Skip to main content

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Gesprochene Sprachen:

languages.englishe Flaggelanguages.germane Flagge
Deutsches Dampflokomotiv MuseumDeutsches Dampflokomotiv Museum

Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die "fauchenden Ungeheuer" im Herzen von Oberfranken.

Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks Neuenmarkt, am Fuß der ersten europäischen Steilstrecke "Schiefe Ebene", entstand 1977 durch eine Privatinitiative das größte Spezialmuseum seiner Art in Deutschland.

Auf mittlerweile rund 100 000 Quadratmetern, im neuerrichteten Depot und im 15-ständigen Ringlokschuppen mit der zugehörigen funktionsfähigen Segmentdrehscheibe, werden mehr als 30 Dampflokomotiven für die Nachwelt erhalten und in einer historisch gewachsenen und lebendigen Eisenbahnlandschaft präsentiert.

Ein besonderes Prunkstück ist der Salonspeisewagen von 1937. Nach über 50 Jahren Einsatz für die Reichs- und Bundeskanzler erinnert er an wichtige Ereignisse der deutschen politischen Geschichte.

Das Museumsentwicklungskonzept
Im Jahr 2011 wurde mit der Umsetzung des vom Zweckverband Deutsches Dampflokomotiv Museum in Auftrag gegebenen neuen Museumsentwicklungskonzepts begonnen. Nach einer mehr als zweijährigen Bauzeit erstrahlt das Deutsche Dampflokomotiv Museum seit Pfingsten 2013 in völlig neuem Glanz. Auch didaktisch und technisch hat es umfassend aufgerüstet: Lebensgroße Figuren, zahlreiche interaktive Medienstationen und Inszenierungen vermitteln die Faszination und das Wissen rund um die "Schwarzen Giganten" und die Arbeit im Bahnbetriebswerk auf moderne, anschauliche Weise.

Die Modellbahnanlage
Außergewöhnlich ist auch eine Modellbahnanlage der Spitzenklasse: Im Maßstab 1:87/H0 und über vier Räume verteilt simuliert sie die Steilrampe "Schiefe Ebene" zwischen den Bahnhöfen Neuenmarkt/Wirsberg und Marktschorgast. Ihre fast 270 Meter Gleis erstrecken sich auf nahezu 42 Quadratmetern Gesamtfläche.

Kleinbahn und Mitfahrten im Führerstand
Von Mai bis spät in den Herbst hinein fährt während der Museumsöffnungszeiten die Dampfkleinbahn auf den Gleisanlagen des Außengeländes. Fahren Sie mit und erleben Sie nostalgischen Flair. An jedem zweiten Wochenende wird dann auch die Kleinbahndampflok aus ihrem Schuppen geholt und sorgt für einen Dampfbetrieb der besonderen Art. An den anderen Samstagen und Sonntagen sowie zu besonderen Anlässen werden Bahnhofsrundfahrten auf dem Führerstand der BR 89 6024 angeboten.

Besondere Exponate
Mehr als 30 Dampflokomotiven und zahlreiche weitere Schienenfahrzeuge lassen die Welt der Dampfloks erneut lebendig werden. Auch seltene und teils einzigartige Prunkstücke werden hier für die Nachwelt erhalten. Neben dem Salonspeisewagen 10 242 ist das besondere Highlight des Museums die 10 001 - das letzte erhaltene Modell dieser Baureihe.
 

  • 15-ständiger Ringlokschuppen mit Segmentdrehscheibe
  • faszinierende Filmsequenzen aus der Zeit der Dampflokomotive
  • Medienstationen zu den Funktionsweisen der Dampflokomotive
  • interaktives Erlebnis einer Fahrt auf dem Führerstand
  • Freigelände mit Feld- und Kleinbahnlokomotiven
  • rekonstruierter Kohlenhof als Außengelände
  • Gebäudeensemble des ehemaligen Bahnbetriebswerks
  • große Modellbahnanlage im Maßstab 1:87

 

Sommermonate (16.03. - 01.11.)
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wintermonate* (02.11. - 15.03.)
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr
*Ausgenommen sind die bayerischen Herbst- und Weihnachtsferien, hier gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate. Am 24./25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen.

Ausstattung

Toiletten

KategorieFestpreis
Erwachsene 7,- Euro; Gruppen ab 15 Personen, Gäste mit Kurkarte, Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis, Ehrenamtskarteninhaber 5,- Euro; Familienkarte (Eltern/Elternteil mit eigenen Kindern) 15,- Euro; Schüler, Gruppen ab 15 Personen 4,- Euro; Sondereintritt (z. B. Ferienpass) 4,- Euro; Geführter Rundgang (Anmeldung mindestens eine Woche im Voraus)pauschal für 15 Personen 50,- Euro; für jede weitere Person 2,50 Euro
Gesprächscafé "Dampfgeplauder"

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Gespräch

So., 19.10.2025

Veranstaltung

Ferienspaß für Kinder

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Rallye

Di., 04.11.2025bisSo., 09.11.2025

Veranstaltung

Tag der Modellbahn

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Aktionstag

Sa., 29.11.2025bisSo., 30.11.2025

Veranstaltung

Nikolausfest

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Nikolausaktion

Sa., 06.12.2025

Veranstaltung

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Betreiber

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

+49 9227 5700

+49 9227 5703

info@dampflokmuseum.de

https://www.dampflokmuseum.de


Landratsamt Kulmbach, Barbara Thiele

Ansprechpartner

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

+49 9221 707-196

+49 9221 707-95196

thiele.barbara@landkreis-kulmbach.de

https://www.landkreis-kulmbach.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,2 km entfernt

