Skip to main content

Der Kreuzberg in der Rhön

9XCH+4X, 97653 Bischofsheim an der Rhön

Klosterbier mit traumhaften Aussichten

Der Kreuzberg ist nach der Wasserkuppe und dem Dammersfeld mit seinen 928 Metern über dem Meeresspiegel der dritthöchste Berg der Rhön. Bekannt ist der Kreuzberg vor allem für das Franziskanerkloster, das sowohl zahlreiche Wallfahrer als auch Bierliebhaber aus ganz Deutschland anzieht. Seit 1731 verfügt das Kloster über eine eigene Brauerei, in der das berühmte Kreuzbergbier gebraut wird.

Weitere Attraktionen auf dem "Heiligen Berg der Franken" sind das imposantes Gipfelkreuz und der Sender Kreuzberg des Bayerischen Rundfunks, ein 208 Meter hoher Stahlrohrmast. Vom Kloster führt ein Kreuzweg mit insgesamt 12 Stationen hinauf zur Kreuzigungsgruppe, von wo aus sich ein traumhafter Ausblick über die Berge der Rhön bietet.

Für sportliche Aktivitäten bietet der Kreuzberg insgesamt vier Skilifte, zahlreiche Abfahrten, Loipen, Rodelhänge, Wanderwege, Mountainbike- und Radwege sowie Berg- und Wanderhütten.

Öffnungszeiten Klostergaststätte:
Täglich von 10:00 - 20:00 Uhr

Ausstattung

Toiletten

Tourist-Information Bischofsheim

Betreiber

9XCH+4X, 97653 Bischofsheim an der Rhön

+49 9772 910150

tourist-info@bischofsheim-rhoen.de

https://www.bischofsheim.info

Die Anreise empfiehlt sich mit dem PKW. In der Nähe des Klosters befindet sich der große "Parkplatz Kreuzberg".

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip
"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Information Bischofsheim

9XCH+4X, 97653 Bischofsheim an der Rhön

ca. 0,6 km entfernt

Kath. Kirche St. Kilian Frankenheim
Geschlossen(öffnet 08:00 Uhr)

Schulweg, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön OT Frankenheim

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Ruine Osterburg
Jetzt geöffnet(bis 23:59 Uhr)

97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Stadtturm Bischofsheim
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Kirchplatz 7, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Tourist Info Bischofsheim in der Rhön
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Kirchplatz 7, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg Bischofsheim i.d.Rhön
Geschlossen(öffnet 08:00 Uhr)

Kirchplatz 9, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Residenzstadt Coburg mit Veste
Öffnungszeiten

Veste Coburg 1, 96450 Coburg

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Weltkulturerbestadt Bamberg mit Kaiserdom
Öffnungszeiten

Domplatz 2, 96049 Bamberg

Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Würzburg mit dem Weltkulturerbe Würzburger Residenz
Öffnungszeiten

Residenzplatz 2, 97070 Würzburg

Main, Wein und imposante Bauwerke

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Rabenstein
Öffnungszeiten

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Naturparadies, Ausflugsziel und gastronomisches Erlebnis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Rabenstein
Öffnungszeiten

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Plassenburg
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

in Kulmbach, Bayern, zählt zu den imposanten Schlössern in Deutschland und gilt als Symbol der Stadt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Lauenstein
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Burgstraße 3, 96337 Ludwigsstadt

Die malerische Schieferburg liegt ganz im Norden des Frankenwaldes, in der Fränkischen Rennsteigregion.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Demo POI Anna
Öffnungszeiten

Elsa-Brändström-Straße 2, Bogen Süd, 94327 Bogen

Blindtext: Lorem Ipsum

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schloss Greifenstein
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Herzogsburg
Öffnungszeiten

Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Besucherbergwerk Grube Ludwig
Öffnungszeiten

Am Wetzel, 69483 Wald-Michelbach

In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Alter Ratssaal
Öffnungszeiten

Lange Straße 20, 29664 Walsrode

Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.  

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Festung Rosenberg
Geschlossen(öffnet 09:30 Uhr)

Festung 1, 96317 Kronach

Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg.  

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Further Felsengänge
Geschlossen

Kramerstraße, 93437 Furth im Wald

Die Felsengänge erstrecken sich unter der Stadt in einem Labyrinth unter der Stadt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Seilbahn Ochsenkopf Nord
Geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün

Die Seilbahn wurde 2023 neu gebaut

Bergbahn/GondelSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeSportstätte

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102