Schloss Erbach
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald(218 m über NN)
Besonders geeignet für:
Die ehemalige Residenz der Grafen Erbach entstand aus einer mittelalterlichen Wasserburg. Heute beherbergt das Schloss die Gräflichen Sammlungen des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach, den Schöllenbacher Altar und das Deutsche Elfenbeinmuseum.
Die ältesten Bereiche des Schlosses Erbach stammen aus dem 12. Jahrhundert. Im Jahr 1303 wurde die einstige Wasserburg erstmals urkundlich erwähnt. Zur ursprünglichen Anlage gehört der heutige Bergfried, der um 1200 errichtet und mit Buckelquadern versehen wurde. Zum Gebäudekomplex des Schlosses gehören das ehemalige Kornhaus, der Damenbau, der Alte Bau, der Archivbau mit seinem markanten Torbogen und ein neobarockes Pförtnerhaus, die "Schlosswache": Der Neubau des eigentlichen Schlosses begann ab 1736 auf den Grundmauern der mittelalterlichen Burg. Das heutige neobarocke Aussehen erhielt das Schloss Erbach 1902. Zum Schlossensemble gehört auch die spätbarocke Orangerie mit Lustgarten.
Das Schloss Erbach beherbergt heute die sehenswerten Gräflichen Sammlungen, das Deutsche Elfenbeinmuseum und den Schöllenbacher Altar. Im Schlosshof und auf dem Marktplatz vor dem Schloss finden das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen statt. Besonders schön erstrahlt das Schloss Erbach in der Adventszeit, wenn die Lichter der Erbacher Schlossweihnacht angezündet werden.
Die Gräflichen Sammlungen können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Der Schlosshof und Lustgarten sind jederzeit frei zugänglich.
Ausstattung
Bahnanbindung
Toiletten
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Außenstelle Erbach/Michelstadt
Ansprechpartner
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Parkplatz Lustgarten
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplatz Lustgarten
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.schloesser-hessen.de/schloss-erbach
https://www.facebook.com/schloesserundgaertenhessen/
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
An Feiertagen sind die Öffnungszeiten von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Am Schloßgraben 14B, 64711 Erbach
Original italienische Pizza und Pasta in Erbach schnell und einfach nach Hause liefern lassen. Alle unsere Gerichte bei Milano Erbach werden aus hochwertigen Zutaten mit viel Liebe zubereitet, damit du dir ein Stück Italien nach Hause holen kannst.
Italienisch, Indisch

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 23:00 |
Dienstag | 10:00 - 23:00 |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Am Schloßgraben 2, 64711 Erbach
Feinste Eiskreationen und leckere Pizzen. Genau das gibt es im Eiscafé La Gondola im Herzen der historischen Altstadt Erbachs. Genießen Sie während Sie Speisen die schöne Atmosphäre.
Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Marktplatz 6, 64711 Erbach
Damit Sie auch weiterhin in den Genuss unserer leckeren Gerichte kommen können bieten wir ab sofort alle unsere Speisen To Go an. Bestellungen können Sie täglich von 10:00 - 20:00 Uhr aufgeben. Lieferung (ab 30,- €) nach Vereinbarung.
Mediterran, Griechisch

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
An Feiertagen und nach Vereinbarung geöffnet.
Bahnstraße 2, 64711 Erbach
Aktuell bieten wir unseren Gästen einen Selbstabholservice an. Fast alle Gerichte stehen hierfür zur Verfügung. Bestellungen nehmen wir gerne über die Telefonnummer 06062 -3559 entgegen.
Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Jahnstraße 1, 64711 Erbach
Wir sind ein Brauhaus im Herzen von Erbach, das auf eine lange Tradition zurückblickt.
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Lustgartenstr 2, 64711 Erbach
Das Eiscafé ‘La Cremaria‘ - ‘Eiscafé und Eismanufaktur‘ ist die Wiedereröffnung eines Gastronomiebetriebs mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken, das den ganzen Tag über erhältlich ist. Im Erbacher Lustgarten gibt es keinen vergleichbaren Ort, an dem hausgemachtes Eis, kleine warme Speisen und liebevoll zubereitete Kuchen in dieser entspannten Atmosphäre genossen werden können.
Deutsch

ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Lustgartenstraße 2, 64711 Erbach

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Friedrich-Ebert-Straße 2, 64711 Erbach
Bei Effendys Pizza und Döner unweit der historischen Altstadt Erbachs gibt es leckere Türkische Spezialitäten, im ganz hohen Niveau. Dank der Döner-Schneide-Roboter ist das Fleisch immer auf den Punkt gegart.

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:30 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Jahnstraße 11, 64711 Erbach
Dank unseres speziell für den Lockdown geltenden Abholservice können Sie ab sofort alle Speisen unserer Karte bequem zu Haus genießen. Rufen Sie uns einfach an: 06062/2658920.

