Skip to main content

KZ Gedenkstätte in Neckarelz

Mosbacher Straße 39, 74821 Mosbach

Die unterirdische Rüstungsfabrik „Goldfisch“ brachte 1944/45 über 5.000 KZ-Häftlinge aus ganz Europa in unsere Region. Diese Geschichte kann man in der Gedenkstätte entdecken. 

Die KZ-Gedenkstätte Neckarelz liegt auf dem Gelände der Grundschule im heutigen Mosbach-Neckarelz. Die Schule wurde ab März 1944 zum KZ-Außenlager umgewandelt. Im Lauf des Jahres kamen weitere fünf Lager in der Region hinzu.

Vier Räume – vier Blickwinkel

1. KZ-Komplex Neckarlager
Hier geht es um den Alltag der Gefangenen. Zahlreiche Gegenstände und Bilder  rücken  Leben und Überleben nah. Hinter symbolischen Holzfiguren stecken konkrete Menschen. Ihre Geschichten berühren auch in der Gegenwart.

2. Offener Raum
Der Offene Raum ist nur durch ein Holzgitter von der Außenwelt getrennt. Er zeigt „Wege aus dem Lager“. Zu ihnen gehören Krankheit und Tod, aber auch Flucht, Evakuierung und Befreiung.

3. „Goldfisch“
Man tritt ein in die unterirdische Fabrik mit dem seltsamen Tarnnamen … Dahinter verbarg sich Flugzeug-Motorenproduktion von Daimler Benz. Zwei Welten stehen sich gegenüber: Sklavenarbeit und High-Tech-Fertigung.  

4. Natzweiler am Neckar
Die Lager am Neckar gehörten zum KL Natzweiler im Elsass. Dieses wird vorgestellt: das Hauptlager, die Außenlager, die Kommandantur. Sie wanderte 1944 nach Guttenbach – plötzlich lag „Natzweiler“ am Neckar … 
 

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag14:00 - 17:00

im Januar und Februar ist Winterpause. Für Gruppen ist nach rechtzeitiger Voranmeldung jederzeit geöffnet.

KategorieFestpreis
Einzel-Eintritt

ermäßigt: 1,50 €
 

3,50 €
Gruppen-Eintritt pro Person (ab 7 Pers.)

ermäßigt 1,50 €

2,50 €
Führung Erwachsene / Gruppe:

ermäßigt 10,00 €

25,00 €
Führung ermäßigt / Gruppe:

halber Tag 20,00 €

10,00 €

KZ Gedenkstätte Neckarelz

Ansprechpartner

Mosbacher Straße 39, 74821 Mosbach

+49 (0) 6261 - 67 06 53

vorstand@kz-denk-neckarelz.de

http://www.kz-denk-neckarelz.de/

PKW:
Von der Umgehungsstraße (B 27/B292) bei Ausfahrt „Neckarelz-Mitte“ abfahren, der Beschilderung „Neckarelz“ folgen, in der Mosbacher Straße nach Passieren des großen Schulgebäudes rechts auf das Schulgelände einfahren. Bei Anfahrt über die Heilbronner und Heidelberger Straße ab dem Kreisel in der Neckarelzer Ortsmitte der Beschilderung folgen.

ÖPNV:
Aus Richtung Heidelberg, Heilbronn oder Osterburken stets am Bahnhof Mosbach-Neckarelz aussteigen. Der Weg zur Gedenkstätte dauert ca. 15 Minuten und ist ab der Verkehrsinsel am Neckarelzer Bahnhofsvorplatz beschildert.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Da Bottini Eiscafé

