Skip to main content
>

Anspruchsvolle Radtour zu über 20 Hopfenfeldern, drei Brauereien und dem Fränkischen Hopfenmuseum Speikern

ACHTUNG! Aktuell und bis Ende 2025 ist in Oberndorf die Oberndorfer Str. aufgrund einer Baustelle gesperrt. Sie kann aber ohne großen Umweg über die Lange Gasse und den Breitensteinweg umfahren werden. Danke für Ihr Verständnis!

Info: Diese Tour ist nicht markiert. Die GPX-Daten können Sie sich weiter unten auf dieser Seite herunterladen.

Die Radtour startet am Bahnhof Neunkirchen am Sand in Richtung Norden. Über Bahnhofstraße und Schulstraße gelangt man zur Speikerner Straße, wendet sich nach links und gleich wieder nach rechts in einen schmalen Weg, der zum Rollhofer Weg führt. Dort nach rechts und durch den Wald bis zur Bahnlinie. Diese queren und nach rechts in den Neunkirchener Weg abbiegen.  Am Ende nach links in die Brückenstraße abbiegen und an der Brauerei Wolfshöher vorbei die Autobahn unterqueren. Nun ist die erste Steigung zu bewältigen und es geht vorbei am Schmaußweiher über die Buchhügelstraße nach Höflas und Dehnberg. Beim Dehnberger Hof Theater wendet sich der Weg nach rechts und führt über Ziegelhütte bis nach Simonshofen, wo das Dorfcafé zu Kaffee und Kuchen lädt. Von der Hopfenstraße biegt man nach links in die Hüllstraße ein. An den ersten Hopfenfeldern vorbei geht es nach Neunhof. Dort erwartet die Brauerei Wiethaler mit Gasthof und Biergarten hungrige und durstige Radler. Vorbei am Kolerschloss, über einen weiteren Anstieg und mehrere Hopfenfelder erreicht man Bullach und Herpersdorf. Am Mühlweiher wendet man sich nach rechts in die Spenglerstraße, an deren Ende biegt man links und bei den Weihern wieder rechts ab.

Durch Hopfenfelder führt die Tour nun über Laipersdorf und Untersdorf bis nach Großbellhofen. Vor dem Ortseingang biegt man links ab und wendet sich in Richtung Norden nach Freiröttenbach. Stetig ansteigend radelt man in den kleinen Ort, in dem ein Besuch der Destille lohnt (vorher anmelden!). Nun steht der steilste Anstieg bevor. Auf gut 2 km sind 120 Höhenmeter bis nach Lillinghof zu bewältigen. An Streuobstwiesen entlang folgt man dem Sträßchen in Richtung Norden, bis rechts zwei Hopfenfelder auftauchen. Dort rechts abbiegen und zwischen den Hopfenfeldern weiterradeln, wieder rechts abbiegen bis nach Oberwindsberg. Im Örtchen geht es nach links Richtung Kaltenhof. An der nächsten Weggabelung nach links und bergab durch das Gelände der Schotterwerke Bärnreuther + Deuerlein hindurch. Dann nach rechts abbiegen bis zur Oberndorfer Straße. Dort geht es links bergauf weiter durch den Wald. An dessen Ende rechts abbiegen in Richtung Winterstein und die nächste wieder rechts in den Breitensteinweg. Am Hopfenfeld vorbei geht es stetig bergab nach Oberndorf. In Oberndorf links abbiegen und dem Straßenverlauf über Hüttenbach nach Simmelsdorf folgen. In Simmelsdorf der Nürnberger Straße bis zum Abzweig Kapellenweg folgen, dort auf den Radweg abbiegen und nach Schnaittach radeln.

Linker Hand sind noch einige Hopfenfelder zu sehen. Am Schnaittacher Gewerbegebiet den Autobahnzubringer queren und mit der Frohnleitener Straße an der Brauerei Kanone vorbei zum Marktplatz fahren. Dort links und gleich wieder rechts und dann in die Festungsstraße abbiegen. Gleich wieder links und am Ende der Fröschau links in die Bahnhofsstraße. Geradeaus über die Ampel und dem Kersbacher Weg mit einem letzten Anstieg bis nach Kersbach folgen. Im Ort nach rechts abbiegen und am letzten Hopfenfeld vorbei nach Speikern fahren. Die Tour führt nun über die Kersbacher Straße am Fränkischen Hopfenmuseum vorbei bis zur Hersbrucker Straße. Links abbiegen und mit dem Straßenverlauf bis zur Seeäckerstraße radeln. Rechts abbiegen, durch das Gewerbegebiet, die Bahnlinie queren und auf dem Haidweg zurück zum Ausgangspunkt, dem Bahnhof Neunkirchen am Sand.

