraße 38, 29410 SALZWEDEL
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Schnaittach
Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen
10:40 h1815 hm1791 hm160,8 kmmittel

Dießen am Ammersee
Rundweg um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm195 hm45,8 kmmittel

Seestraße, 86911 Herrsching am Ammersee
Rundtour um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm185 hm45,8 kmmittel

Uelzen
Begib dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h664 hm664 hm163,1 kmleicht

Bad Bodenteich
Ilmenauradweg: Natur, Kultur & Radgenuss – Von der Heide zur Elbe, durch Wälder und historische Städte
6:40 h362 hm419 hm100,3 kmmittel

Scharnitz
ISARRADWEG - 299 km Raderlebnis pur... … bayerischer Radeln geht ned!
48:00 h283 hm1106 hm288,3 kmschwer

Dorfen
Am Puls der Natur - besuchen Sie das Mäandertal und den Vilstalsee!
6:48 h202 hm363 hm109,4 kmschwer

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum.
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Bad Gögging
"Auf den Spuren der Römer", so führt der mit Infotafeln ausgestattete Radweg von Gögging bis nach Passau
15:00 h811 hm862 hm235,0 kmmittel

Mainleus
Eine Teiletappe der Deutschlandroute 11 (Ostsee-Oberbayern) verläuft durch die Region.
8:40 h1308 hm1118 hm132,1 kmmittel

Mainleus
Eine Teiletappe der Deutschlandroute 11 (Ostsee-Oberbayern) verläuft durch die Region.
8:40 h1308 hm1118 hm132,1 kmmittel

Heringsdorf
99:59 h9638 hm9097 hm1.580,4 kmsehr schwer

Hannoversch Münden
Von der Weser in die Heide - eine Genussreise durch vielfältige Kulturlandschaften.
27:37 h2177 hm2303 hm415,4 kmmittel


Hannoversch Münden
Dieser Routenvorschlag basiert auf dem Verlauf der Hauptroute des Weser-Harz-Heide-Radwegs, bezieht jedoch einige touristische Ziele in direkter Umgebung ein.
30:10 h2334 hm2454 hm453,8 kmschwer

Nürnberg
Radpilgerweg von Ansbach nach Dinkelsbühl - Richtung Oberdischingen
8:30 h1048 hm854 hm129,0 kmmittel

Neufahrn in Niederbayern
Erholung beim Sport, das geht: Das bietet der geteerte Labertal-Radweg entlang der Laber ohne größere Steigungen
2:30 h80 hm123 hm37,1 kmsehr leicht


Ulm
Eine schöne Radtour der Donau entlang durch sehenswerte Donaustädte wie Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Straubing und Passau
27:50 h1317 hm1537 hm418,0 kmmittel

Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet dir einen idealen Einstieg, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:09 h398 hm517 hm103,6 kmmittel



Bad Soden-Salmünster
Anspruchsvolle E-Bike-Genussstour aus dem Kinzigtal durch den Spessart hinauf nach Mernes und Alsberg mit z. T. herrlichen Aussichten.
2:52 h645 hm648 hm43,0 kmschwer

Bad Soden-Salmünster
Die Tour für E-Bikes bietet herrliche Aussichten über das Kinzigtal. Sie eignet sich für E-Bike-Einsteiger mit Kondition und etwas Erfahrung.
1:28 h355 hm357 hm22,0 kmleicht

Kirchensittenbach
Aussichtsreiche Radtour rund um einen der bekanntesten Aussichtsfelsen im Nürnberger Land
1:26 h452 hm439 hm21,8 kmmittel