Skip to main content

Grubenholz-Weg DÖ 13

2:30 h176 hm184 hm10,1 kmleicht

Schwarzenbach am Wald

>

Ebenso wie Grubenberg, ist auch der Wald um die Streusiedlung vom Bergbau geprägt. Bingen und Halden zeugen von längt vergessenen Tagen. 

Wir beginnen unsere Rundwanderung in der Ortsmitte mit Wandertafel, Dorfbrunnen, Dorflinde und Friedenseiche und gehen die Straße aufwärts in Richtung Bobengrün. Am Ortsende biegen wir am Sportheim am Ende des Turnplatzes nach links ab und laufen am Wiesenrand bis zu dem nahen, mit Bäumen und Sträuchern bestandenen Feldrain, dem wir aufwärts zum Wald folgen. Die Aussicht wird zunehmend beeindruckender, wenn wir auf der Höhe auf den Culmitztal-Weg stoßen und mit ihm nach links durch ein kurzes Waldstück und dann am Waldrand entlang zu dem 2007 errichteten, von einem unbekannten Spender gestifteten Feldkreuz kommen. Das Kreuz und die herrliche Aussicht laden zu einem kurzen, stillen Verweilen ein.

Wenn wir noch etwa 100 Meter weiter am Waldrand entlang laufen, trennen wir uns von der Aussicht und dem Culmitztal-Weg und wandern auf einem naturbelassenen Waldweg schräg leicht abwärts, überqueren den Fahrweg zu Häusern der Streusiedlung Froschbach geradeaus und folgen dem weichen Weg am Waldrand bis zum Waldeck. Hier sollten wir es nicht versäumen, den reizvollen Blick auf die verstreut liegenden Anwesen von Froschbach und Dürrnberg jenseits des Froschbachtales zu genießen.

Wir biegen nach rechts in den Wald ab und folgen einem angenehmen Weg bis zu einem Fahrweg, der uns nach links zu vier weiteren Häusern von Froschbach führt. Dieses Waldstück trennt beide Teile der Streusiedlung Froschbach. Wieder bietet sich ein sehr schöner Blick auf die auf einer Rodungsinsel gelegenen Anwesen und über das Froschbachtal hinweg auf die bewaldeten Hänge. Der Name der Ansiedlung und der des Baches haben nichts mit Fröschen zu tun Der Name lässt sich vom "Fraisch-Bach", dem "Grenzbach" ableiten, der vor langer Zeit einst Herrschaftsgebiete trennte.

Wenn wir kurz vor der Grubenberger Straße sind, müssen wir acht geben: Wir dürfen nicht die Straße betreten, denn dort führt unser Rundweg schon wieder "heimwärts". Wir könnten höchstens diese Stelle zu einer Halbierung des Grubenholz-Weges nützen. Wir halten uns etwas nach rechts und wandern über eine kleine Freifläche auf einem "echten" Waldweg durch das Grubenholz, bis wir die Straße Geroldsgrün-Straßdorf in Grubenberg erreichen.

Wir überqueren die Straße schräg nach links, folgen dem Fahrweg nur wenige Meter in den Wald und biegen dann nach rechts ab. Wir laufen nur kurz leicht aufwärts durch den Wald, dann auf einem Wiesenweg in gerader Hauptrichtung hinüber zum Beginn der Grubenberger Stichstraße. Sie führt uns durch die lang gestreckte Streusiedlung Grubenberg. Herrliche Ausblicke auf den Frankenwald nach Westen hin begleiten uns auf dieser Wegestrecke.

Nach dem Ortsende biegen wir nach rechts in einen Waldweg ein. Durch jüngere Baumbestände kommen wir über eine idyllische Wiese wieder kurz in den Wald und bald zur Geroldsgrüner Straße. Ihr folgen wir nur kurz nach rechts und wenden uns gleich wieder auf einem Feldweg nach rechts und wandern über eine kleine Anhöhe nach Göhren.

Wir gehen am Dorfteich auf der Straße nach links, kommen wieder zur Geroldsgrüner Straße, folgen ihr kurz nach links und biegen dann auf einen Weg nach rechts ab. An der nahen Gabelung laufen wir auf dem Hangweg geradeaus durch verschiedene Waldabteilungen. Wir müssen nach einer längeren Wegestrecke Acht geben, dass wir nicht den Abstecher (knapp 200 m) nach links zur Lippertsbachquelle verpassen. Ihre Wasser bringt die Culmitz in die Selbitz und mit der Selbitz fließt es durch das Höllental bei Blankenstein in die Saale.