Heidelberger Str. 73, 74821 Mosbach

Eiscafé - Kuchen & Torten - Italienische Spezialitäten

Café

ca. 1,0 km entfernt

Restaurant Capri

Steige 30, 74821 Mosbach

Griechische und Italienische Spezialitäten

Gastro

ca. 1,0 km entfernt

Gaststätte Krone

Alte Brückenstraße 5, 74821 Mosbach

Gut bürgerliche Küche

Gastro

ca. 1,4 km entfernt

Amthaisong - Thai Restaurant

Alte Neckarelzer Str. 14, 74821 Mosbach

Authentische Thai Speisen

GastroRestaurant

ca. 1,6 km entfernt

Café Nazar

Haupstraße 2, 74847 Obrigheim

Café in Obrigheim

CaféGastro

ca. 1,7 km entfernt

Konoba

Hammerweg 7, 74821 Mosbach

Gut bürgerliche Küche

GastroRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Rendez Vous Pizzeria Restaurant

Friedhofstraße 26, 74847 Obrigheim

Pizzeria - Restaurant - Eiscafé - Miniaturgolf

Gastro

ca. 2,1 km entfernt

Gaststätte Pilsdörfle

Langenrainstraße 14, 74847 Obrigheim

Gastro

ca. 2,1 km entfernt

Restaurant Keller‘s

Langenrainstraße 16, 74847 Obrigheim

… wo Genuss und Ambiente gleichermaßen großgeschrieben wird.

Gastro

ca. 2,2 km entfernt

Gaststätte Jägerstube

Langenrainstraße 24, 74847 Obrigheim

Gastro

ca. 2,5 km entfernt

Mosbacher Brauhaus

Eisenbahnstraße 18, 74821 Mosbach

BRAUHAUS TRADITION SEIT 1996

Vegetarisch, Regional

Gastro

ca. 2,6 km entfernt

Chinarestaurant Drachen

Eisenbahnstraße 10, 74821 Mosbach

All-You-Can-Eat China Restaurant

GastroRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Restaurant Da Pino - Gärkammer

Hauptstraße 12, 74821 Mosbach

Italienische Küche

Gastro

ca. 2,7 km entfernt

Dreschflegel

Hauptstraße 22, 74821 Mosbach

Bäckerei

ca. 2,7 km entfernt

Käferbar in der Thalia Buchhandlung

Gartenweg 8, 74821 Mosbach

Café in der Buchhandlung

Café

ca. 2,7 km entfernt

Wild Bills Saloon

Hauptstraße 13, 74821 Mosbach

Steak - BBQ - Burger

Gastro

ca. 2,8 km entfernt

Café Elite

Gartenweg 20, 74821 Mosbach

Gemütliche Wohlfühlatmosphäre, leckere Torten, köstliche Kaffeespezialitäten und erstklassiger Service sind unsere Markenzeichen. Vom kleinen Hunger bis zum ausgedehnten Festtagsfrühstück – bei unserem Frühstücksangebot ist für jeden etwas dabei. 

Café

ca. 2,8 km entfernt

Das Indische Haus

Odenwaldstr. 33, 74821 Mosbach

Traditionelle indische Küche nach alten Familienrezepten.

Gastro

ca. 2,8 km entfernt

Little Afrika Restaurant

Hauptstraße 46, 74821 Mosbach

Unser Familien geführtes afrikanisch, eritreisches Restaurant mit Biergarten. Das Restaurant Little Afrika in Mosbach Ortsteil Diedesheim heißt dich herzlich willkommen.

Gastro

ca. 2,8 km entfernt

Café Rebstöckle

Hauptstraße 43, 74821 Mosbach

Beste Qualität aus Meisterhand.

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Pension am Waldrand

Friedrich-Hölderlin-Straße 9, 74821 Mosbach

Ruhige Lage direkt in Mosbach.

