Die gemütlich kurze Tour über die Dörfer führt zu einer historischen Kapelle, in ein Handwerksmuseum, auf einen Berg, in ein Moor und zu Kranichen und Moorfröschen. Auf geht’s!
Die Tour ist nur 32 km lang. Zeit genug, gemütlich zu radeln und Pausen einzulegen.
Los geht’s in Rosche. Über Teyendorf und Göddenstedt gelangst du nach Dallahn im äußersten Osten des Landkreises Uelzen. Von hier kannst du das benachbarte Wendland praktisch schon sehen.
Im nächsten Dorf, Dalldorf, steht eine Feldsteinkapelle von 1668. Kurios: Wegen eines Streits wurde sie zuerst im Nachbardorf Göddenstedt errichtet und Jahre später nach Dalldorf umgesetzt. Die Kapelle besteht aus Feld- und Sandsteinen und einem hölzernen Glockenturm. Innen finden sich Holzschnitzereien und Fenster mit Wappenmalereien.
Über Grabau, Nestau, Növenthien und Kölau erreichst du Suhlendorf. Hier lockt das barrierefreie Freilichtmuseum mit Einblicken ins Thema „Mühlen und Müllerhandwerk“. Auch kann man sich verschiedene Handwerksberufe im Wandel der letzten 100 Jahre anschauen: vom Schuhmacher über Töpfer, Schmied, Sattler und Polsterer bis Dachdecker, Tischler, Radiotechniker, Drucker. Müssen Sie gesehen haben: den Friseursalon aus den fünfziger Jahren! Auf dem Freigelände ragt die über 200 Jahre alte Bockwindmühle „Auguste“ in die Höhe. An Aktionstagen ist sie in Betrieb und mahlt Korn zu Mehl.
Nach dem Museumsbesuch geht’s weiter nach Klein Ellenberg. Kurz hinter dem Ort liegt rechter Hand der 85 Meter hohe Ilkenberg. Ob der „Heilige Berg“ tatsächlich eine vorchristliche Kultstätte für Versammlungen und Opferrituale war, ist umstritten. Zumindest hat man von hier einen herrlichen Blick über die Landschaft.
Runter vom Berg und wieder rauf aufs Rad – die Tour führt weiter nach Gavendorf. Nordöstlich von Gavendorf liegt das Naturschutzgebiet „Schwarzes Moor“, ein Hochmoorrest, geprägt von Moorbirken, Kiefern und Glockenheide. Du kannst ins Moor hineinlaufen, aber bleibe bitte unbedingt auf den Wegen!
Linker Hand von Klein Pretzier, dem nächsten Dorf an der Strecke, liegt Kahlstorf. Zwischen den beiden Orten zeigen Schilder den Weg zu einer 5.000 Jahre alten Grabkammer. Sie ist 26 Meter lang und 7 Meter breit! Die Bauern der Trichterbecherkultur haben sie errichtet und hier ihre Toten bestattet.
Wieder zurück auf der Hauptroute radelst du nach Molbath. Hier hat der NABU ein Feuchtbiotop geschaffen, in dem Kraniche und der Moorfrosch zu Hause sind. Auch Zwergtaucher, Nachtigall und Pirol brüten hier. Idealerweise hast du ein Fernglas dabei: Von der Beobachtungsplattform kannst du das NABU-Feuchtbiotop überblicken.
Über Klein Malchau führt die Tour zurück zum Startpunkt Rosche.
Aufstieg: 167 hm
Abstieg: 167 hm
Länge der Tour: 31,7 km
Höchster Punkt: 86 m
Differenz: 33 hm
Niedrigster Punkt: 53 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Familien-Radtouren
Genuss-Radtouren
Kultur-Radtouren
Rundweg
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,7 km entfernt
Hanstedter Str. 4, 29525 Uelzen
Willkommen in unserem Hotel in Hanstedt II bei Uelzen! Freuen Sie sich auf 20 großzügige, moderne Zimmer – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Ob Doppel- oder Einzelzimmer, jedes ist komfortabel ausgestattet mit TV, Telefon und einem hellen Bad mit Dusche oder Badewanne, WC und Föhn. Teilweise steht Ihnen auch WLAN zur Verfügung.
Deutsch, Regional

ca. 6,8 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,6 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
Hanstedter Str. 4, 29525 Uelzen
Willkommen in unserem Hotel in Hanstedt II bei Uelzen! Freuen Sie sich auf 20 großzügige, moderne Zimmer – perfekt zum Entspannen und Wohlfühlen. Ob Doppel- oder Einzelzimmer, jedes ist komfortabel ausgestattet mit TV, Telefon und einem hellen Bad mit Dusche oder Badewanne, WC und Föhn. Teilweise steht Ihnen auch WLAN zur Verfügung.
Deutsch, Regional

ca. 6,8 km entfernt
Mühlenweg 4, 29562 Suhlendorf
Das Ausflugsziel in der Ostheide direkt am Handwerksmuseum Suhlendorf.