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten der Metzgerei:
Montag bis Mittwoch 8- 13 Uhr
Donnerstag 8-13 / 14-18 Uhr
Freitag 8-18 Uhr
Samstag 7:30 – 13 Uhr
Bahnstr. 14, 64711 Erbach
Jeden Mittag bietet die Metzgerei Axel Glenz die Möglichkeit alle Speisen der Karte abzuholen. Hierfür wird um einen vorherigen Anruf gebeten. Die Telfonummer lautet: 06062 3164.
Deutsch, Regional

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 23:45 |
Erbacher Hof bei Eko, 64711 Erbach
Im Erbacher Hof können Sie gemütlich in schönem Ambiente Speisen. Wer sein Essen lieber zu Hause genießen möchte, kann sich alle Gerichte auch zur Aholung bestellen.
Deutsch

ca. 0,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:45 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:45 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:45 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:45 - 14:00 |
Freitag | 11:45 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:45 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:45 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Von April bis Oktober haben wir an Sonn- und Feiertagen durchgehend geöffnet.
Hauptstr. 16, 64711 Erbach
Während des Lockdown 2.0 bieten wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Speisekarte zur Abholung an. Bestellen können Sie während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer: +49 6062 3379.
Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Bahnstraße 4, 64711 Erbach im Odenwald
AppartementFerienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,1 km entfernt
Bahnstraße 4, 64711 Erbach im Odenwald
Das modern und freundlich eingerichtete Ferienappartement liegt in der Altstadt von Erbach direkt am Ufer der Mümling. Ein idealer Ort für Urlaub und schöne Ausflüge in den Odenwald.
AppartementFerienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,1 km entfernt
Städtel 22, 64711 Erbach im Odenwald

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Friedrich-Ebert-Straße 20a, 64711 Erbach im Odenwald

ca. 0,4 km entfernt
Am Rossbächlein 17, 64711 Erbach im Odenwald
Direkt am Fahrrad- und Wanderweg inmitten einer Auenlandschaft befindet sich unsere neu renovierte Erdgeschoss-Ferienwohnung.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Uhlandstraße 10, 64711 Erbach im Odenwald
Unsere Ferienwohnung in Erbach/Odenwald bietet Ihnen auf 55 qm alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Sie befindet sich in einem Zweifamilienhaus, hat 3 Zimmer, eine komplett ausgestattete Küche (EBK), ein neues kleines Duschbad, ein Schlafzimmer mit zwei Betten (zusammenschiebbar) und ein weiteres Zimmer mit einem Einzelbett.

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Brunnenstraße 29, 64711 Erbach im Odenwald

ca. 0,7 km entfernt
Brunnenstraße 21, 64711 Erbach im Odenwald
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipEmpfehlung

Empfehlung
Ganzjährig, täglich bis Einbruch der Dunkelheit.
Mossauer Straße, 64711 Erbach
Im Wildpark Brudergrund bei Erbach können Rehe, Hirsche und Mufflons in natürlicher Umgebung beobachtet werden. Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern.

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:00 |
Mittwoch | 11:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Montag geschlossen außer an Feiertagen
Januar und Februar: Winterpause
24., 25. und 26. Dezember: geschlossen
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Nur nach Absprache geöffnet.
Am Schlossgraben 12, 64711 Erbach
Die wunderschöne Umgebung und Natur im Odenwald inspirieren die Holzbildhauerin Gisela Koch immer wieder auf‘s Neue für ihre kunsthandwerkliche Arbeit. Regionale Hölzer bilden den lebendigen Werkstoff für ihre Skulpturen.

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Di., 08.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Di., 15.07.2025und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Das Freigelände ist jederzeit frei zugänglich.
Bachgasse, 64625 Bensheim
Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.

April bis Oktober, Montag bis Sonntag 8:30 bis 18 Uhr
Weinheimer Straße 16, 69509 Mörlenbach
Die Fahrt mit der Solardraisine auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach über Viadukte und durch Tunnel ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Flugvorführungen finden täglich um 12 Uhr statt.
Ab 1. April jeweils um 11 und 15 Uhr.
Burgstraße, 74855 Haßmersheim
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Das Schloss kann von innen nur während der Führungstermine besichtigt werden.
Die Führungen mit aktuellen Terminen sind online bei der Stadt Wächtersbach zu finden.
Schloss 1, 63607 Wächtersbach
Schloss Wächtersbach ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und öffnet seine Tore. Das historische, renovierte Schloss im Stadtzentrum Wächtersbach kann kostenfrei bei Führungen besichtigt werden.

Frei zugänglich.
Einhardspforte, 64720 Michelstadt
Die Burg Michelstadt – auch Kellereihof genannt – ist die Keimzelle der heutigen Stadt Michelstadt. Der auf das Jahr 741 zurückgehende historische Gebäudekomplex ist sehenswert.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:00 |
Mittwoch | 11:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Montag geschlossen außer an Feiertagen
Januar und Februar: Winterpause
24., 25. und 26. Dezember: geschlossen
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.

Das historische Ensemble auf dem Schlossplatz Bad König kann nur von außen besichtigt werden.
Schloßplatz, 64732 Bad König
Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

Jederzeit frei zugänglich.
Schlossstrasse 1, 69439 Zwingenberg
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.