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

KZ Gedenkstätte Neckarelz

Mosbacher Straße 39, 74821 Mosbach

ca. 0,2 km entfernt

Jugendherberge Mosbach

Zur alten Mühle 6, 74821 Mosbach

ca. 0,4 km entfernt

Gästehaus am Badischen Hof

Am Badischen Hof 6, 74821 Mosbach

ca. 0,4 km entfernt

Hotel-Restaurant Lindenhof

Martin-Luther-Straße 3, 74821 Mosbach

ca. 0,5 km entfernt

Bahnhof Mosbach-Neckarelz

Bahnhofsplatz 1, 74821 Mosbach

ca. 0,5 km entfernt

Bahnhof Mosbach-Neckarelz

Bahnhofsplatz 1, 74821 Mosbach

Bahnhof

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Bildungshaus Neckarelz

Martin-Luther-Straße 14, 74821 Mosbach

ca. 0,9 km entfernt

Hotel-Gasthof-Destille Eisenbahn

Kantstraße 29, 74821 Mosbach

ca. 0,9 km entfernt

Da Bottini Eiscafé

Heidelberger Str. 73, 74821 Mosbach

ca. 1,0 km entfernt

BRN Busverkehr Rhein-Neckar

Oststraße 4, 74821 Mosbach

ca. 1,0 km entfernt

Capri Restaurant

Steige 30, 74821 Mosbach

ca. 1,0 km entfernt

Gaststätte Krone Diedesheim

Alte Brückenstraße 5, 74821 Mosbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Dokumentationsort Hersbruck-Happurg

Badstraße, 91217 Hersbruck

Installationen zum KZ Hersbruck und den Doggerstollen in Happurg

datamodel.entitytype.Memorial.titleMuseum

Bücherei des Judentums

Obergasse 6, 74722 Buchen

Die Bücherei ist ein offener Bildungsraum in Buchen. Hier wird jüdische Kultur in abwechslungsreichen Veranstaltungen thematisiert und zugänglich gemacht.

datamodel.entitytype.Memorial.titleMuseum

Alte Universität Heidelberg, Universitätsmuseum

Augustinergasse 1, 69117 Heidelberg

Im barocken Hauptgebäude der Alten Universität findest du im Erdgeschoss das Universitätsmuseum. Hier kannst du in drei Räumen sechs bewegte Jahrhunderte Heidelberger Universitätsgeschichte hautnah erleben.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schulmuseum

August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Einblick in die Schulgeschichte. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Bayerisches Grenzmuseum Schirnding

Hauptstr. 15, 95706 Schirnding

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Lobdengau-Museum Ladenburg

Amtshof 1, 68526 Ladenburg

Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Vogelsberger Heimatmuseum Schotten

Vogelsbergstraße 95, 63679 Schotten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Bauländer Heimatmuseum

Schloßgasse 14a, 74740 Adelsheim

Im Bauländer Heimatmuseum erhälst du interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Egerland-Kulturhaus

Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz

Kulturelles Zentrum und Museum

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Egerland-Kulturhaus

Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz

Kulturelles Zentrum und Museum

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Plassenburg

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. 

datamodel.entitytype.Fortress.titleMuseum

Museum "Flucht - Vertreibung - Ankommen"

Bräugasse 18, 92681 Erbendorf

Nach fünfjähriger Planungs- und Durchführungszeit ist das Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen in Erbendorf seit April 2023 geöffnet.

Museum

Museum im Wasserschloss Seckach

Schlossstraße 1, 74743 Seckach

Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eichholzheim

Museum

Schlossmuseum Romrod

Alsfelder Straße 1, 36329 Romrod

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Burg Falkenberg

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg

Eine Burg mit 1000-jähriger Geschichte.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Bergsträßer Regionalmuseum Seeheim-Jugenheim - Burg Tannenberg

Ober-Beerbacher Str. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Hof der Heidmark

Im Liethwald, Soltauer Straße 24, 29683 Bad Fallingbostel

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Heimatmuseum Rückersdorf

Schloßgasse 1, 90607 Rückersdorf

Museum im alten Tucherschloss-Areal

Museum

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Museum Reinheim

Kirchstraße 41, 64354 Reinheim

Das Museum wendet sich an Menschen, die der Vergangenheit einen Besuch abstatten wollen – alleine, als Paare, Familienverbände, Freundesgruppen – mit Interesse an den Lebensverhältnissen des vergangenen Jahrhunderts.

Museum

Uelzen Museum

Bahnhofstraße 35, 29525 Uelzen

Im neu gestalteten „Museum für Stadt und Umland“ im Zentrum von Uelzen finden sich faszinierende Objekte vergangener Zeiten. Die spannende Geschichte der Hansestadt kann man an interaktiven Mitmach-Stationen erforschen.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102