Skip to main content
>

Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.

Kurzbeschreibung
Leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Waldwegen und Steigen, im Ortsbereich auf geteerten Straßen. Fast ausschließlich geringe bis mäßige Steigung. Lediglich von Hütten nach Fleckl steilerer, aber kurzer Anstieg

Wegverlauf des Glaswanderwegs: 
Durch die umfangreiche Ausschilderung ist Verlaufen hier keine Option. Der Weg folgt diesen Stationen: Weidenberg – Gablonzer Werksiedlung (Glasknopf-Museum) – entlang der Steinach zur Scherzenmühle (von Wasser angetriebene ehemalige Mühle, heute Museum) – Mittlernhammer – Sophienthal (ursprünglich Jagdschloss, später Porzellanfabrik) – Schwarze Brücke – Neuwerk (Hammerwerk) – Brunnenhaus (einst Spiegelglasschleiferei, jetzt Fa. Kächele) – Zainhammer/Pfeifferhaus (ehemalige Eisenbergwerke) – Neuwelt (Drahtwerk) – Warmensteinach (Freizeithaus mit Glasmuseum) – Helle Glocke – Oberwarmensteinach – Fleckl – Bocksgraben – Grünstein – Neugrün - Fichtelberg (Industrie- und Glasmuseum) - Fichtelsee - Schützenheim - Abstecher in die Waldabteilung Wolfslohe zur WaldGlasHütte Proterobas - Karches - weiter am Ochsenkopf vorbei nach Fröbeshammer - Birnstengl - Bischofsgrün

Die Wanderung:
Der Glaswanderweg verbindet die beiden Glasmuseen in Weidenberg und Warmensteinach miteinander und führt an vielen historischen Orten der Glasproduktion vorbei. Mit alten Ortsansichten oder Fotos von längst abgebrochenen Glashütten, Glas- und Spiegelschleifereien, Hütten- und Hammerwerken soll an dieses Kapitel der Geschichte im Tal der Steinach und des Gebietes rund um den Ochsenkopf erinnert werden. Los geht der kürzlich neu fertiggestellte Wanderweg - komplett ausgeschildert mit Orts- und Wegetafeln sowie detaillierten Informationstafeln an alten Glasindustriestandorten - in Weidenberg am Rande der Königsheide.

Tipps und weitere Informationen

Museen am Weg:

  • Freilichtmuseum Scherzenmühle
  • Glasmuseum Warmensteinach
  • Automobilmuseum Fichtelberg

Ablauf:

  • Bahnhof Weidenberg

    Bushaltestelle|P+R|Parkplatz|Taxistand|Bahnhof

    Bahnhofstr. 18, 95466 Weidenberg

    Das Tor zum Fichtelgebirge

  • 2
    Warmensteinach

    Ort

    Freizeithaus 420, 95485 Warmensteinach

    Luftkurort2.243 Einwohner32.62 km²

    Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl.

  • 3
    Natur-Moorbad in Fleckl

    See|Spielplatz|Freibad/Hallenbad|Wintersportstätte

    Hintergeiersberg, 95485 Warmensteinach

    Das Natur-Moorbad befindet sich in Warmensteinach / Ortsteil Fleckl. Es liegt am Rande des Ochsenkopfes.

  • 4
    Fichtelberg

    Ort

    Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg

    LuftkurortErholungsort1.783 Einwohner5.16 km²

    Herzlich willkommen in Fichtelberg! 

  • 5
    Fichtelsee mit Fichtelsee-Moor

    Gewässer|See|Freibad/Hallenbad|Wassersportstätte|Wintersportstätte

    Fichtelseestraße, 95686 Fichtelberg

    Der Fichtelsee ist ideal für Erholungs-Suchende und Wanderer / Radfahrer geeignet. Baden ist an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Auf der Teerfläche im Winter auch zum Eislaufen geeignet.

  • Bischofsgrün

    Ort

    Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün

    Kurort1.865 Einwohner8.39 km²

    Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.

jederzeit frei zugänglich

  • Aufstieg: 905 hm

  • Abstieg: 668 hm

  • Länge der Tour: 38,8 km

  • Höchster Punkt: 815 m

  • Differenz: 382 hm

  • Niedrigster Punkt: 433 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Themenweg/Themenstraße

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

$

Bushaltestelle in der Nähe

®

Einkehrmöglichkeit

h

Hunde erlaubt

Bahnanbindung

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Ansprechpartner

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg

+49 9272 / 969030

info@fichtelgebirge.bayern

https://www.fichtelgebirge.bayern

am Bahnhof

Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit dem PKW

Mit dem PKW bis nach Weidenberg. Dort in der Ortsmitte an der "Neuen Mitte" parken und in die Wanderung einsteigen.Den Rückweg treten Sie dann mit der Buslinie 329 ab Bischofsgrün bis Weidenberg an. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bit der Bahn von Bayreuth bis nach Weidenberg und dort in die Wanderung einsteigen. Die Rückfahrt von Bischofsgrün nach Weidenberg ist mit der Buslinie 329 möglich.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.glas-im-fichtelgebirge.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

Gasthaus Schöffel

Obere Marktstr. 3, 95466 Weidenberg

Wir liegen am Haidenaab-Radweg

Griechisch

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

EDEKA Peukert Weidenberg

Winter-Ring-2, 95466 Weidenberg

Herzlich Willkommen im Edeka Peukert!