Jederzeit frei zugänglich.
im Wald oberhalb von Beerfurth, 64385 Reichelsheim
Das Beerfurther Schlösschen ist die Ruine einer mittelalterlichen Turmburg in Spornlage oberhalb von Reichelsheim-Beerfurth. Von der Burg sind nur noch wenige Gräben, Wälle und Teile einer Ringmauer sichtbar.

Täglich geöffnet. Besichtigung nur im Rahmen von Führungen möglich! Termine siehe hier: https://schloss-erbach.de/aktuelles/
Die Besucher erwartet ein Einblick in die umfangreichen Sammlungen historischer Waffen, Rüstungen, kolossaler und abnormer Geweihe sowie berühmter Antiken, die einst Graf Franz I. zu Erbach-Erbach zusammengetragen und damit seinen Kindheitstraum verwirklicht hat.
Tickets sind im Museumsladen erhältlich. Voranmeldungen bitte unter info@schloss-erbach.de oder unter 06062-809360. Fragen zu den Corona-Schutzvorschriften im Schloss Erbach beantwortet ebenfalls unser Team im Museumsladen.
Bitte beachten Sie, dass das Schloss nicht beheizt wird.
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Burg Frankenstein, 64367 Mühltal
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).

Schlosshof frei zugänglich.
Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg, 64405 Fischbachtal
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Burgstraße 14, 63571 Gelnhausen
Die Kaiserpfalz Gelnhausen war eine von Friedrich Barbarossa errichtete Wasserburg. In eine der heute am besten erhaltenen Kaiserpfalzen in Deutschland warten romantische Ruinen im mittelalterlichem Flair auf ihre Entdeckung.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

April - Oktober: Täglich 9:00 - 18:00 Uhr
November - März: Täglich 10:00 - 16:30 Uhr
Der Hofgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet (längstens bis 20 Uhr).
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
Main, Wein und imposante Bauwerke

Die Ruine ist jederzeit frei zugänglich.
Eberbach, 64407 Fränkisch-Crumbach
Die romantische Burg Rodenstein ist vor allem durch die Sage vom Wilden Heer bekannt. Besonders im Herbst können Besucher der Burgruine die Reiter durch die Lüfte rauschen hören.

Schlossführungen
Anfragen zu Schlossführungen nimmt der Fremdenverkehrsverein Mitwitz und Umgebung e. V. gerne entgegen.
Unteres Schloß 5, 96268 Mitwitz
Das Wasserschloss Mitwitz ist neben Mespelbrunn das bedeutendste Wasserschloss Frankens. Besuchen Sie das vom Wasser umgebene Schloss mit den vielen originalen Einrichtungsgegenständen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert.

Ganzjährig durchgehend geöffnet.
Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.

Das Freilichtmuseum ist ganzjährig kostenfrei zugänglich. Öffnungszeiten Infozentrum: April bis Oktober, sonn- und feiertags 13-17 Uhr
Zur Haselburg, Hummetroth, 64739 Höchst
Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45 |
Sonntag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45, 16:00 - 17:00 |
Burgstraße, 64747 Breuberg
Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Die Öffnungszeiten finden Sie unter:
www.schloss-heidelberg.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
(April bis September 9:00 bis 18:00 Uhr; Oktober bis März 10:00 bis 16:00 Uhr;)
Die Burg ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich.
Geschlossen am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24. Dezember, 25. Dezember und 31. Dezember.
Burgstraße 3, 96337 Ludwigsstadt
Die malerische Schieferburg liegt ganz im Norden des Frankenwaldes, in der Fränkischen Rennsteigregion.

Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen im Winter 2024/25
- 27., 28. und 29. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
(nicht am 26.01. und 16.02.2025)
11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:00 / 13:00 / 14:00 Uhr
Burgführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Montag Ruhetag
Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.
Bei geschlossenen Veranstaltungen in der Burg, kann es zu Veränderungen der Führungszeiten kommen.
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal
Naturparadies, Ausflugsziel und gastronomisches Erlebnis

Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Burgführungen im Winter 2024/25
- 27., 28. und 29. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
(nicht am 26.01. und 16.02.2025)
11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:00 / 13:00 / 14:00 Uhr
Burgführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Montag Ruhetag
Dienstag - Freitag
11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:15 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertage
von 11:00 bis 16:15 Uhr (durchgehend)
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis: Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.
Bei geschlossenen Veranstaltungen in der Burg, kann es zu Veränderungen der Führungszeiten kommen.
Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Montag - Freitag: 10 - 19 Uhr
Elsa-Brändström-Straße 2, Bogen Süd, 94327 Bogen
Blindtext: Lorem Ipsum

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:30 |
Mittwoch | 13:00 - 17:30 |
Donnerstag | 13:00 - 17:30 |
Freitag | 13:00 - 17:30 |
Samstag | 11:00 - 17:30 |
Sonntag | 11:00 - 17:30 |
November - März: Winterpause
Conradyweg 20, 63897 Miltenberg
Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.