Buchen-Fichtenwald des Frankenwaldes.
Der 650 Meter hohe Steinknock liegt am Nordwestrand des Frankenwaldes. Oberhalb des engen Buchbachtales liegt an seinemöstlichen Unterhang das 23,7 ha große Naturwaldreservat.
Auf dem größten Teil der Reservatsfläche herrscht die Fichte vor. Beigemischt sind Buche, Tanne und Bergahorn, wobei der Laubbaumanteil nach Südosten (= hangabwärts) zunimmt. Der Bergahorn ist vor allem auf die sickerfeuchten Unterhangstandorte und im Südwesten konzentriert. Im Nordwesten kommt ein jüngerer Bestand aus Europäischer Lärche, Fichte und Buche vor.
Das Naturwaldreservat ist zu Fuß über Wander- und Waldwege erreichbar.
Jederzeit frei zugänglich.
Betreiber
KC9, 96332 Pressig
Bayerische Staatsforsten Forstbetrieb Rothenkirchen
Ansprechpartner
KC9, 96332 Pressig
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 3,0 km entfernt
Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im OG für 4 Personen (ca. 80 m²).

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt
Pfarrstr. 4, 96361 Steinbach am Wald
Zwei FeWos für jeweils 3-5 Personen in Buchbach für jeweils 3 bis 5 Personen.

ca. 3,3 km entfernt
Badstraße, 96332 Pressig
Im Landleitenbachtal nördlich von Rothenkirchen befindet sich unser wunderschöner Jugendzeltplatz. Vorwiegend in den Sommermonaten nutzen Jugendgruppen den Bereich in freier Natur. Der Zeltplatz liegt im Gemeindeteil Rothenkirchen ca. 50 m vom Naturbad und ca. 100 m von den ersten Häusern sowie ca. 1000 m vom Ortszentrum und ca. 2000 m von einem Einkaufsmarkt entfernt.

ca. 3,3 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wohnmobilplatz im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Badstraße 69, 96332 Pressig
Wer in die Jurte eintritt, ist sogleich verzaubert vom einzigartigen Raumgefühl dieser komplett runden Behausung. Anders, als in den von den uns gewohnten eckigen Räumen, kann der Blick hier ungehindert schweifen. Man fühlt sich willkommen, behütet und sofort irgendwie wohl. Es ist mit Worten schwer zu beschreiben, was die Faszination einer Jurte ausmacht - man muss es selbst erleben.

ca. 3,7 km entfernt
Marienstr. 35, 96361 Steinbach am Wald
Die 2017 neu renovierte Ferienwohnung liegt im schönen Angerdorf Hirschfeld in der Gemeinde Steinbach am Wald im Frankenwald.

ca. 3,8 km entfernt
Marienstr. 39, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich Willkommen in Hirschfeld, im Dorf mit Herz für Jung und Alt, ausgezeichnet im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".

ca. 4,2 km entfernt
Frankenwaldstraße 9, 96332 Pressig
Kleine Gasthaus-Pension mit familiärer Atmosphäre am Rande des malerischen Dörfchens Förtschendorf, direkt am Wald.

ca. 4,4 km entfernt
Sonnenleite 7, 96361 Steinbach am Wald
Modern eingerichtete FeWo (70 m²) im OT Windheim mit separatem Eingang und überdachtem Balkon für bis zu 5 Personen.

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

ca. 4,6 km entfernt
Sattelgrundweg 6, 96355 Tettau
Gemütliches Gasthaus in der Ortsmitte von Langenau mit insgesamt 12 Betten.

ca. 5,0 km entfernt
Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald
Alteingesessener gutbürgerl. Gasthof im ruhigen Frankenwalddorf Windheim.

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Förtschendorfer Str. 9, 96358 Teuschnitz
Großzügige Ferienwohnung für 2-3 Personen mit ca. 100 m² in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz.

ca. 6,1 km entfernt
Wiesenweg 8, 96361 Steinbach am Wald
Gut ausgestattete Ferienwohnung in ruhiger Hanglage.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
KC9, 96332 Pressig

ca. 2,5 km entfernt
Friedersdorf 31, 96332 Pressig
Idyllisch angelegter Spielplatz inmitten von Friedersdorf - im Zuge der Dorferneuerung entstanden.

ca. 2,6 km entfernt
Pressig
Von Friedersdorf nach Buchbach und zurück: eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Buchbachtal und Ramschleite".
3:40 h274 hm277 hm14,5 kmleicht

ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Badstraße, 96332 Pressig
ca. 2,7 km entfernt
Badstraße, 96332 Pressig

