Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Stresemannstraße 128, 10117 Berlin
Die vielfältigen Politikbereiche, für die das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) innerhalb der Bundesregierung zuständig ist, spiegeln sich bereits im Namen des Ministeriums wieder. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet das Ministerium für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Umweltgiften und Strahlung, für einen klugen und sparsamen Umgang mit Rohstoffen, den Klimaschutz sowie für eine Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen, bei der die Vielfalt von Tier-, und Pflanzenarten und der Erhalt ihrer Lebensräume sichergestellt wird.
Seit dem 14. März 2018 steht mit dem Erlass der Bundeskanzlerin der neue Name des Ministeriums "Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit", kurz BMU, fest. Zuvor waren dem BMU im Dezember 2013 zusätzlich die Zuständigkeiten für Stadtentwicklung, Wohnen, ländliche Infrastruktur, öffentliches Baurecht, Bauwesen, Bauwirtschaft sowie Bundesbauten übertragen worden und das BMU zum BMUB, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, geworden. Es galt, die Rahmenbedingungen für gute Wohnstandards und intakte Städte zu schaffen und das hohe Niveau von Bautechnik, Bautechnologien und Baustoffen in Deutschland weiter voranzubringen.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Autor
Stresemannstraße 128, 10117 Berlin
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,6 km entfernt
Mohrenstraße 69, 10117 Berlin
ca. 0,9 km entfernt
Charlottenstr. 80, 10117 Berlin
ca. 5,6 km entfernt
Burgemeisterstraße 56, 12103 Berlin
Zaubershow kombiniert mit lustigem Kinderprogramm.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Darmstadt-Dieburg ist für Urlauber und Erholungssuchende eine echte Entdeckung. Manche nennen den Landstrich Geheimtipp, überraschend und wunderschön. Viele sagen, hier geht es familiär zu, familienfreundlich und unaufgeregt. Beinahe alle finden, Darmstadt-Dieburg ist so vielfältig und abwechslungsreich, dass jeder und jede hier vorzüglich entspannen, genießen und aktiv sein kann.

Darmstadt-Dieburg ist für Urlauber und Erholungssuchende eine echte Entdeckung. Manche nennen den Landstrich Geheimtipp, überraschend und wunderschön. Viele sagen, hier geht es familiär zu, familienfreundlich und unaufgeregt. Beinahe alle finden, Darmstadt-Dieburg ist so vielfältig und abwechslungsreich, dass jeder und jede hier vorzüglich entspannen, genießen und aktiv sein kann.

Diese LfL-Broschüre wurde speziell für Lehrkräfte der Sekundarstufe entwickelt, behandelt wichtige Themenbereiche von Streuobstwiesen und enthält zudem konkrete Projektvorschläge.

Informationen zu Biologie und Bedeutung von Honig- und Wildbienen, Überblick über verschiedene Lebensräume, praktische Tipps zur Förderung.

Beschreibung wichtiger heimischer Gehölze für Pflanzungen in Hecken und als Feldgehölze. Ergänzung um einige Wildobstarten, die auch für Streuobstanlagen Verwendung finden können.

Umfangreiche Fachinformationen rund um Streuobst von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.

Kinderheft zum Thema Streuobst mit Rätseln und Aufgaben für Grundschulkinder.

Kurze und prägnante Anleitung zur Pflanzung eines Obsthochstammes, erstellt von Fachleuten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.


Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche