Skip to main content

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Lange Point 12, 85354 Freising

Logo LfLLogo LfL

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft unterstützt die Streuobstaktivitäten in Bayern vor allem über die Aktion Streuobst sowie durch Tagungen und Fachinformationen rund ums Streuobst. Hauptziele sind die Erhaltung, Förderung, Nutzung und Weiterentwicklung der Streuobstbestände als wertvolle Elemente der bayerischen Kulturlandschaft.

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Die anwendungsorientierte Forschung der LfL greift Fragestellungen aus der Praxis auf und stellt den landwirtschaftlichen Unternehmen auf verschiedenen Wegen anwendbare Lösungen zur Verfügung. Dieses Expertenwissen fließt auch in die Ausbildungsangebote der LfL ein und bereitet junge Menschen auf ihren Beruf vor. Der Hoheits- und Fördervollzug sowie die Beratung runden das Angebot ab und machen die LfL zu einem wichtigen Partner der bayerischen Land- und Ernährungswirtschaft.

Das Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz ist die zentrale Einrichtung der LfL für Agrarökologie, Ökologischen Landbau, Pflanzenernährung sowie für Anbau und Nutzung der heimischen Eiweißressourcen. Es befasst sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Landwirtschaft und Umwelt und entwickelt Maßnahmen der Bodenbewirtschaftung für den Integrierten und den Ökologischen Landbau. Praxisorientierte Fragen werden mit wissenschaftlichen Methoden bearbeitet, um Beratungsunterlagen und Entscheidungshilfen zum Nutzen der Landwirtschaft und des Gemeinwohls zur Verfügung stellen zu können.

Vorwiegend mit der Streuobstthematik beschäftigt sich die Arbeitsgruppe IAB 4a „Kulturlandschaft, Landschaftsentwicklung“. Weitere Arbeitsthemen der Arbeitsgruppe sind:

  • Entwicklung von regionalen Leitbildern für die Kulturlandschaft
  • Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
  • Grundlagen und Methoden der Landschaftspflege und Landschaftsplanung
  • Bewertung der Umweltleistungen der Landwirtschaft
  • GIS-gestützte Landschaftsplanung
  • Erarbeitung und Umsetzung von agrarökologischen Konzepten
  • Versuche zur Landschaftspflege
  • Ausbildung der geprüften Natur- und Landschaftspfleger

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz Arbeitsbereich Kulturlandschaft, Berglandwirtschaft, Flora und Fauna

Lange Point 12, 85354 Freising

08161 8640-3640

08161 71-5848

agraroekologie@lfl.bayern.de

https://www.lfl.bayern.de/iab/index.php

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan

ca. 2,5 km entfernt

David Eschler

Landshuter Straße 31, 85356 Freising

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 9,4 km entfernt

Andreas Graßl und Angela Graßl

Dorfstrasse 24, 85414 Nörting

ca. 9,7 km entfernt

Bayerisches Obstzentrum

Am Süßbach 1, 85399 Hallbergmoos

Das Bayerische Obstzentrum bietet nicht nur kleinkronige Obstbäume an, sondern auch großkronige für Streuobstwiesen. Die Bäume werden selbst vermehrt und aufgezogen. Die Sorten sind angepasst und robust. 

Lokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Apothekennotdienst

Jean-Paul-Straße 9, 95632 Wunsiedel

Landratsamt

Gemeinde Neuenkirchen

Hauptstraße 1, 29643 Neuenkirchen

Herzlich Willkommen im virtuellen Rathaus der Gemeinde Neuenkirchen!Hier bieten wir Ihnen einen umfassenden Bürgerservice.

Rathaus

AIDS-Beratung

Jean-Paul Straße 9, 95632 Wunsiedel

AIDS-Prävention im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Landratsamt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Der Patientenservice

Landratsamt

Stadt Schwarzenbach a.d.Saale

Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich willkommen in Schwarzenbach an der Saale!

RathausTourist Information

LernStudio Ried

Frankfurter Landstr.167, 64291 Darmstadt

DienstleistungenGeschäft/Einzelhandel

FAFO | Freie Akademie für Osteopathie

Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad

Ort des Lernens und Austauschs | Wissen Vertiefen und Können erweitern

Bildungs-OrganisationVeranstaltungsort/-zentrum

FAFO | Freie Akademie für Osteopathie

Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad

Ort des Lernens und Austauschs | Ihr Partner für osteopathische Fortbildungen

Bildungs-OrganisationVeranstaltungsort/-zentrum

Volkshochschule Fichtelgebirge

Lessingstraße 8, 95100 Selb

Anerkannter Träger der Erwachsenenbildung (EBFöG)

datamodel.entitytype.FolkHighSchool.title

Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Jean-Paul-Straße 9, 95632 Wunsiedel

Freiraum für Macher! - Das Landratsamt bietet Dir verschiedene Services, sowohl online, als auch vor Ort!

Veranstaltungsort/-zentrumLandratsamtZulassungsstelle

Familienstützpunkt bei den „Winkelwichteln“ Marktredwitz

Dörflaser Hauptstraße 10, 95615 Marktredwitz

Die Familienstützpunkte im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sind die erste vertrauliche, kostenlose und unkomplizierte Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Familienleben und helfen Dir dabei, passende Unterstützung zu finden.

Veranstaltungsort/-zentrum

Familienstützpunkt bei den „Winkelwichteln“ Marktredwitz

Dörflaser Hauptstraße 10, 95615 Marktredwitz

Die Familienstützpunkte im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sind die erste vertrauliche, kostenlose und unkomplizierte Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Familienleben und helfen dabei, passende Unterstützung zu finden.

Veranstaltungsort/-zentrum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102