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Pressig
Start: Naturbad Rothenkirchen, Badstraße 69, 96332 Pressig / Länge: 4 km, keine Steigungen / Anspruch: leicht / Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 2
1:00 h5 hm3 hm4,0 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 13:00 - 19:00 |
Dienstag | 13:00 - 19:00 |
Mittwoch | 13:00 - 19:00 |
Donnerstag | 13:00 - 19:00 |
Freitag | 13:00 - 19:00 |
Samstag | 13:00 - 19:00 |
Sonntag | 13:00 - 19:00 |
Montag bis Sonntag sowie Feiertage von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr (bei passendem Badewetter)
Badstraße 69, 96332 Pressig
Naturerlebnisbad im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal. Bis zu 1.200 qm großes Schwimmbecken und große Liegewiese. Geöffnet während der Badesaison von 13:00 bis 20:00 Uhr.
ca. 3,0 km entfernt
Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald

ca. 3,1 km entfernt
Laurentiusstraße 9, 96361 Steinbach am Wald
Fr., 15.08.2025

ca. 3,1 km entfernt
Laurentiusstraße 9, 96361 Steinbach
Fr., 24.10.2025bisMo., 27.10.2025

ca. 3,1 km entfernt
Steinbach am Wald
Start: Am Parkplatz/Friedhof Buchbach, 96361 Steinbach am Wald / Länge: 5 km, 84 Hm / Anspruch: leicht / Technik: klassisch / Beschilderung: Nr. 55
1:00 h84 hm84 hm5,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 3,1 km entfernt
Tagsüber jederzeit zugänglich.
Laurentiusstraße 11 a, 96361 Steinbach am Wald
Der "Dom des Frankenwaldes" wurde in den Jahren 1970/71 unter der Federführung des damaligen Pfarrers Reinhold Goldmann erbaut.
ca. 3,1 km entfernt
Laurentiusstraße 11 a, 96361 Steinbach am Wald
ca. 3,2 km entfernt
Buchbach, 96361 Steinbach am Wald
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Jederzeit frei zugänglich.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.

Jederzeit frei zugänglich.
Oberhammer, 95346 Stadtsteinach
Buchen-Tannen-Fichtenwald im südlichen Frankenwald.

Jederzeit frei zugänglich.
ST2707, 96349 Steinwiesen
Buchenwald mit Edellaubbäumen im Frankenwald.


Jederzeit frei zugänglich.
Alte Pressecker Straße
Die Grünbürg ist eine abgegangene frühmittelalterliche Befestigungsanlage oberhalb von Stadtsteinach, am FrankenwaldSteigla "Zum Forstmeistersprung" gelegen.

Jederzeit frei zugänglich.
Oberhammer, 95346 Stadtsteinach
Das Steinachtal zwischen Stadtsteinach und Presseck mit der beeindruckenden Steinachklamm zählt zu den wichtigsten Naturschönheiten des Frankenwaldes.

Jederzeit frei zugänglich.
Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach
Die Burgruine Nordeck liegt malerisch im schönen Steinachtal, ganz in der Nähe des Gasthauses "Waldschänke" und direkt am FrankenwaldSteigla "Zum Forstmeistersprung".

Jederzeit frei zugänglich.
Bischofsmühle 1, 95131 Schwarzenbach am Wald
Der Floßteich an der Bischofsmühle ist ein Zeugnis für die jahrhundertealte Tradition der Flößerei im Frankenwald. Er liegt direkt am den Wanderwegen FrankenwaldSteig, FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke, Prinz-Luitpold-Weg sowie am Panoramaweg und die Sitzgruppe lädt zu einer gemütlichen Rast ein.

Jederzeit zugänglich, Führungen auf Anfrage möglich.
Am Hochofen, 95346 Stadtsteinach
Die Alte Schneidmühle am Hochofen am Eingang zum Steinachtal bietet Informationen rund ums Thema Holzverarbeitung und Schneidvorführungen für Gruppen auf Anfrage.

Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk), 91217 Hersbruck
Waldlehrpfad mit QR-Codes


Jederzeit frei zugänglich.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.

Jederzeit frei zugänglich.
HO 32, 95131 Schwarzenbach am Wald
Buchenwald mit beigemischter Fichte im Frankenwald.


95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein.

95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein.


jeder Zeit frei zugänglich
Spitalstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.


jeder Zeit frei zugänglich
Spitalstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.



Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.


Rund um die Uhr
Burg Rotenhan, 96106 Ebern
2 Traubeneichen (quercus petraea)
