Skip to main content

BE1 Wald und mehr

2:30 h309 hm309 hm41,0 kmleicht

Bad Bevensen

>
Logo Ausschilderung Bad Bevensen Tour 1
Menschen fahren mit Fahrrädern auf einer Straße in Richtung Niendorf I in der Lüneburger Heide
Kühe weiden auf einer Wiese mit Bäumen. Landschaft bei Secklendorf in der Lüneburger Heide.
Eine Birke am Straßenrand auf dem Wirtschaftsweg zwischen Altenmedingen und Niendorf I.
Treppenspeicher Himbergen, kleines Holzhaus mit Balkon und außen liegender Holztreppe (19. Jahrhundert)
Zwei Personen radeln auf einer Landstraße
Ein Pferd und ein Fohlen auf einer Pferdekoppel
Eine Gruppe spielt Swingolf in Niendorf I
Eine kleine rote, neugotische Backsteinkirche mit einem kleinen Kirchturm in Groß Thondorf
Große, aus Ziegeln erbaute St. Bartholomäus-Kirche mit Kirchturm in Himbergen
Ein ehemaliger, runder Wasserturm mit Steinbank in einem Park – Standort der „Privatsammlung Dreyer“ in Himbergen
Königsgräber Haaßel – unter Bäumen, auf einer Wiese findet man beeindruckende Felsbrocken einer jungsteinzeitlichen Grabanlage
Die Mauritiuskirche Altenmedingen, eine große, rote Backsteinkirche mit hohem Turm.
Außenschwimmbecken der Jod-Sole-Therme Bad Bevensen
Das Maskottchen Heidschnucke „Schnucki“ sitzt auf einem grünen Oldtimer-Trecker vor einem Fachwerkhaus mit Treckermuseum.

Über Felder und Wiesen öffnet sich der Blick in die leicht hügelige Landschaft. Neben dem naturnah bewirtschafteten Gebiet des Wiebecker Forsts gibt es viel zu entdecken.

Diese Rundtour führt durch Wiesen, Felder, Wald und idyllische Dörfer. Unterwegs gibt es historische Kirchen, Hügelgräber und ein Treckermuseum zu sehen.

Strecke:
Bad Bevensen · Secklendorf · Altenmedingen · Niendorf I · Gr. Thondorf · Kettelstorf · Himbergen · Almstorf · Brockhimbergen · Westersunderberg · Höver · Oetzendorf · Groß Hesebeck · Bad Bevensen

Beschilderung:
Die Strecke ist in beide Fahrtrichtungen beschildert, folgen Sie der Fontäne mit der Nummer 1 - „Wald und mehr“.

Streckenbeschreibung:
Die Tour beginnt am Bevenser Schützenfestplatz und führt zunächst Richtung Südosten nach Groß Hesebeck. Zwischen Groß Hesebeck und Oetzendorf öffnet sich ein weiter Blick über Wiesen und Felder. Oetzendorf besteht im Kern noch als Rundling – eine aus dem Wendland bekannte Dorfform. Die südlich liegenden Teiche sind das Laichhabitat der größten Kammmolch-Population Norddeutschlands und ein Kranich-Brutplatz. Mit etwas Glück lassen sich die scheuen Vögel von der Straße aus beobachten.

Weiter geht’s Richtung Norden nach Höver. Die Kirche hier wird erstmals 1311 erwähnt. So wie sie heute zu sehen ist, wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts neu aufgebaut. 

Danach führt die Tour durch Westersunderberg und Brockhimbergen nach Almstorf. Die Streuobstwiese und das Nabu-Biotop am Ortseingang bieten schöne Fotomotive.

Von Almstorf geht’s weiter nach Himbergen mit seiner Kirche von 1843, mit 34 Meter hohem Turm und der Kreuzigungsgruppe eines spätgotischen Schnitzaltars. Nach Absprache geöffnet, Tel. 0 58 28 / 6 33. Auch sehenswert: Himbergens heimatkundliche Privatsammlung im ehemaligen Wasserturm, Tel. 0 58 28 / 2 06.

Im weiteren Verlauf durchqueren Sie den Forst Wiebeck, können in Bostelwiebeck das Jahrmarkttheater besuchen und auf der Fahrt in Richtung Eddelstorf tolle Ausblicke genießen. In Niendorf gibt es auf dem Hof Scharnhop alte landwirtschaftliche Technik zu bestaunen (März-November täglich 8–18 Uhr). Herzstück der Sammlung sind Trecker wie der Lanz Bulldog von 1942 oder der „Kramer Verdampfer“ von 1939. 

Weiter geht’s nach Haaßel. Hier finden sich die ältesten Zeugnisse menschlicher Besiedlung in und um Bad Bevensen: die „Königsgräber von Haaßel“ (zwischen 3300 und 3000 v. Chr.). 

Die nächste Station ist Altenmedingen mit seiner Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die Zwischenstation des Klosters Medingen vor seiner Niederlassung 1336 im heutigen Medingen war. Sehenswert ist der „Reihenaltar“ aus der Zeit um 1480. Auf Anfrage geöffnet, Tel. 05807-219.

Von Altenmedingen geht es zurück nach Bad Bevensen. Hier lässt es sich entspannen im Kurpark oder in der Jod-Sole-Therme.

Beschaffenheit:
Überwiegend verkehrsarme, asphaltierte Straßen, meist mit separaten Radwegen. Gelegentlich fein geschotterte Feld- und Waldwege.

Tipps und weitere Informationen

Sehenswert
  • Kirche St. Mauritius in Altenmedingen (Ursprung des Klosters Medingen, u. a. sehenswerter „Reihenaltar“ aus der Zeit um 1480 mit Kreuzigungsaufsatz aus der Mitte des 17. Jahrhunderts), auf Anfrage für Besucher geöffnet. Tel. (0 58 07) 2 19.
  • Evangelisch-lutherische Kirche Höver (erste Erwähnung 1311, heutiges Gebäude Anfang des 20. Jahrhunderts neu aufgebaut), nur zu Gottesdiensten für Besucher geöffnet.
  • St. Bartholomäus-Kirche Himbergen (1843 im klassizistischen Stil erbaut, u. a. Kreuzigungsgruppe aus dem Mittelschrein eines spätgotischen Schnitzaltars), nach Absprache unter Tel. (0 58 28) 6 33 für Besucher geöffnet.


Gastronomie an der Strecke

  • Hotel Restaurant Zur Linde, Secklendorf
  • Hotel & Restaurant Waldesruh, Bostelwiebeck
  • Eichenquelle, Groß Thondorf
  • Gasthaus Burmester, Almstorf
  • Gasthaus Schmidt, Groß Hesebeck


  • Aufstieg: 309 hm

  • Abstieg: 309 hm

  • Länge der Tour: 41,0 km

  • Höchster Punkt: 86 m

  • Differenz: 60 hm

  • Niedrigster Punkt: 26 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Familien-Radtouren

Kultur-Radtouren

Natur-Radtouren

Rundweg

Kultur

Kulinarisch

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Bad Bevensen ist mit dem Auto aus allen Richtungen bequem zu erreichen. In Nord-Süd-Richtung führt die Bundesstraße 4 an dem Heideheilbad vorbei und in Ost-West-Richtung sorgen gut ausgebaute Kreis- und Bundesstraßen für eine schnelle Anbindung an das deutsche Autobahn-Netz.

Von Norden: Über die A39 bis Lüneburg und weiter über die B4 nach Bad Bevensen.

Von Süden: Über die A7 zum Salzgitterdreieck, weiter über A39 bis Braunschweig und über die B4 nach Bad Bevensen.

Aus Richtung Berlin: Über die A2 zum Autobahnkreuz Wolfsburg, weiter über die A39, B188 und B4 nach Bad Bevensen. Oder über die A24 zur Ausfahrt Neustadt/Glewe und weiter über die B191 bis Hohenzethen und dann der Ausschilderung nach Bad Bevensen folgen.

Von Westen: Über die A2 und A7 bis Ausfahrt Soltau Ost, weiter über die B71 und B4 nach Bad Bevensen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn gibt es Verbindungen im Stundentakt aus Richtung Norden (Hamburg) und Süden (aus Richtung Hannover über Uelzen).

Zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bad-bevensen.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Café Schöne Zeiten - Das Stadtcafé aus Bad Bevensen

Brückenstraße 22, 29549 Bad Bevensen

Gemütliches Café direkt an der Ilmenau in der Fußgängerzone Bad Bevensen

Deutsch

Café

ca. 0,2 km entfernt

Café Cappuccino e Vino

Brückenstraße 9, 29549 Bad Bevensen

Café und kleine Gerichte

Deutsch

Café

ca. 0,3 km entfernt

Der Grieche

Römstedter Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Taverna mit griechischen Spezialitäten

Griechisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Sole-Bistro

Dahlenburger Straße 3, 29549 Bad Bevensen

Bistro in der Jod-Sole-Therme

Deutsch

Café

ca. 0,3 km entfernt

Zum alten Cohrs

Brückenstraße 5, 29549 Bad Bevensen

Gemütliche Weinstube und Frühstückslokal

Deutsch

CaféVinothek

ca. 0,3 km entfernt

Pott & Pann

Lüneburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Tradition und Moderne im Herzen der Stadt

Deutsch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

La Piccola Italia

Röbbeler Str. 2, 29549 Bad Bevensen

Ristorante Pizzeria

Italienisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Parkcafé Sander

Röbbeler Straße 2A, 29549 Bad Bevensen

Café und Mittagstisch

Deutsch

Café

ca. 0,3 km entfernt

Ledis the greek

Kirchenstraße 2, 29549 Bad Bevensen

Griechisches Restaurant

Griechisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant ANNO 1825

Kirchenstraße 6, 29549 Bad Bevensen

Regionale Esskultur im historischen Restaurant in Bad Bevensen

Deutsch, Regional

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Feuer & Stein

Bei der Kirche 1, 29549 Bad Bevensen

Bistro & Restaurant

International, Vegetarisch

CaféRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Eiscafé am Kirchplatz

Lüneburger Straße 2, 29549 Bad Bevensen

Eisbecher und verschiedene Eissorten

Deutsch

Eisdiele

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant Parkside

Alter Wiesenweg 2, 29549 Bad Bevensen

Restaurant und Bar

Deutsch, Vegetarisch

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Rosato

Lüneburger Straße 11, 29549 Bad Bevensen

Feinkost und Bruschetteria

Italienisch

CaféVinothek

ca. 0,5 km entfernt

Bäckerei Narr

Röbbeler Straße 10, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 0,5 km entfernt

Rosencafé Bad Bevensen

Eckermannstraße 6, 29549 Bad Bevensen

Café mit Frühstück

Deutsch

Café

ca. 0,5 km entfernt

Tortenbakker im Café Meister

Lüneburger Straße 15, 29549 Bad Bevensen

Konditorei und Patisserie

Deutsch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Peek

An der Aue 3, 29549 Bad Bevensen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Sporthotel Bad Bevensen

Römstedter Str. 8, 29549 Bad Bevensen

3-Sterne Hotel garni in Bad Bevensen

Gțțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Siebenstern-Rundgang

Brückenstraße , 29549 Bad Bevensen

Sa., 29.11.2025

Führung/SightseeingAusflug

ca. 0,1 km entfernt

Siebenstern-Rundgang

Brückenstraße , 29549 Bad Bevensen

Sa., 06.12.2025

Führung/SightseeingAusflug

ca. 0,1 km entfernt

Siebenstern-Rundgang

Brückenstraße , 29549 Bad Bevensen

Sa., 13.12.2025

Führung/SightseeingAusflug

ca. 0,1 km entfernt

Siebenstern-Rundgang

Brückenstraße , 29549 Bad Bevensen

Sa., 20.12.2025

Führung/SightseeingAusflug

ca. 0,1 km entfernt

Ursula Deumann

Dahlenburger Str. 5, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,1 km entfernt

Ursula Deumann

Dahlenburger Str. 5, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Firma Karl-Heinz Apel

Göhrdestraße 1, 29549 Bad Bevensen

ca. 0,1 km entfernt

Göhrde-Apotheke

Göhrdestraße 1, 29549 Bad Bevensen

Apotheke

Apotheke

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
LG Waldtour

Lüneburg

8:00 h709 hm709 hm120,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102