Tipps und weitere Informationen

Fränkisches Hopfenmuseum in Speikern. Geöffnet an Sonn- und Feiertagen von 13:00 bis 16:30 Uhr
  • Aufstieg: 518 hm

  • Abstieg: 520 hm

  • Länge der Tour: 47,9 km

  • Höchster Punkt: 531 m

  • Differenz: 206 hm

  • Niedrigster Punkt: 325 m

Schwierigkeit

schwer

Kondition

schwer

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

E-Bike-Touren

Tourtipp

Rundweg

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Über die A9, Ausfahrt 49 Lauf/Hersbruck. In Neunkirchen über die Hauptstraße und die Bahnhofstraße zum Bahnhof. Dort sind Parkplätze vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der RB 30 aus Nürnberg oder Neuhaus an der Pegnitz zum Bahnhof Neunkirchen am Sand.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Café- & Speisehaus "Rotes Haus"

Dorfplatz 10, 91242 Ottensoos

Galerie, Café und Laden in Ottensoos

Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Pizzeria Osteria da Peppe

Bahnhofstr. 6, Bahnhofstr. 6 Ottensoos

Abhol- und Lieferservice für italienische Küche

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Wolfshöher Bräustüberl

Wolfshöhe 14, 91233 Neunkirchen am Sand

Saisonale und regionale Köstlichkeiten und feine fränkische Küche.

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

Hersbrucker Straße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof "Weisses Lamm" Lauf

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

Fränkische Spezialitäten zum Abholen

Fränkisch

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant Altes Rathaus

Marktplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

Mitten in Lauf können Sie hier fränkische und gutbürgerliche Küche genießen.

Vegetarisch, Regional, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Hotel Gasthof Zur Post

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

Spezialitäten aus Franken und eigene Kreationen

țțț

BiergartenRestaurant

ca. 4,1 km entfernt

Schlossrestaurant Reichenschwand

Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand

Entspannter Genuss in herrlichem Ambiente

BiergartenRestaurant

ca. 4,2 km entfernt

Chinarestaurant Jade See Oasia

Eschenauer Straße 25, 91207 Lauf an der Pegnitz

Genießen Sie asiatische Küche idyllisch am See.

Asiatisch

Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

Fränkische Gaststätte mit Flair

Fränkisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Waldgasthof Am Letten

Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz

Gepflegte Gastlichkeit und außergewöhnliche Küche

Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hausgemachte Kuchen und Torten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféGastro

ca. 5,3 km entfernt

Gaststätte zum Wirtshaus

Freiling 1, 91239 Henfenfeld

Bodenständige fränkische Küche zum Abholen

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Berggasthof Moritzberg

Moritzberg 1, 90552 Röthenbach

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthof Löhner

Diepersdorfer Hauptstraße 13, 91227 Leinburg

Gemütlicher Gasthof mit eigener Metzgerei

Fränkisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Hotel Distlerhof

Diepersdorf Bergstraße 46, 91227 Leinburg

Abhol- und Lieferservice, feine fränkische Küche

Fränkisch, International, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

VOK Pension

Industriestr. 40, 91233 Neunkirchen am Sand

GästehausPension

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof Weißes Lamm

Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Gasthof

ca. 3,1 km entfernt

Bleibe in Lauf

Marktplatz 14, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

GästehausPension

ca. 3,4 km entfernt

Hotel "Zur Post"

Friedensplatz 8, 91207 Lauf an der Pegnitz

n.t.

Hotel

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Landpension Schmererhof

Brünnelweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz

GästehausPension

ca. 4,0 km entfernt

Ferienwohnung Hafner

Siechenberg 13, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Ferienwohnung Dineiger

Schneewinkelstraße 28, 91244 Reichenschwand

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

Ferienwohnungen Schmitt

Kärntner Straße 45, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Waldgasthof am Letten Wittmann GmbH

Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hotel

ca. 4,7 km entfernt

Ferienwohnung Günther

Am Rudolfshof 29, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Ferienhaus Schlenk

Nußleitenweg 7a, 91207 Lauf an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Monte Maurizio

Friedrich-von Fürer-Str. 9, 90552 Röthenbach , OT: Haimendorf

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Neunkirchener Krippenweg

Bahnhofstraße, 91233 Neunkirchen am Sand

Einer der größten Krippenrundwege Deutschlands

Fr., 28.11.2025bisDi., 06.01.2026

Veranstaltung

ca. 0,6 km entfernt

Rathaus Neunkirchen am Sand

Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

RathausTourist Information

ca. 0,7 km entfernt

Gemeinde Neunkirchen am Sand

Hirtenweg 2 -4, 91233 Neunkirchen am Sand

ca. 0,7 km entfernt

Osterbrunnen Neunkirchen

Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand

Brunnen/Quelle

ca. 0,8 km entfernt

Neunkirchen am Sand

Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand

Neunkirchen a. Sand - südliches Tor zum Schnaittachtal

4736 Einwohner

Ort

ca. 0,8 km entfernt

Rathaus

Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand

ca. 1,0 km entfernt

Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand e.V.

Röttenbachgrund 4, 91233 Neunkirchen am Sand

ca. 1,3 km entfernt

Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern

Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße), 91233 Neunkirchen a. S.

Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop

BiotopGeotop

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102