Skip to main content

RO1 Berg und Tal

3:00 h272 hm272 hm46,3 kmsehr leicht

Rosche

>

Entdecke historische Kapellen, idyllische Naturschutzgebiete und charmante Dörfer, genieße die Natur und die vielfältige Vogelwelt entlang des Weges.

Auf dieser Strecke erwartet dich eine abwechslungsreiche Radwandertour, die dich durch eine Landschaft voll schöner Natur und kultureller Schätze führt.

Die 46 km lange Rundtour beginnt in Rosche, dessen St.-Johannis-Kirche aus dem Jahr 1862 unbedingt einen Besuch wert ist. Lass dich von der Geschichte und der Architektur dieser Kirche inspirieren, die einst im Beisein von König Georg V. geweiht wurde.

Auf deinem Weg gen Osten nach Stöcken wirst du die Alte Dorfkapelle aus dem 14. Jahrhundert entdecken. Ihre kunstvoll gestaltete Bohlendecke mit Schablonenmalerei von 1499 ist ein wahres Juwel der gotischen Baukunst. Ein kleiner Abstecher führt dich zum Wasserspeicher, wo du das ganze Jahr über eine Vielzahl von Wasservögeln beobachten kannst. Besonders im Sommer und Herbst versammeln sich hier majestätische Kraniche, die in der Dämmerung übernachten – ein beeindruckendes Naturschauspiel! Zugleich dient das Becken der Nachhaltigkeit – das darin enthaltene Wasser stammt aus der Rübenverarbeitung der Zuckerfabrik Uelzen und wird für die Feldberegnung genutzt. Mehrere Milliarden Liter Grundwasser wurden so bereits gespart.

Die Tour führt dich weiter nach Oetzen, wo die Backsteinkapelle aus dem 14. Jahrhundert und die historische Oetzmühle von 1339 auf dich warten. Über Oetzendorf radelst du nach Jastorf, wo der Jastorfer See ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber ist. Von einem Beobachtungsturm aus kannst du hier zahlreiche Wasservögel, darunter Kormorane und sogar Fischadler, in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Nach der Überquerung der Ilmenau gelangst du zum Elbe-Seitenkanal und zur Klein Bünstorfer Heide. Diese einzigartige Landschaft ist besonders während der Blütezeit (Mitte August/Mitte September) ein sehenswertes Ziel. Zugleich birgt sie ein Hügelgräberfeld aus der Bronzezeit – ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten.

In Bad Bevensen hast du die Möglichkeit, in einem der einladenden Cafés oder im Kurpark eine wohlverdiente Pause einzulegen. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die regionale Küche genießen. Einen längeren Stopp kannst du auch in der Jod-Sole-Therme einlegen. Die Strecke führt dich weiter über Groß Hesebeck nach Gollern, wo die kleine Burgkapelle aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem charmanten Fachwerkturm auf dich wartet.

Auf dem Weg zwischen Römstedt und Himbergen erwartet dich das Naturschutzgebiet Almstorfer Moor, ein unberührtes Stück Natur, das zum Verweilen und Entdecken einlädt. In Himbergen kannst du die beeindruckende Bartholomäus-Kirche von 1843 besichtigen, die mit ihrem hohen Turm und der kunstvollen Kreuzigungsgruppe aus einem spätgotischen Schnitzaltar begeistert.

Auf deinem Rückweg nach Rosche erwarten dich weitere sehenswerte Highlights, wie die Glockentürme in Weste und Testorf sowie der idyllische Heidefriedhof mit seiner reetgedeckten Kapelle.

Diese Radwandertour ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Vielfalt der Heideregion Uelzen zu erleben. Lass dich von der Natur verzaubern und genieße die kulturellen Schätze entlang des Weges.

  • Aufstieg: 272 hm

  • Abstieg: 272 hm

  • Länge der Tour: 46,3 km

  • Höchster Punkt: 80 m

  • Differenz: 54 hm

  • Niedrigster Punkt: 26 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Genuss-Radtouren

Kultur-Radtouren

Rundweg

Kultur

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Blutspende

Uelzener Straße 3, 29571 Rosche

Mo., 21.07.2025

Social-Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Rosche

Lüchower Straße 15, 29571 Rosche

Lebendiges Handwerk

Ort

ca. 0,3 km entfernt

DRK-Haus

Uelzener Straße 3, 29571 Rosche

ca. 0,3 km entfernt

DRK-Ortsverein Rosche

Uelzener Straße 3, 29571 Rosche

ca. 0,3 km entfernt

Sauck´s Hofladen

Bodenteicher Straße 15, 29571 Rosche

DirektvermarkterHofladen

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Rosche

Schulstr. 19, 29571 Rosche

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Rosche

Schulstraße 19, 29571 Rosche

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Rosche

Schulstr. 19, 29571 Rosche

Modernes, barrierefreies Familienbad mit besonderer Atmosphäre.

Freibad/Hallenbad

ca. 0,4 km entfernt

Samtgemeinde Rosche

Schulstraße 19, 29571 Rosche

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102