BäckereiSupermarkt

ca. 2,5 km entfernt

Gasthof Pensenhof

Lankendorf 9, 95466 Weidenberg

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

Gänskopfhütte

95466 Weidenberg

Uhrig gelegene Wirtschaft am Südrand des Fichtelgebirges

BiergartenBerg-/Skihütte

ca. 5,6 km entfernt

Schewl‘s Fahrerlager

Hühnleinsweg 443, 95485 Warmensteinach

Die Maschine in Sichtweite vor der Tür, umringt von Gleichgesinnten und bestens versorgt mit regionalen Spezialitäten und leckerem einheimischen Bier. Das ist Schewl´s Fahrerlager.

Gastro

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte Wildenauer

Hauptstr. 18, 95466 Kirchenpingarten

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Schlossgaststätte Eremitage

Eremitage 6 (im Park), 95448 Bayreuth

Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. 

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 7,2 km entfernt

Infohaus am Goldberg (36)

Am Goldberg 6 A, 95497 Goldkronach

Herzlich Willkommen am Infohaus am Goldberg!

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

Gastro

ca. 7,6 km entfernt

Hotel Brigitte

Helle Glocke 76, 95485 Warmensteinach

In unserem Restaurant können Sie regionale und internationale Gerichte genießen, die aus Produkten der Region zubereitet werden.

Regional, International, Deutsch

HotelRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

FeWo Sonnenleite

Sonnenleite 2, 95444 Bayreuth

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

Gänskopfhütte

95466 Weidenberg

Uhrig gelegene Wirtschaft am Südrand des Fichtelgebirges

BiergartenBerg-/Skihütte

ca. 5,9 km entfernt

Hotel Wetzstein

Blöcherweg 331, 95485 Warmensteinach

Hotel

ca. 6,8 km entfernt

Haus Künzel

Am Festplatz 2, 95497 Goldkronach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,8 km entfernt

Gasthof-Pension Hubertushof

Poppenberg 5, 95505 Immenreuth

GasthofPension

ca. 6,9 km entfernt

Pension Fischer

Reisigbachweg 25, 95485 Warmensteinach

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Rund um die Königsheide - BT 30

Weidenberg

4:00 h733 hm618 hm38,7 kmschwer

Rad-Tour

ca. 0,3 km entfernt

Hausmetzgerei und Schäferei Lindner

Glasstraße 4, 95466 Weidenberg

Mehr als 20 Jahre Hausmetzgerei! Mit einem zusätzlichen Verkaufsautomaten zur Selbstbedienung oder Dry-Age-Produkten aus unserem Fleischreifeschrank gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein und bleiben dennoch am Zahn der Zeit.

Direktvermarkter

ca. 0,4 km entfernt

Frau Aru

Bahnhofstr. 22, 95466 Weidenberg

ca. 0,4 km entfernt

Verbindungsweg 57 Weidenberg - Mittelweg

Bahnhofstraße, 95466 Weidenberg

1:45 h415 hm41 hm7,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,4 km entfernt

Hallenbad Weidenberg

Schulstraße 2, 95466 Weidenberg

ca. 0,4 km entfernt

Volkskundliche Sammlung Weidenberg

Schulstraße 2, 95466 Weidenberg

Ein kulturelles Kleinod (etwas sehr wertvolles) der Weidenberger Heimatgeschichte!

Museum

ca. 0,4 km entfernt

Bahnhof Weidenberg

Bahnhofstr. 18, 95466 Weidenberg

Das Tor zum Fichtelgebirge

BushaltestelleP+RParkplatzTaxistandBahnhof

ca. 0,5 km entfernt

Franken - Apotheke Weidenberg

Bahnhofstraße 14a, 95466 Weidenberg

Herzlich willkommen bei der Franken-Apotheke in Weidenberg!

Apotheke

ca. 0,5 km entfernt

Franken-Apotheke Weidenberg

Bahnhofstr. 14a, 95466 Weidenberg

ca. 0,7 km entfernt

Silvia Kreischer. Silvia

Adalbert-Stifter-Weg 10, 95466 Weidenberg

ca. 0,7 km entfernt

Silvia Kreischer

Adalbert-Stifter-Weg 10, 95466 Weidenberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Wunsiedel

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h110 hm112 hm1,4 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102