Skip to main content

Burgruine Bramberg

Bramberg-Hohnhausen, 96103 Ebern

Besonders geeignet für:

Gipfelburg

Tipps & Wissenswertes:

  • Die Burgruine ist frei zugänglich.
  • Schautafeln berichten ausführlich über die baulichen Reste der Burg.
  • Die Burgruine zählt mit knapp 500 Metern zu einem der höchsten Punkte der Haßberge.
  • Eine Aussichtsplattform ermöglicht seit 2021 herrliche Weitblicke.

 

Geschichte
Die Burg Bramberg ist eine Burgruine einer würzburgischen Amtsburg in den Haßbergen auf dem Gipfel des 494,3 Meter hohen Bramberges. Sie wurde wahrscheinlich im 11. Jahrhundert zum Schutz der über den Haßbergkamm verlaufenden Hochstraße, dem Rennweg, errichtet. Die Bramberger Ritter hielten sich allerdings nicht an diese Aufgabe, sondern betätigten sich als Wegelagerer und Räuber.

Nach einer anderen Lesart waren die Edelfreien von Bramberg dem Würzburger Bischof ein Dorn im Auge, weil sie zu keinerlei Abgaben an den Oberhirten verpflichtet waren. Deshalb schilderte er dem Kaiser Friedrich Barbarossa das angebliche Bramberger Raubrittertum so, als hätte es sich wirklich ereignet. Der Kaiser jedenfalls glaubte dem Bischof und erließ ein Dekret: "Da von der Burg Bramberg aus Fried und Ruh des ganzen Gebiets gestört wurde und Gelegenheiten jeglicher Bosheiten gegen die Kirche zu Würzburg sich ergaben, so haben wir (…) bestimmt, dass diese Burg zu schleifen sei und der Berg der Kirche zu Würzburg zu Recht und Eigen übergeben werde."

Aufgrund dieses kaiserlichen Befehls wurde die Burg 1168 zerstört. Die Herren von Bramberg, die als bambergische Dienstmannen auf dem Berg saßen, sollen danach eine neue Veste auf dem Haubeberg bei Ebern errichtet haben (Burg Raueneck). Der Würzburger Fürstbischof ließ mit Erlaubnis des Kaisers ab 1250 eine neue Wehranlage auf dem Burgberg errichten und machte diese zum Mittelpunkt des gleichnamigen Amts, diesmal allerdings als Würzburger Amtssitz. 1525 wurde die Bramburg während des Deutschen Bauernkriegs von den Aufständischen beschädigt und nach der Aufgabe im Jahr 1560 dem Verfall überlassen. 

In zwei Steinbrüchen wurde im 20. Jhd. der Basalt des Vulkanschlots abgebaut. Beinahe wäre dem Abbau die gesamte Burganlage zum Opfer gefallen. 1955 wurden die Steinbrüche allerdings stillgelegt.

Der ehemalige Adels- und Amtssitz wurde 1974/79 saniert und ist frei zugänglich. Seit Dezember 2021 verfügt die Burg über eine Aussichtsplattform. Im Torturm wurde hierzu eine 11 Meter hohe Treppenspindel eingesetzt.

 

Lage 
Die Ruine Bramberg befindet sich auf dem Gipfel eines erloschenen Vulkankegels rund zwei Kilometer nordwestlich des Dorfes Bramberg, einem Ortsteil der Fachwerkstadt Ebern.

Jederzeit zugänglich

KategorieFestpreis
Eintritt frei

Zweckverband Deutscher Burgenwinkel

Ansprechpartner

Dr. Alexander Blöchl

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

+49 9532 922228

+49 9535 1889892

burgenwinkel@maroldsweisach.de

https://www.deutscher-burgenwinkel.de/

Die Anfahrt ist mit dem PKW möglich - Unterhalb der Burgruine befindet sich ein Parkplatz mit Wandertafel, der auf der Staatsstraße zwischen Bramberg und Hohnhausen ausgeschildet ist. Von diesem braucht man noch ungefähr 15 Minuten zur Burg.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein
Öffnungszeiten

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

Deutsch

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach
Öffnungszeiten

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach

Ein Lädla zum Wohlfühlen

DirektvermarkterGastroSupermarkt

ca. 3,9 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach
Geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach

Fränkische Spezialitäten

Fränkisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Schlossberg Gaststätte
Geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Regionale Küche auf der Burgruine

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Café Marktplätzchen
Geschlossen

Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.

Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

Café

ca. 5,5 km entfernt

ZwergRiese
Öffnungszeiten

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféDirektvermarkterHofladen

ca. 5,5 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke
Öffnungszeiten

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Weinstube am Dörle
Geschlossen

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.

Urige Heckenwirtschaft

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Alexandras Gartencafé am Rennweg
Geschlossen

Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

Café

ca. 5,9 km entfernt

Gasthof Krone
Geschlossen(öffnet 10:00 Uhr)

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

Deutsch

Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

Gutshof Andres
Öffnungszeiten

Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter

Fränkische Slow-Food Küche

Deutsch

BiergartenCaféBrennereiRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Weinbau Eller
Öffnungszeiten

Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt

Deutsch

DirektvermarkterVinothek

ca. 8,2 km entfernt

Landgasthof Burgblick
Öffnungszeiten

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Gutbürgerliche fränkische Küche

Deutsch

Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Altes Forsthaus
Geschlossen(öffnet 17:00 Uhr)

Bischofsheim 18, 97475 Zeil a. Main

Gutbürgerliches uriges Wirtshaus

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Zum Goldenen Adler
Öffnungszeiten

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Restaurant AusZeit
Öffnungszeiten

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.

Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim

țțțț

Deutsch

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café
Öffnungszeiten

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.

Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.

Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

CaféHofladenRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof
Öffnungszeiten

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.

Feinbürgerliche Küche

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"
Öffnungszeiten

Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.

Bodenständig lecker

Deutsch

BrennereiRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

The Old Farmhouse

Hohnhausen 1 1/2, 97496 Burgpreppach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Ferienhof Weidner

Am Kirchberg 1, 96106 Ebern

Bauernhof

ca. 2,7 km entfernt

Ferienhaus Bramberger Mühle

Bramberger Mühle 1, 96106 Ebern

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

Ferienzimmer im Schloss Burgpreppach

Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach

Hotel

ca. 4,9 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

Gästezimmer Wohlgemuth

Schönaustraße 19, 97486 Königsberg in Bayern

n.t.

GästehausPension

ca. 5,0 km entfernt

Ferienwohnung Grimmer

Schönaustraße 14, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt

KreAktivHaus Unfinden

Königsberger Straße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

FWE-Ferienwohnung und Gästezimmer

Zum Plan 18, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Ferienwohnung Warmuth

Gemeinfeld 12, 97496 Burgpreppach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,4 km entfernt

Gästehaus Dorfblick

Ellerweg 15, 97461 Hofheim in Unterfranken

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,4 km entfernt

Ferienhaus Kutscherhaus

Schlossberg 7, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,5 km entfernt

Ferienwohnung Frembgen

Am Salzmarkt 1, 97486 Königsberg in Bayern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,5 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Am Marktplatz 6, 97486 Königsberg in Bayern

Hotel

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt

Ferienwohnungen im Rosenhof

Pfarrgasse 6, 97486 Königsberg in Bayern

2x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,6 km entfernt

Herrenschenke-Café Eiring

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

The Old Farmhouse

Hohnhausen 1 1/2, 97496 Burgpreppach

ca. 2,2 km entfernt

Angushof Schauer
Öffnungszeiten

Triebweg 2, 96106 Bramberg

Direktvermarkter

ca. 2,2 km entfernt

Angushof Schauer

Triebweg 2, 96106 Bramberg

ca. 2,3 km entfernt

Ferienhof Weidner

Am Kirchberg 1, 96106 Ebern

ca. 2,7 km entfernt

Ferienhaus Bramberger Mühle

Bramberger Mühle 1, 96106 Ebern

ca. 2,7 km entfernt

Bauhof Burgpreppach

50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach

ca. 2,7 km entfernt

Grünes Klassenzimmer

50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach

Den Wald mit allen Sinnen entdecken

ca. 2,7 km entfernt

Grünes Klassenzimmer Markt Burgreppach

50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach

