Skip to main content

NA1 Zu Forellen und Heidelerchen

2:36 h242 hm242 hm39,3 kmleicht

Bienenbüttel

>

Forelle, Bachmuschel, Heidelerche - kennen Sie diese Seite der Lüneburger Heide schon? Erfahren Sie außerhalb typischer Heidelandschaften die Lebensräume seltener Arten.

Unsere Radtour beginnt im Zentrum von Bienenbüttel. Im Heidefluss Ilmenau, den wir mehrmals queren, ist an einigen Stellen noch die seltene Bachmuschel zu finden. Unterwegs in Grünhagen gibt es eine Räucherei mit leckeren Fischspezialitäten.

Von Grünhagen führt der Weg zuerst durch Wald. Vorbei an "Bunkerhausen", wo sich nach Ende des 2. Weltkriegs jahrelang Flüchtlingunterkünfte in Erdhöhlen befanden, öffnet sich die Landschaft. Linker Hand erstreckt sich ein Naturschutzgebiet mit Erlen-Eschen-Auenwäldern, Eichen und Buchen. Im Eitzener Bach lebt die Forelle. Kurz vor Eitzen I liegen sandige Brachen und eine Sandgrube. Hier ist im Frühling der Gesang der Heidelerche zu hören. Von Eitzen I radeln wir nach Beverbeck am Naturschutzgebiet Schierbruch vorbei nach Rieste.

In Rieste wurde 1890 ein Riesengrab mit rund 1000 Urnen bestatteter Langobarden entdeckt. Wegen Raubbau und Kriegszerstörung sind diese und andere Stätten nicht mehr vorhanden. Aufzeichnungen und andere Funde sind in einem örtlichen Familienmuseum erhalten.

Von Rieste radeln wir über Bornsen nach Oldendorf I, wo das "Wiesencafé" mit selbstgebackenen Torten wartet. Am Ortsrand von Oldendorf II überqueren wir den Vahrendorfer Bach, ab da geht’s weiter nach Natendorf. Auf halber Strecke informiert eine Tafel über den „Lebensraum Acker“.

Aus Natendorf heraus führt die Tour nach Varendorf und dann weiter zur Rockenmühle. Diese entstand wohl im 10. Jahrhundert und wurde um 1840 wieder aufgebaut. Von hier ist es ein Katzensprung zur Addenstorfer Heide. Die kleine Heidefläche birgt 45 Grabhügel aus der Bronzezeit, die in Wald und Heide noch sichtbar sind.

Nach der „Geschichtsstunde“ in der Heide radeln wir nach Jelmstorf und von dort teils an der Bahnstrecke entlang und am Rande des Ilmenautals nach Wichmannsburg.

In Wichmannsburg an der Kanustation kann man gut rasten. Danach überqueren wir den Heidefluss, lesen auf der Infotafel an der Ilmenaubrücke Interessantes über das Schutzgebiet und werfen einen Blick auf die Feldsteinkirche, die von hier aus zu sehen ist.

Ab Wichmannsburg führt der Weg zum Elbe-Seitenkanal. Linkerhand breiten sich feuchte Erlenquellwälder aus. Angekommen am Kanal queren wir den Vierenbach und radeln ein Stück am Kanal entlang. Wir erreichen das Naturschutzgebiet „Vierenbach“ mit Feuchtwäldern und Feuchtwiesen. Die typischen Erlenbruchwälder sind direkt von der Straße aus einzusehen. Zwischendurch biegen wir links ab nach Niendorf und sind bald zurück im Ausgangsort Bienenbüttel.

Tipps und weitere Informationen

In Eitzen I führt Sie die Straße "Zum Eitzener Bruch" in das Naturwaldreservat „Forellenbachtal“. Weiter geradeaus gelangen Sie an vielen schönen Naturplätzen entlang über den Eitzener Kirchstieg nach Bienenbüttel. Besonders wenn Sie mit Kindern unterwegs sein sollten bietet sich die Strecke als Alternative und Abkürzung an.
  • Aufstieg: 242 hm

  • Abstieg: 242 hm

  • Länge der Tour: 39,3 km

  • Höchster Punkt: 65 m

  • Differenz: 51 hm

  • Niedrigster Punkt: 14 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tourtipp

Familien-Radtouren

Natur-Radtouren

Rundweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Mit dem Auto ist Bienenbüttel sehr gut über die B4 erreichbar. Über eine der drei Abfahrten gelangt man in den Kernort und auf allen Wegen schließlich zur St.-Michaelis-Kirche, in deren unmittelbarer Nähe sich beim dortigen Fahrradvermieter „am Kirchplatz“ der eingezeichnete Startpunkt zur Tour befindet.

Werktags sind Parkplätze an der Kirche rar, in der Bahnhofstraße bitten die dort ansässigen Läden und Praxen darum, die Parkplätze für Kunden und Patienten nutzbar zu lassen. Eine Begrenzung der Parkzeit ist geplant und in Vorbereitung.

Im Bahnhofsumfeld, von dem aus ein Beginn der Tour ebenfalls möglich ist, stehen in der Regel auch an Werktagen ausreichend viele Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkplätze an der Ilmenauhalle in unmittelbarer Nähe zur Tour stehen nach dem Abriss der Halle und in der Bauphase des neuen Mehrzweckzentrums an selber Stelle, bis voraussichtlich Sommer 2026 nicht zur Verfügung.

