Gesprochene Sprachen:
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten
1848 – nur 13 Jahre nach der 1. Eisenbahn in Deutschland zwischen Nürnberg und Fürth – konnte der spannendste Abschnitt der 566 km langen „Ludwigs-Süd-Nord-Bahn“ von Lindau nach Hof eröffnet werden. Zwischen Neuenmarkt und Marktschorgast musste sie an der Grenze von Fichtelgebirge zu Frankenwald die „Fränkische Linie“ mit einem Höhenunterschied von 160 m überwinden!
Für die Bewältigung der Steigung ohne Hilfsmittel im reinen Lokomotivbetrieb gab es kein Vorbild, die „Schiefe Ebene“ ist der Prototyp für alle folgenden Gebirgsbahnen wie Semmering, Brenner oder Gotthard.
Auf 8 km verbindet der Lehrpfad Schiefe Ebene die Tal- mit der Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die einmaligen Kunstbauwerke, die erst die spektakuläre Trasse ermöglichten.
Als Start wird das DDM Neuenmarkt empfohlen. Der Weg führt durchs Eisenbahnerdorf an die Steilrampe und an Infostationen zu Bau und Betrieb vorbei bis hinauf nach Marktschorgast. Für den Rückweg empfiehlt sich die stündlich mögliche Zugfahrt.
Tipps und weitere Informationen
Besuchen Sie das Deutsche Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt, Birkenstrasse 5, 95339 Neuenmarkt
Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich
Aufstieg: 227 hm
Abstieg: 75 hm
Länge der Tour: 8,4 km
Höchster Punkt: 512 m
Differenz: 163 hm
Niedrigster Punkt: 349 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur
Familientauglichkeit
Themenweg/Themenstraße
Offen
Einkehrmöglichkeit
Ausstattung
Bushaltestelle in der Nähe
Sehenswürdigkeit
Hunde erlaubt
Bahnanbindung
Deutsches Dampflokomotiv Museum
Betreiber
Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt
am Deutschen Dampflokomotiv Museum
Parkplätze vorhanden
Anfahrt mit dem PKW
Neuenmarkt ist über die Autobahn A 9 Ausfahrt Bad Berneck/Himmelkron und über die B 303 bequem zu erreichen, Marktschorgast hat an der A 9 eine eigene Autobahnausfahrt
Öffentlicher Parkplatz am Deutschen Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt, beim Bahnhof Marktschorgast und als „Zwischeneinstieg“ am Wanderparkplatz Schwärzhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Eisenbahn sind Start- und Zielpunkt mindestens im Stundentakt direkt erreichbar über die Strecke 850 Bamberg – Bayreuth/Hof. Es bietet sich an, die Wanderung entlang der Schiefen Ebene mit einer Zugfahrt über die Steilrampe zu kombinieren!
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter (02.11. – 15.03.) hat das Museum jeweils nur bis 15:00 Uhr geöffnet – ausgeschlossen sind hier die Ferienzeiten in Bayern, hier gelten auch im Winter die Öffnungszeiten bis 17 Uhr
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.dampflokmuseum.de/die-schiefe-ebene/einstieg
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 5,0 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt
Frankenring 1, 99502 Himmelkron
Herzlich Willkommen im Fichtelgebirgshof!
țțțsuperior

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Montag bis Mittwoch: 17.00 bis 23.00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag: 11.00 bis 23.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Hermes 1, 95352 Marktleugast
Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 8,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
Öffnungszeiten Gasthof:
Sonntags von 11.30 bis 14.00 Uhr
Öffnungszeiten Metzgerei:
Mittwoch bis Freitag von 9.00 bis 15.00 und von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.
Deutsch
BiergartenMetzgereiE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihHotelRestaurant
ca. 8,1 km entfernt
Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wir liegen am Mainradweg.
Deutsch

ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Hofer Str. 12, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 8,2 km entfernt
Fr - Mi 11.30 - 14.00 Uhr u. 17.30 - 23.00 Uhr
Marktplatz 34, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Restaurant und durchleben Sie Momente kreativer Kochkunst und edler Tischkultur bei persönlicher und familiärer Atmosphäre.
ca. 8,2 km entfernt

ca. 8,2 km entfernt

Kolonnadenweg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen in der Lindenmühle! In schöner und ruhiger Lage, direkt am Kurpark gelegen, finden Sie in unseren Häusern alles, was zu einem vollkommenen Urlaub gehört.
BiergartenGastroFerienwohnung (Betrieb)HotelGasthofRestaurant
ca. 8,2 km entfernt
Rotherstr. 33, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wir liegen am Mainradweg.
Deutsch

ca. 8,2 km entfernt
7.00 bis 24.00 Uhr
Kolonnadenweg, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Lindenmühle verfügt über drei Restaurants: gehoben fränkisch im Restaurant "Zur Mühle" (Spezialität "Candle-Light-Dinner"), dem authentisch fränkischen Gasthof "Drei Linden" (Spezialität: Fränkische Klöße, Pfefferhaxn, Schäufele) und dem italienischen Restaurant "Casa di Cura" (Spezialität: Pizzas aus dem Holzofen). Wir liegen am Mainradweg.

ca. 8,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 20:00 |
Dienstag | 06:30 - 20:00 |
Mittwoch | 06:30 - 20:00 |
Donnerstag | 06:30 - 20:00 |
Freitag | 06:30 - 20:00 |
Samstag | 06:30 - 20:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
Am 3. und 4. Advents-Sonntag bleibt die Filiale geschlossen.
Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich willkommen in unserer Backhaus Kutzer Filiale!

ca. 8,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen
Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich willkommen im EDEKA Mittelberger!

ca. 8,2 km entfernt
Marktplatz 13, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen im Hotel Gasthof Merkel! Zentral aber ruhig gelegen. Saisonale Speisekarte.
BiergartenGastroFerienwohnung (Betrieb)HotelGasthofRestaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,0 km entfernt
Laubenweg 5, 95339 Wirsberg
2 sonnige Ferienwohnungen für insgesamt 6 Personen

ca. 2,0 km entfernt
Sessenreuther Straße 31, 95339 Wirsberg
11 Sanitärbereiche (1 x rollstuhlgeeigneter Sanitärraum), 5 Gruppenräume, 1 großer neu modernisierter Speisesaal, Verpflegung & Lunchpakete möglich. Radunterstellmöglichkeit mit kleiner Werkstatt, Fahrradverleih, Wäsche-/Trockenraum, Multifunktionssportplatz. Großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Grillplatz mit Grillhütte.

ca. 2,0 km entfernt
Häfnersleite 8, 95339 Wirsberg
Herzlich willkommen in unserer komplett eingerichteten Ferienwohnung mit sonniger Südhanglage.

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Sessenreuther Str. 6, 95339 Wirsberg
1-Zimmer-Ferienwohnung, 36 m², bis zu 3 Erwachsene, oder 2 Erwachsene und 2 Kinder möglich.

ca. 2,2 km entfernt
Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg
Familiär geführtes Haus in zentraler, aber ruhiger Lage, großzügige moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse.
țț
ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt
Marktplatz 11, 95339 Wirsberg
Wellness, Genuss & luxuriöse Atmosphäre
țțțț

ca. 2,3 km entfernt
Schloßberg 6, 95339 Wirsberg
3 Ferienwohnungen oder Ferienhaus gesamt buchbar.

