Die ideale Tour für Waldfreunde: Du radelst durch tiefe Wälder in Wendland und Göhrde mit uralten Baumriesen. Ein Waldmuseum und ein Berg mit Ausblick setzen unterwegs Akzente.
Die 67 km lange Rundtour – ideal für E-Bikes – startet in Rosche. Dort lohnt ein Blick auf und in die Kirche St. Johannis. 1862 wurde sie im Beisein von König Georg V. von Hannover eingeweiht, der der Gemeinde eine prächtige Orgel schenkte.
Die Tour führt Richtung Osten. Hinter Zarenthien verlässt du den Landkreis Uelzen und radelst rein ins Wendland mit seinen Rundlingsdörfern. Warum die so heißen, merkt man, wenn man im Dorfkern steht. Dort schaut man auf Wohnhäuser und Gebäude, die alle mit dem „Gesicht“ zum Dorfplatz zeigen und sich kreisförmig darum anordnen. Meist gibt es nur einen Zufahrtsweg. Diese Dorfform ist typisch für das Wendland und in vielen Orten noch erhalten.
Weiter geht‘s durch offene Landschaft, durch Wald und Dörfer bis nach Redemoißel. Westlich davon liegt der Hohe Mechthin, mit 142 Metern die höchste Erhebung weit und breit. Über Wanderwege kann man hochlaufen und vom 30 m hohen Aussichtsturm den Ausblick genießen.
Zurück auf der Hauptroute fährst du weiter in die Göhrde. Der Staatsforst gehört zum Naturpark Elbhöhen-Wendland und liegt auf einem Hochplateau im Drawehn. Er ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet Norddeutschlands. Hier wachsen sehr alte Waldkiefern, Rotbuchen, Fichten und Eichen. Viele Baumriesen sind Naturdenkmäler und auch ganze Waldabschnitte stehen unter Schutz, z. B. der „Breeser Grund“ und die „Buchenwälder in der Göhrde“. Das Gebiet ist Heimat für seltene Tiere wie Käfer, z. B. Eremit und Hirschkäfer, oder Rot- und Damhirsche und europäische Mufflons.
Wer mehr über die Göhrde wissen möchte, stoppt am Waldmuseum "Naturum Göhrde“. Das heutige Museumsgebäude wurde 1672 erbaut. Es gehörte als „Celler Stall“ zum damaligen Jagdschloss Göhrde. Nach wechselhafter Geschichte wurde es 1985 zum Waldmuseum. Die Ausstellung erzählt Natur- und Jagdgeschichte(n) der Göhrde, informiert über Waldökologie und Naturschutz. Das Wildtierkino zeigt das Leben der Tiere des Waldes und auf dem Naturlehrpfad und im Waldlabyrinth kann man die Göhrde erleben und begreifen.
Weiter führt die Tour, oft durch tiefen Wald. Hinter Zernien kommst du wieder in den Landkreis Uelzen, wo sich die Landschaft öffnet und du auch wieder an Feldern und Wiesen entlangradelst.
Kurz vor Rosche kommst du an einem am Baggersee vorbei. Von hier sind es nur wenige Minuten bis zum Start- und Zielpunkt in Rosche.
Aufstieg: 590 hm
Abstieg: 590 hm
Länge der Tour: 67,3 km
Höchster Punkt: 111 m
Differenz: 77 hm
Niedrigster Punkt: 34 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
E-Bike-Touren
Natur-Radtouren
Rundweg
Kultur
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,7 km entfernt
Hanstedter Str. 4, 29525 Uelzen
Willkommen in unserem Hotel in Hanstedt II bei Uelzen! Freuen Sie sich auf 20 großzügige, moderne Zimmer – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Ob Doppel- oder Einzelzimmer, jedes ist komfortabel ausgestattet mit TV, Telefon und einem hellen Bad mit Dusche oder Badewanne, WC und Föhn. Teilweise steht Ihnen auch WLAN zur Verfügung.
Deutsch, Regional

ca. 6,8 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,6 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
Hanstedter Str. 4, 29525 Uelzen
Willkommen in unserem Hotel in Hanstedt II bei Uelzen! Freuen Sie sich auf 20 großzügige, moderne Zimmer – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Ob Doppel- oder Einzelzimmer, jedes ist komfortabel ausgestattet mit TV, Telefon und einem hellen Bad mit Dusche oder Badewanne, WC und Föhn. Teilweise steht Ihnen auch WLAN zur Verfügung.
Deutsch, Regional