In der Bahnhofstraße laden vor oder nach der Tour das Restaurant „Dorfgespräch“ und die Filiale eines Bäckers, am Kirchplatz ein Imbiss zur Einkehr ein. Ebenfalls lohnend ist ein Besuch der Markthalle auf dem direkten Weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn ist Bienenbüttel hervorragend erreichbar. Die Regionalbahn „Metronom“ hält aus Richtung Uelzen und von Hamburg aus kommend stündlich im Ort.

Aus Richtung Hamburg ist Bienenbüttel der einzige Bahnhof in der Region, der innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) auch ohne „Pendler-Abo“ mit Tagestickets erreichbar ist. Auch deshalb ist Bienenbüttel der ideale Ausgangspunkt für Touren in der Region und den Beginn und/ oder das Ende einer mehrtägigen Tour.

In der Bahnhofstraße laden vor oder nach der Tour das Restaurant „Dorfgespräch“ und die Filiale eines Bäckers, am Kirchplatz ein Imbiss zur Einkehr ein. Ebenfalls lohnend ist ein Besuch der Markthalle auf dem direkten Weg vom Bahnhof zum Tourbeginn.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pearl Harbor Bienenbüttel - Sushi, Burger und Poke Bowl

Ladestraße 1, 29553 Bienenbüttel

Das neue Sushi - und mehr - Restaurant im Bahnhof Bienenbüttel

Asiatisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Grillhaus Bienenbüttel

Kirchplatz 4, 29553 Bienenbüttel

Beliebter Grillimbiss im Ortszentrum Bienenbüttels am Kirchplatz, in unmittelbarer Nähe zum Kanuanleger

International

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Forellenhof Püchert

Lüneburger Straße 6, 29553 Bienenbüttel

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Angeln/FischenGastro

ca. 8,5 km entfernt

HELD´s Restaurant

Dorfstraße 22, 29575 Altenmedingen

Restaurant und Event-Location an der Golfanlage Bad Bevensen

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Gasthaus Zur Linde

Dorfstraße 9, 29575 Altenmedingen

Restaurant mit regional-pfiffiger Küche

Deutsch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Bäckerei Narr

Medinger Straße 34, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 9,2 km entfernt

AS Restaurant Vital

Rosengarten 2, 29549 Bad Bevensen

Regionalität und Frische

Deutsch, Regional, Vegetarisch

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Kruse - Der Lecker Bäcker

Medinger Straße 12, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt

Kaffeestube im Hof

Lüneburger Straße 29, 29549 Bad Bevensen

Gemütliche Kaffeestube mit Innenhof

Deutsch

Café

ca. 9,2 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt

Restaurant Wandelbar

Zur Amtsheide 9, 29549 Bad Bevensen

Am liebsten BIO und gern regional

Deutsch, Vegetarisch, Vegan

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Eiscafé Fontanella

Lüneburger Straße 26, 29549 Bad Bevensen

Eisspezialitäten aus eigener Herstellung

Eisdiele

ca. 9,3 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Hesse

Lüneburger Straße 21, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 9,3 km entfernt

Rosencafé Bad Bevensen

Eckermannstraße 6, 29549 Bad Bevensen

Café mit Frühstück

Deutsch

Café

ca. 9,3 km entfernt

Sakura Sushi Restaurant

Bahnhofstraße 14, 29549 Bad Bevensen

Sushi Bar und asiatische Gerichte

Asiatisch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Bäckerei Narr

Lüneburger Straße 18, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Am Krumm-Bach

Birkenweg 5, 29553 Bienenbüttel

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

Haus Mila

Bahnhofstr. 10, 29553 Bienenbüttel

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,5 km entfernt

Privatpension Heidehof

Uelzener Str. 7, 29553 Bienenbüttel

Pension

ca. 0,6 km entfernt

Hotel "Zur Alten Wassermühle"

Uelzenerstr. 18, 29553 Bienenbüttel

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Gasthaus "Zur Eiche"

Hufeisenstraße 2, 29553 Bienenbüttel OT Edendorf

Gästehaus

ca. 4,6 km entfernt

Pension & Bäckerei "Zur Eiche"

Hufeisenstraße 2, 29553 Bienenbüttel

Pension

ca. 4,8 km entfernt

Pension Meyer

Beverbecker Str. 7, 29553 Beverbeck

Pension

ca. 7,8 km entfernt

Pension Ilona Schwieger

Triftstr. 4, 21407 Deutsch Evern

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Heide-Horizonte

Bahnhofstraße, 29553 Bienenbüttel

0:00 h775 hm794 hm106,1 kmsehr leicht

datamodel.entitytype.GravelBikeTrail.title

ca. 0,3 km entfernt

Bahnhof Bienenbüttel

Bahnhofstraße 1, 29553 Bienenbüttel

ca. 0,3 km entfernt

Marktplatz Bienenbüttel

Marktplatz 1, 29553 Bienenbüttel

ca. 0,3 km entfernt

Bahnhofstraße Bienenbüttel

Bahnhofstraße , 29553 Bienenbüttel

ca. 0,4 km entfernt

Kirchplatz Bienenbüttel

Kirchplatz , 29553 Bienenbüttel

ca. 0,4 km entfernt

Grundschule Bienenbüttel

Bahnhofstraße 7, 29553 Bienenbüttel

ca. 0,4 km entfernt

Kanu aktiv

Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten), 29553 Bienenbüttel

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

Kanuverleih

ca. 0,5 km entfernt

Rot (2)

Bienenbüttel

0:00 h98 hm100 hm8,3 kmmittel

Nordic-Walking-Tour

ca. 0,6 km entfernt

Grün (3)

Bienenbüttel

0:00 h110 hm114 hm8,5 kmmittel

Nordic-Walking-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
LG Waldtour

Lüneburg

8:00 h709 hm709 hm120,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102