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt
Schorgasttal, 95339 Wirsberg
Der ganzjährig geöffnete und gebührenfreie Wohnmobilstellplatz in Wirsberg ist nur ca. 7 km von der Autobahnausfahrt Berlin-München entfernt. Ruhig gelegen im idyllischen Schorgasttal ist er trotzdem nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt.

ca. 3,2 km entfernt
Ringstr. 8, 95502 Himmelkron
Egal ob Wander-, Mountainbike-, Ski-, oder Kulturfreund - bei uns kann jeder Urlaub zum Genuss werden. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub in unserer neu eingerichteten Wohlfühl-Ferienwohnung. Sie wohnen bei uns ruhig, aber dennoch zentral. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren, Skiaktivitäten oder einfach nur Erholung mit der Familie.

ca. 3,3 km entfernt
Ortsteil Neufang 2, 95339 Wirsberg
Die Seele des Dorfwirtshauses ist die alte Wirtsstube mit dem alten Kachelofen und der Ahnengalerie.

ca. 3,6 km entfernt
Kulmbacher Str. 2, 95367 Trebgast
Denkmalgeschütztes Haus in reizvoller Umgebung.
ca. 5,0 km entfernt
Rohrersreuth 4, 95509 Marktschorgast
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter (02.11. – 15.03.) hat das Museum jeweils nur bis 15:00 Uhr geöffnet – ausgeschlossen sind hier die Ferienzeiten in Bayern, hier gelten auch im Winter die Öffnungszeiten bis 17 Uhr
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Wanderung
Sa., 27.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Die Schiefe Ebene ist jederzeit frei zugänglich
Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt
Zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast verläuft einer der berühmtesten Streckenabschnitte Deutschlands: Die “Schiefe Ebene”.

ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Rallye
Fr., 01.08.2025bisSo., 14.09.2025 und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Zur Sonderausstellung “Einfache Wartung - rationeller Bau; 100 Jahre Einheitslokomotive”
Sa., 30.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Wie die Bahn wurde, was sie ist.
Mi., 20.08.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich
Neuenmarkt
Auf den Spuren der "Schiefen Ebene, einem Prototyp für Gebirgsbahnen.
2:40 h227 hm75 hm8,4 kmmittel



jederzeit frei zugänglich
Weidenberg
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
11:25 h905 hm668 hm38,8 kmmittel




jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 26. März 2023 wieder täglich geöffnet!
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. 09232/5673
Wunsiedel
Das Nationale Naturmonument Luisenburg-Felsenlabyrinth Wunsiedel – das größte Labyrinth seiner Art in Europa – verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h110 hm112 hm1,4 kmmittel

Schwarzenbach a.d.Saale
Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt
7:30 h612 hm496 hm24,0 kmmittel


jederzeit frei zugänglich
Weidenberg
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
11:25 h905 hm668 hm38,8 kmmittel

Schwarzenbach a.d.Saale
Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt
7:30 h612 hm496 hm24,0 kmmittel

Schwarzenbach a.d.Saale
Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt
7:30 h612 hm496 hm24,0 kmmittel

Wunsiedel
Eine Wanderung mit 4 Tagesetappen.
16:20 h1473 hm1522 hm49,9 kmmittel


Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h89 hm85 hm4,3 kmsehr leicht


Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h119 hm119 hm7,9 kmleicht

Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” | Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken
51:10 h2917 hm2868 hm173,8 kmmittel

Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise" - Wanderungen mit literarischen Stationen auf den Spuren Jean Pauls.
51:10 h2917 hm2868 hm173,8 kmmittel



Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:20 h1404 hm1430 hm74,4 kmmittel


Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:20 h1404 hm1430 hm74,4 kmmittel


Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h119 hm119 hm7,9 kmleicht


Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h119 hm119 hm7,9 kmleicht


Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich
Bischofsgrün
Die Markgrafenrunde führt um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Durch die Panoramalage reicht der Blick über die Hügel des Maintales und bis in den Frankenwald.
3:10 h205 hm205 hm10,5 kmsehr leicht



Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h119 hm119 hm7,9 kmleicht

Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise" - Wanderungen mit literarischen Stationen auf den Spuren Jean Pauls.
51:10 h2917 hm2868 hm173,8 kmmittel

Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise" - Wanderungen mit literarischen Stationen auf den Spuren Jean Pauls.
51:10 h2917 hm2868 hm173,8 kmmittel

Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h176 hm160 hm11,5 kmleicht