ca. 6,8 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt
Nach telefonischer Absprache.
Klein Liedern 22, 29525 Uelzen
Erholen Sie sich in unserer gemütlichen 52 m² großen Ferienwohnung im idyllischen Ortsteil „Klein Liedern“. Ideal für 1 bis 4 Personen – ob als Paar oder für Monteure. Die Wohnung ist ein perfekter Rückzugsort, um in Ruhe und Achtsamkeit die ländliche Idylle zu genießen.

ca. 9,1 km entfernt
Könauer Str. 4, 29559 Wrestedt
Zwei gemütliche Nichtraucher-FeWo im alten Fachwerkbauernhaus.

ca. 9,1 km entfernt
Könauerstraße 7, 29559 Wrestedt
Das Hostel "Farm Ostedt" liegt im kleinen Ort Ostedt im Landkreis Uelzen. Es handelt sich um ein modernisiertes, aus dem Jahr 1187 stammendes Bauernhaus. In dem 300 qm großen Haus findet man 6 individuell gestaltete und eingerichtete Zimmer. Das Haus verfügt über 4 Badezimmer & 1 Gäste- WC. In der großen Küche wurde ein Teriraki Kochfeld integriert. Ausserdem steht ein großes Esszimmer sowie ein Salon mit Kamin zur Verfügung. Das Hostel “Farm Ostedt” liegt auf einem 4500 qm großen und ruhig gelegenen Grundstück.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Rosche
Entdecke historische Kapellen, idyllische Naturschutzgebiete und charmante Dörfer, genieße die Natur und die vielfältige Vogelwelt entlang des Weges.
3:00 h272 hm272 hm46,3 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Lüchower Straße, 29571 Rosche
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
An der Kirche 2a, 29571 Rosche

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
Schulstr. 19, 29571 Rosche
Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.

ca. 0,5 km entfernt
Lüchower Straße, 29571 Rosche
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.

ca. 0,5 km entfernt
Mühlenstraße 1, 29571 Rosche
Ein kleiner Rastplatz in Rosche am Abzweig nach Alt Prielip.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:39 h225 hm225 hm53,3 kmsehr leicht

Uelzen
Begib dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h664 hm664 hm163,1 kmleicht

Suderburg
Natur erleben, ohne zu stören: Unsere Reise in das Naturschutzgebiet Bornbachtal führt zu einem der schönsten und ökologisch wertvollsten Bäche der Lüneburger Heide.
2:24 h208 hm208 hm36,2 kmsehr leicht

Bad Soden-Salmünster
Genussvolle E-Bikerroute (39 km) durch herrliche Spessartwälder und -täler, die die Spessart-Heilbäder Bad Soden-Salmünster und Bad Orb verbindet.
2:35 h460 hm468 hm39,0 kmschwer


Bad Bodenteich
Ilmenauradweg: Natur, Kultur & Radgenuss – Von der Heide zur Elbe, durch Wälder und historische Städte
6:40 h362 hm419 hm100,3 kmmittel


Ansbach
Abwechslungsreiche Rundtour entlang der Rezat und entlang des Erlebnisradweges Hohenzollern
5:00 h465 hm444 hm78,4 kmmittel





Dingolfing
Eine anspruchsvolle Radtour mit starken Steigungen und wundervollen Ausblicken!
0:00 h318 hm314 hm40,2 kmsehr schwer



Bad Bevensen
Die 44 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:53 h342 hm342 hm43,5 kmleicht



Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:06 h193 hm193 hm31,6 kmsehr leicht



Hanau
Der Bahnradweg ist entweder auf einer Strecke von 245 Kilometern von Hanau nach Bad Hersfeld oder als 400 Kilometer Rundroute befahrbar.
14:16 h2105 hm2106 hm240,0 kmleicht


Naila
Radtour von Naila zum Grünen Band bis Mödlareuth
3:46 h897 hm898 hm56,8 kmschwer

Naila
Radtour von Naila zum Grünen Band bis Mödlareuth
3:46 h897 hm898 hm56,8 kmschwer