Wir kommen nahe zur Geroldsgrüner Straße. Wir biegen aber nach rechts ab und kommen auf einem angenehmen, naturbelassenen Waldweg ziemlich eben durch den Wald zu jenem kleinen Parkplatz an der Grubenberger Straße, wo sich unsere Wanderrouten fast berühren. Wir also bleiben auf der Straße und kommen an zwei weiteren Anwesen von Froschbach vorbei zum Wald. Dort biegen wir nach rechts ab und folgen einem naturbelassenen Waldweg leicht steigend zur Anhöhe.

Auch hier müssen wir aufpassen, wenn wir den Abstecher (ca.100 m) zum Lippertsgrüner Hausberg, der 678 m hohen Eulenburg nicht versäumen wollen. Auch sie hat nichts mit Eulen zu tun. Sie gehörte wahrscheinlich als bescheidenes Bindeglied zu jenem System von "Eilen" und Wachtürmen, die in der Markgrafschaft um 1500 "ob dem Gebürg" zur Sicherheit der Bewohner errichtet wurden. Näheres kann an anderer Stelle nachgelesen werden. Unser Weg führt uns nun abwärts, zunächst im Wald, dann durch die Fluren - wieder mit schönen Weitblicken - zum Ortsanfang von Lippertsgrün. Die Dorfstraße bringt uns leicht bergab zurück zu unserem Ausgangspunkt in der Ortsmitte.

  • Aufstieg: 176 hm

  • Abstieg: 184 hm

  • Länge der Tour: 10,1 km

  • Höchster Punkt: 688 m

  • Differenz: 86 hm

  • Niedrigster Punkt: 602 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Ortsmitte/Friedenseiche
B 173 von Naila Richtung Schwarzenbach amWald, Abzweig Lippertsgrün. Der Start befindet sich in der Ortsmitte.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Restaurant Delphi

Nordstraße 17, 95131 Schwarzenbach am Wald

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 2,8 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 3,1 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,5 km entfernt

Pizzeria Da Renato

Nailaer Straße 28, 95119 Naila

Pizzeria

International

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Treffpunkt Marlesreuth e. V.

Haueisener Weg 1, 95119 Naila

Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben. 

VereinBiergartenCafé

ca. 4,6 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 5,0 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Da Antonio Pizzeria - Osteria

Hauptstr. 11, 95119 Naila

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

CaféRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Olympos

Kronacher Str. 1, 95119 Naila

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

LaTraviata Ristorante Pizzeria

Philipp-Heckel-Str. 2, 95119 Naila

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Fam. Uebelhack

Lippertsgrüner Straße 40, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,1 km entfernt

Schuberths-Alm

Döbrastöcken 3, 95119 Naila

1x FȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,1 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Döbrastöcken

Gastgeber

ca. 2,1 km entfernt

Ferienhaus Waldglück

Döbrastöcken 1, 95119 Naila

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,1 km entfernt

Hotel Gutshof Culmitzhammer

Culmitzhammer 3, 95119 Naila

Hotel

ca. 2,6 km entfernt

Landgasthaus Döbraberg

Zeppelinstraße 4, 95131 Schwarzenbach am Wald

Gästehaus

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Irmgard Hofmann

Burgstraße 19, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Ferienwohnung Jugl

Bergwiesenstraße 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Am Döbraberg 6, 95131 Schwarzenbach a. Wald

Ferienhaus (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Frankenwaldverein Lippertsgrün

Lippertsgrün, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

Mehrzweckhalle Lippertsgrün

Pechreuther Weg, 95119 Naila

Sportstätte

ca. 0,2 km entfernt

Turn- und Sportverein 1902 Lippertsgrün e.V

Pechreuther Weg 12, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

Schießsportanlage

Pechreuther Weg 12, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Elektro-Richter KG

Straßdorfer Straße 20, 95119 Naila

ElektrikerLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

CSU Ortsverband Lippertsgrün

Am Schloß 6a, 95119 Naila

Verein

ca. 0,3 km entfernt

Dr. med. vet. Hermann Meiler

Straßdorfer Straße 24, 95119 Naila

(Haus-) Arzt

ca. 0,4 km entfernt

VdK - Ortsverband Naila

In der Peunth 12, 95119 Naila

Verein

ca. 0,4 km entfernt

Biedermeier Bad Steben

Schloßäcker 1, 95119 Naila

ca. 1,4 km entfernt

Kleintierzuchtverein B982 Culmitz

Schwarzenbacher Str. 7, 95119 Naila

Verein

ca. 1,4 km entfernt

Tennis Club Culmitz

Schwarzenbacher Str., 95119 Naila/Culmitz

2 Tennisplätze

Tennishalle

ca. 1,4 km entfernt

Tennisgemeinschaft Culmitz

Schwarzenbacher Str., 95119 Naila

Verein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bärnreuth

Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Eine schöne Nachmittagswanderung.

1:25 h102 hm120 hm4,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102