Gasthof-Hotel "Regina"

Bahnhofstr. 20, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 5,2 km entfernt

Gaststube zum "Kapellaberch" u. "Casa Kapella"

Kapellenberg 4, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Landgasthof "Drei Kronen"

Marktplatz 13/15, 95509 Marktschorgast

Landgasthof und Metzgerei

Deutsch

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Metzgerei & Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 5,3 km entfernt

Pizzeria "La Gondola"

Marktplatz 26, 95509 Marktschorgast

Italienisch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Gasthof Metzgerei Friedrich

Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.

Deutsch

BiergartenMetzgereiE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihHotelRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Friedrich

Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wir liegen am Mainradweg.

Deutsch

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch

Hofer Str. 12, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Casa Nova

Kolonnadenweg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wir liegen am Mainradweg.

Deutsch

Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Gasthaus Kleines Rathaus

Rotherstr. 33, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wir liegen am Mainradweg.

Deutsch

Restaurant

ca. 8,5 km entfernt

Backhaus Kutzer Filiale im EDEKA Mittelberger

Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Herzlich willkommen in unserer Backhaus Kutzer Filiale!

Bäckerei

ca. 8,5 km entfernt

EDEKA Mittelberger

Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Herzlich willkommen im EDEKA Mittelberger!

BäckereiSupermarkt

ca. 8,5 km entfernt

Café Berneck

Marktplatz 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Deutsch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,2 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

țț

Gasthof

ca. 5,2 km entfernt

Gasthof-Hotel Regina

Bahnhofstraße 20, 95509 Marktschorgast

HotelGasthof

ca. 5,3 km entfernt

Drei Kronen

Marktplatz 15, 95509 Marktschorgast

Gasthof

ca. 5,3 km entfernt

Hoffmann, Hans

Marktplatz 52, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,0 km entfernt

Landratsamt Kulmbach, Barbara Thiele

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Zweckverband Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 0,2 km entfernt

Ferienspaß für Kinder

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Rallye

Di., 04.11.2025bisSo., 09.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Gesprächscafé "Dampfgeplauder"

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Gespräch

So., 19.10.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Tag der Modellbahn

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Aktionstag

Sa., 29.11.2025bisSo., 30.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,2 km entfernt

Gäste-Information Wirsberg

Birkenstraße 5, 95339 Wirsberg

ca. 0,2 km entfernt

Raimund Schramm

Birkenstraße 5, 95339 Wirsberg

ca. 0,2 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Flößermuseum Unterrodach

Kirchplatz 8, 96364 Marktrodach

Im Flößermuseum in Unterrodach wird die Geschichte der Flößerei des Frankenwaldes umfassend dargestellt.

Museum

Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg

Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim

Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.

Museum

Oberfränkisches Textilmuseum & Kulturwelten Helmbrechts

Münchberger Straße 17, 95233 Helmbrechts

Ein bedeutendes Kulturzentrum, das die reiche Geschichte der Textilindustrie in Oberfranken lebendig werden lässt

Museum

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum mit Deutschem Gewürzmuseum & Mönchshof Bräuhaus mit Biergarten

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Museum

Museum Dingolfing

Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing

Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

Museum

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier können Sie wieder in einer Beziehung zur Natur kommen und lernen, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren.

MuseumNaturinformation

Territorialmuseum Babenhausen

Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen

Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

Museum

Herzogsburg

Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Deutsches Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt

Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

Museum

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

MuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Festung Rosenberg

Festung 1, 96317 Kronach

Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.  

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Greifenstein

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

felto – Filzwelt Soltau

Marktstraße 19, 29614 Soltau

Eine Welt für den Filz: farbenfroh, fantasievoll und faszinierend vielseitig.

Museum

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

Museum

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum

Marktplatz 7, 64711 Erbach

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Museum

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Klein Eden 1, 96355 Tettau

Tropenhaus Klein-Eden – Exotik und Nachhaltigkeit im Frankenwald erleben

MuseumPark

Schloss Erbach - Gräfliche Sammlungen

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

Museum

Braunauer Heimatmuseum

Paradeplatz 2, 91301 Forchheim

Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Museum

Schulmuseum Klein Eilstorf

Klein Eilstorf 4a, 29664 Walsrode OT Klein Eilstorf

Die Klein Eilstorfer Museums Schule

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historische BahnMuseum

Deutsches Panzermuseum Munster

Hans-Krüger-Straße 33, 29633 Munster

Technik | Kultur | Gesellschaft Unter diesem Motto steht das Panzermuseum.

Museum

Kreismuseum Bogenberg

Bogenberg 12, 94327 Bogen

Im ehemaligen Pfarrstadl auf dem Bogenberg ist die Sammlung des Kreismuseums untergebracht.

MuseumSchild

Drachenhöhle

Eschlkamer Straße 10a, 93437 Furth im Wald

Heimat des Further Drachen

HöhleMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102