Skip to main content

Bergknappen-Weg RWF 51

3:55 h310 hm332 hm16,5 kmmittel

Bad Steben

Besonders geeignet für:

>

Im Gebiet um Naila und Bad Steben wurde über viele Jahrhunderte Bergbau betrieben. Zur Erinnerung an diese Zeit wurde der Bergknappen-Weg angelegt.

Wir gehen vom Bahnhof aus auf der Alten Stebener Straße der Bahnstrecke entlang und biegen vor dem ehemaligen Klärwerk nach rechts in den Grund des Stebenbaches ab. Wir wandern im Freien auf angenehmen Wegen geradeaus zur Höhe, und weiter an der kleinen Baumgruppe rechts haltend vorbei, begleitet von schönen Ausblicken, zu einer kleinen Baumgruppe. Dann folgen wir dem gleichen Weg geradeaus abwärts nach Thierbach.

Über der Straße erkennen wir das ehemaligen Schlossgut an der lange Gebäudefront. Nördlich davon erhob sich einst das Schloss. Reste zweier Rundtürme und eines viereckigen Turmes sollen noch erhalten sein. Otto Knopf schreibt vom (1692) hochfürstlichen Schloss und Verwaltungsamt mit Schäferei, Mühle, Gasthaus und Hochofen. 1746 hatte der Ort einen eigenen Markttag.

Wir laufen die Hauptstraße abwärts, biegen nach rechts ab, gehen zwischen zwei Häusern durch, überqueren die Straße und das Froschbachtal und gehen am Fuße des Weidensteins an der Thierbacher Mühle (über 200 Jahre in Familienbesitz) aufwärts. Auf halber Höhe queren wir den Frankenweg und wandern, anfangs weiter recht steil, dann gemächlicher steigend weiter bergan zur Höhe. Dort führt uns der Bergknappen-Weg auf einem bequemen Weg ziemlich eben durch schöne Waldbestände, später im Freien leicht abwärts in das Siedlungsgebiet der ehemaligen Kreisstadt Naila.

Am Waldrand des Spiegelwaldes (von Spitalwald) bietet sich eine schöne Aussicht auf die Stadt, das Kinderdorf Martinsberg, auf Froschgrün (dahinter Neuhaus) und das Fichtelgebirge. Die lange Geschichte des Spitalwaldes geht bis auf das Jahr 1446 zurück. In diesem Waldgebiet stand einst auch ein Forsthaus auf der Forstpeunte für den zuständigen Förster. 1820 wurde es zum Abbruch verkauft. Nach dem empfehlenswerten Besuch des Heimatmuseums im Schusterhof und einem Gang durch die Stadt setzt sich unser Weg am Bahnhof oder am Froschgrüner Park fort.

Wir gehen am Froschgrüner Park der Bahnlinie entlang, queren durch eine enge Unterführung den Bahnkörper nach links und gehen zwischen Schleifmühle und Bahnkörper talabwärts zur Maschinenfabrik Liba in Klingensporn. Wir laufen am Betriebsgelände und an der Kläranlage entlang und folgen dem Fahrweg über den Bahnkörper. Wir biegen gleich wieder links ab und wandern über den Griesbachgrund der Selbitz entlang weiter. Nach dem Tal des Griesbaches passieren wir den Weißen Fels.

Am Wald entlang kommen wir zur Straße und mit ihr nach Marxgrün. Das landwirtschaftliche Anwesen im Selbitztal gleich am Ortsbeginn bewirtschaften die Nachkommen des einst bedeutsamen und mächtigen Kommerzienrat Ernst Abraham Löwel (1746-1801). Am Gasthaus Plank gehen wir nach einem kurzen Rechtsschwenk gleich wieder nach links geradeaus weiter, bis wir noch vor der Kirche auf den Frankenweg stoßen. Wir folgen ihm rechts aufwärts durch das Neubaugebiet ins Freie. Mit schönen Ausblicken auf das Umland treffen wir auf einen Feldweg. Wir wandern links abwärts, bei der Modelsmühle biegen nach rechts ab und erreichen an der Selbitz in Hölle die Kreisstraße.

Wenn wir die Selbitzbrücke überquert haben, empfiehlt sich ein lohnenswerter Abstecher nach links zur kleinen Parkanlage mit den zwei Mineralbrunnen mit kostenloser Labung. Wir wandern auf dem Bürgersteig am Rande der Straße aufwärts zur großflächigen Abfüllanlage des Höllensprudels an der Lichtenberger Straße. Wir laufen kurz nach rechts, biegen aber gleich am Rande des Höllensprudels nach links in die alte Stebener Straße ein. Die für den öffentlichen Verkehr gesperrten Straße führt uns im urwüchsigen Tal des Stebenbaches sanft aufwärts, bis wir an der vormaligen Kläranlage auf dem uns bereits bekannten Weg den Bahnhof von Bad Steben, unseren Ausgangspunkt, wieder erreichen. 

  • Aufstieg: 310 hm

  • Abstieg: 332 hm

  • Länge der Tour: 16,5 km

  • Höchster Punkt: 644 m

  • Differenz: 166 hm

  • Niedrigster Punkt: 478 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 0,1 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 0,5 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 1,4 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 3,1 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 3,2 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 4,6 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Zum Schieferdecker

Am Bahnhof 1a, 95138 Bad Steben

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Pension Hubertus

Jean-Paul-Straße 3b, 95138 Bad Steben

GästehausPension

ca. 0,2 km entfernt

Testhotel my.IRS GmbH - TManager - NIE LÖSCHEN

Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben

n.t.

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

Gästehaus Knappe

Zollweg 2, 95138 Bad Steben

Gțț

GästehausPension

ca. 0,4 km entfernt

Haus Herzog

Reußische Straße 9, 95138 Bad Steben

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,5 km entfernt

Gästehaus Stumpf

Martinstraße 1, 95138 Bad Steben

GästehausPension

ca. 0,5 km entfernt

Haus Ingrid

Geroldsgrüner Straße 12, 95138 Bad Steben

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,5 km entfernt

Pension Rosenvilla

Wilhelmstraße 8, 95138 Bad Steben

n.t.

GästehausPension

ca. 0,5 km entfernt

relexa hotel Bad Steben

Badstraße 26-28, 95138 Bad Steben

țțțț

Hotel

ca. 0,5 km entfernt

Ferienhaus Erholung

Wilhelmstraße 13, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Hotel Promenade

Badstraße 16, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel

ca. 0,6 km entfernt

Hotel Bad Stebener Hof garni

Badstraße 10, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Haus Anita

Geroldsgrüner Straße 26, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Haus am Kurpark - Hotel garni

Wenzstraße 3, 95138 Bad Steben

țțț

Hotel garniHotel

ca. 0,6 km entfernt

Haus Renate

Wenzstraße 5, 95138 Bad Steben

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Brigitte Schmid

Bahnhof, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Brigitte Schmid

Bahnhof, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Brigitte Schmid

Bahnhof, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Markt Bad Steben

Höller Str. 16, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Brigitte Schmid

Bahnhof, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Brigitte Schmid

Bahnhof, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Geführte Wanderung

Badstraße 31 (in der Wandelhalle), 95138 Bad Steben

Wanderung

Sa., 05.07.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Markt Bad Steben

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Dekan i.R. Hans Peetz

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Dekan i.R. Hans Peetz

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Markgrafenkirchen e.V.

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Markgrafenkirchen e.V.

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Brigitte Schmidt

Bahnhof, 95138 Bad Steben

ca. 0,0 km entfernt

Markt Bad Steben

Höller Straße 16, 95138 Bad Steben

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102