Der knapp 53 Kilometer lange Abschnitt des MainRadwegs führt von Aschaffenburg über Hanau nach Frankfurt am Main durch das Rhein-Main-Gebiet.
Der MainRadweg erstreckt sich über knapp 600 kurvenreiche Main-Kilometer mit ganz unterschiedlichen Landschaften und regionalen Besonderheiten. Der Radweg beginnt an den Quellen in der Fränkischen Schweiz und dem Fichtelgebirge, verläuft durch den Frankenwald, den Steigerwald, über die Haßberge und das Fränkische Weinland, bevor die Radfahrer den mystischen Spessartwald erreichen. Hier überquert der MainRadweg die Landesgrenze zwischen Bayern und Hessen und verläuft weiter am hessischen Untermain, bis die Mündung erreicht wird.
Der knapp 53 Kilometer lange Abschnitt des MainRadwegs zwischen Aschaffenburg und Frankfurt am Main führt meist dicht am Wasser durch das Rhein-Main-Gebiet. Von unterhalb des Aschaffenburger Schlosses Johannisburg aus geht es direkt an der engsten Stelle des gesamten MainRadwegs vorbei, einem Felssporn auf dem sich das Pomejanum befindet. Kurz hinter Dettingen erreicht der Radfahrer den hessischen Teil des Radwegs. Nach etwa 18 Kilometern wird Seligenstadt mit seiner beeindruckenden Altstadt und der ehemaligen Benediktinerabtei erreicht. Von dort aus ist der Weg nach Hanau nicht mehr weit. Hier verläuft der MainRadweg anfangs unterhalb der Stadtmauer, ehe es am Roten Schloss, den Überresten der Kaiserpfalz von Friedrich Barbarossa vorbeigeht. Das Schloss Philippsruhe und die Hanauer Innenstadt lassen sich über die Schleuse in Mühlheim und die Steinheimer Brücke erreichen. Hier besteht Anschluss an den Radfernweg R3 sowie den Bahnradweg. Der Radweg führt weiter über den Fechenheimer Mainbogen am Isenburger Schloss Offenbach vorbei, ehe das Hafengelände in Sicht kommt. Angekommen in Frankfurt hat der Radfahrer einen ersten Blick auf die beeindruckende Skyline der Großstadt. Auf dem letzen Kilometer führt die Route am Sachsenhäuser Ufer entlang und bietet einen Übergang zur Altstadt.
Aufstieg: 20 hm
Abstieg: 32 hm
Länge der Tour: 52,9 km
Höchster Punkt: 116 m
Differenz: 24 hm
Niedrigster Punkt: 92 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
E-Bike-Touren
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Leerweg, 63843 Niedernberg
Unmittelbar am Ufer des Niedernberger Badesees ist die BBQ BAR beheimatet. Das Herzstück der neuen Szene-Lokation ist das innovative Speisenangebot:
Deutsch, Mediterran

ca. 10,0 km entfernt
Eichenweg 80, 64850 Schaafheim
Bestzeit heißt das Restaurant an der Rennbahn “Fahrwerk” am Schaafheimer Odenwaldring. Auf der Karte finden Gäste eine gepflegte Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, aber auch das klassische Schnitzel “Wiener Art”, Hähnchenbrustfilet oder Pulled Pork. Pasta und Burger sind ebenso im Programm wie eine feine Auswahl an Desserts.
Italienisch, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_backWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Ludwigstraße 19, 63743 Aschaffenburg

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Fr., 21.11.2025

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Fr., 10.10.2025

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
So., 30.11.2025

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Fr., 17.10.2025und weitere

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Fr., 28.11.2025

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Mi., 05.11.2025und weitere

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Fr., 05.12.2025

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Fr., 12.12.2025

ca. 1,6 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 4
Neue Veranstaltungsreihe #KulturZSMM im Jugend- und Kulturzentrum.
Sa., 22.11.2025
ca. 1,8 km entfernt
Ruhlandstr. 5, 63741 Aschaffenburg
ca. 1,8 km entfernt
Ruhlandstr. 5, 63741 Aschaffenburg
ca. 3,8 km entfernt
März bis Oktober:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 13.00 Uhr (Nachmittags geschlossen)
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
November bis Februar:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 13.00 Uhr (Nachmittags geschlossen)
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Bahnhofstraße 33a, 63773 Goldbach
Große Auswahl an Pflanzen für jeden Gartenbereich und jede Lage. Das Familienunternehmen legt seit je her einen großen Schwerpunkt auf Obstgehölze aller Art.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hanau
Der Bahnradweg ist entweder auf einer Strecke von 245 Kilometern von Hanau nach Bad Hersfeld oder als 400 Kilometer Rundroute befahrbar.
14:16 h2105 hm2106 hm240,0 kmleicht


Altenstadt
Radweg durch die sanfte Mittelgebirgslandschaft von Vogelsberg und Wetterau.
6:30 h578 hm669 hm94,9 kmleicht

Dorfen
Am Puls der Natur - besuchen Sie das Mäandertal und den Vilstalsee!
6:48 h202 hm363 hm109,4 kmschwer

Großheirath
Allianzradweg der Allianz B303+
5:28 h615 hm576 hm82,5 kmschwer

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum.
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Ansbach
Abwechslungsreiche Rundtour entlang der Rezat und entlang des Erlebnisradweges Hohenzollern
5:00 h465 hm444 hm78,4 kmmittel



Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht




Frontenhausen
Für Familien geeignete Tour mit überwiegend leichten Steigungen!
0:00 h57 hm62 hm20,9 kmleicht

Dingolfing
Diese interessante Tour ist mit normalen Steigungen gespickt und auch für Familien geeignet!
0:00 h231 hm266 hm40,7 kmmittel


Langenselbold
Die Ysenburgroute führt über etwa 15 km von Langenselbold über die Burg Ronneburg bis nach Büdingen.
1:05 h132 hm93 hm15,2 kmleicht

Scharnitz
ISARRADWEG - 299 km Raderlebnis pur... … bayerischer Radeln geht ned!
48:00 h283 hm1106 hm288,3 kmschwer

Rothenburg ob der Tauber
Radfahren an Tauber und Altmühl über Rothenburg ob der Tauber
16:00 h940 hm1020 hm246,3 kmmittel

Warmensteinach
Eine entspannte Radtour auf dem Steinachtal-Radweg.
1:15 h215 hm215 hm23,5 kmsehr leicht

Warmensteinach
Start des Steinachtal-Radwegs ist am Rathaus von Warmensteinach auf rund 550 m Meereshöhe.
1:15 h215 hm215 hm23,5 kmsehr leicht



Ginsheim-Gustavsburg
Der Hessische Radfernweg R6 steht unter dem Motto "Vom Waldecker Land ins Rheintal".
4:00 h190 hm200 hm75,0 kmleicht