Skip to main content

Burgruine Dippach

Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach

Ehemalige Wasserburg

Tipps & Wissenswertes:

  • Die Ruine Dippach ist frei zugänglich
  • Die Ruine wird im Volksmund "Die Mauer" genannt
  • Im Juli findet jährlich das Kindertheater im mittelalterlichen Ambiente und anschließend ein gemütliches Weinfest statt

 

Geschichte
Die ehemalige Wasserburg Dippach gehörte ursprünglich den Grafen von Henneberg und wurde nach einigen weiteren Eigentümern 1725 an die Herren von Hutten zu Birkenfeld weiterverkauft. Anfang des 18. Jahrhunderts soll der Ansitz noch in gutem Zustand gewesen sein und fungierte als wehrhaftes Weiherhaus.

Die Ruine ist ein gutes Beispiel für einen der früher so zahlreichen, eher bescheidenen Sitze des niederen Adels in Franken. Eigentlich war die Anlage eher eine leicht befestigte Hofanlage, die einem ernsthaften Angriff nicht lange standgehalten hätte.

In den Bauernkriegen um 1525 wurde die Burg mit Kapelle vom „Bildhäuser Haufen“ deshalb zerstört. Der „Bildhäuser Haufen“ gehörte zu einer Vielzahl von Gruppierungen, die organisierte Streifzüge gegen die Schlösser und Klöster unternahmen. Im Angesicht des anrückenden Ärgers flohen verschiedene Amtsmänner mit ihren Frauen und Kindern in nahegelegene Städte wie Schweinfurt. Das stellte sich auch in Dippach als richtige Entscheidung heraus, denn kurz nach der Flucht wurde die Burg eingenommen und zerstört.

 

Lage 
Die Ruine Dippach befindet sich im Ortskern in Dippach, einem Ortsteil von Maroldsweisach.

Ruine jederzeit zugänglich

KategorieFestpreis
Eintritt frei

Markt Maroldsweisach

Veranstalter, Veranstaltungsort

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

+49 9532 92220

info@maroldsweisach.de

https://www.maroldsweisach.de

Die Ruine Dippach ist mit dem eigenen PKW zu erreichen. Parkmöglichkeiten bieten sich im Ort.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Gasthaus zum goldenen Stern

Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

Deutsch

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach

Fränkisch bodenständig

Deutsch

BiergartenBrauereienBrennereiRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Hoflädla Bundorf

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

DirektvermarkterHofladenGastro

ca. 7,0 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.

Bodenständig lecker

Deutsch

BrennereiRestaurant

ca. 7,7 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ein Lädla zum Wohlfühlen

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 7,7 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach

Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach

Fränkische Spezialitäten

Fränkisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Gasthof Krone

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof Burgblick

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

Vegetarisch, regional, nachhaltig

CaféRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 9,2 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Kilians-Hof

Serrfelder Str. 18, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,0 km entfernt

Ferienwohnung Maroldsweisach

Finkenherdsiedlung 17, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,1 km entfernt

Ferienwohnung Düsel

Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Brauerei/ Gasthof "Zum grünen Baum"

Herrenstraße 9, 96126 Maroldsweisach

Gasthof

ca. 4,3 km entfernt

Ferienwohnung Anna

Meininger Straße 4, 96126 Maroldsweisach

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Ferienhaus Kimmelsbacher Hof

Dorfplatz 14, 97494 Bundorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

Ferienwohnung Ilka Werner

Turmstraße 41, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,8 km entfernt

Ferienwohnung Warmuth

Gemeinfeld 12, 97496 Burgpreppach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,9 km entfernt

Campingplatz am Landgasthof Burgblick

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

Campingplatz

ca. 6,9 km entfernt

Die Biengraf Scheune

Am Kirchberg 9, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthof "Burgblick"

Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken

GästehausPension

ca. 7,0 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Haßbergstraße 8, 97461 Hofheim in Unterfranken

Gasthof

ca. 7,1 km entfernt

Berggasthof "Bayernturm"

Turmstraße 53, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Gasthof

ca. 7,4 km entfernt

Ferienhaus in Gückelhirn

Gückelhirn 3, 96126 Maroldsweisach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,7 km entfernt

Ferienzimmer im Schloss Burgpreppach

Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Dorfjugend Dippach

Dippach, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,3 km entfernt

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Schloss

ca. 1,3 km entfernt

Mirjam Gräfin zu Ortenburg

Hofheimer Str. 1, 96126 Maroldsweisach

ca. 1,8 km entfernt

Silvesterfeier Ermershausen

Hauptstraße 32, 96126 Ermershausen

Mi., 31.12.2025

Veranstaltung

ca. 1,8 km entfernt

Ermershausen

Rathausplatz 1, 96126 Ermershausen

Gemeinde

573 Einwohner

Ort

ca. 1,8 km entfernt

Gemeinde Ermershausen

Rathausplatz 1, 96126 Ermershausen

ca. 2,1 km entfernt

Rottanne bei Serrfeld

Ermershäuser Weg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Naturinformation

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung Lina und Hans

Hauptstraße 5, 96126 Ermershausen

ca. 2,6 km entfernt

Kilians-Hof

Serrfelder Str. 18, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Mittelburg

Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burgruine Bramberg

Bramberg-Hohnhausen, 96103 Ebern

Gipfelburg

Burgruine Königsberg

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Spornburg

Burgstall Gutenfels

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach

Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg

Ruine Helenenkapelle (St. Felizitas)

Helenenkapelle, 96164 Kemmern

Schloss Baunach

Überkumstraße 32, 96148 Baunach

Jagdschloss

Schloss Bundorf

Schloss Bundorf, 97494 Bundorf

Wasserschloss

Schloss Ebelsbach

Stettenfelder Straße 14, 97500 Ebelsbach

Wasserschloss

Schloss Eichelsdorf

Schlossstraße 1, 97461 Hofheim

Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burg Veldenstein

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Die Leienfelser Ruine thront majestätisch auf einem hohen Felsvorsprung oberhalb des Teichtales am Rande des Dorfes Leienfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102