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt
Nach telefonischer Absprache.
Klein Liedern 22, 29525 Uelzen
Erholen Sie sich in unserer gemütlichen 52 m² großen Ferienwohnung im idyllischen Ortsteil „Klein Liedern“. Ideal für 1 bis 4 Personen – ob als Paar oder für Monteure. Die Wohnung ist ein perfekter Rückzugsort, um in Ruhe und Achtsamkeit die ländliche Idylle zu genießen.

ca. 9,1 km entfernt
Könauer Str. 4, 29559 Wrestedt
Zwei gemütliche Nichtraucher-FeWo im alten Fachwerkbauernhaus.

ca. 9,1 km entfernt
Könauerstraße 7, 29559 Wrestedt
Das Hostel "Farm Ostedt" liegt im kleinen Ort Ostedt im Landkreis Uelzen. Es handelt sich um ein modernisiertes, aus dem Jahr 1187 stammendes Bauernhaus. In dem 300 qm großen Haus findet man 6 individuell gestaltete und eingerichtete Zimmer. Das Haus verfügt über 4 Badezimmer & 1 Gäste- WC. In der großen Küche wurde ein Teriraki Kochfeld integriert. Ausserdem steht ein großes Esszimmer sowie ein Salon mit Kamin zur Verfügung. Das Hostel “Farm Ostedt” liegt auf einem 4500 qm großen und ruhig gelegenen Grundstück.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Rosche
Entdecke historische Kapellen, idyllische Naturschutzgebiete und charmante Dörfer, genieße die Natur und die vielfältige Vogelwelt entlang des Weges.
3:00 h272 hm272 hm46,3 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Lüchower Straße, 29571 Rosche
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
An der Kirche 2a, 29571 Rosche

ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
Schulstr. 19, 29571 Rosche
Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.

ca. 0,5 km entfernt
Lüchower Straße, 29571 Rosche
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.

ca. 0,5 km entfernt
Mühlenstraße 1, 29571 Rosche
Ein kleiner Rastplatz in Rosche am Abzweig nach Alt Prielip.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip




Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:58 h267 hm267 hm44,7 kmsehr leicht


Bienenbüttel
Auf dieser Rundtour sieht man noch ihre Spuren: Hügelgräber aus der Bronzezeit zeugen davon, dass die sanft hügelige Landschaft schon früh ein beliebter Siedlungsraum war.
1:23 h184 hm184 hm21,1 kmsehr leicht


Bad Bevensen
Die rund 25 km lange Rundtour beginnt in Bad Bevensen und führt durch reizvolle Landschaft in die Klein Bünstorfer Heide und Addenstorfer Heide.
1:41 h183 hm183 hm25,4 kmmittel

Ebstorf
35 Kilometer durch sanft hügelige Landschaft, mit Zwischenstopps am Wasservogel-See oder im Hofladen vom Kartoffelbauer. Ideal für eine entspannte Sonntagstour …
2:17 h232 hm232 hm34,4 kmsehr leicht



Suderburg
Die mit 31 km nicht allzu lange Tour ist mit Zwischenstopps am Wildgehege Uelzen mit Spielplatz und am Flugplatz Barnsen prima für Familien geeignet.
2:06 h193 hm193 hm31,6 kmsehr leicht

Rosche
Entdecke historische Kapellen, idyllische Naturschutzgebiete und charmante Dörfer, genieße die Natur und die vielfältige Vogelwelt entlang des Weges.
3:00 h272 hm272 hm46,3 kmsehr leicht





Bad Bevensen
Die 44 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:53 h342 hm342 hm43,5 kmleicht



Uelzen
Begib dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h664 hm664 hm163,1 kmleicht




Ebstorf
Entdecke einen der ältesten Höfe Niedersachsens und genieße die Natur in einem herrlichen Waldgebiet.
2:15 h203 hm203 hm33,9 kmsehr leicht


Uelzen
Kraniche, blaue Frösche, ein Kunstbahnhof, Obstbaumalleen, tiefer Wald, Kirchen und Mühlen – die Radtour verspricht einen Tag voller Natur- und Kulturgenuss.
3:39 h225 hm225 hm53,3 kmsehr leicht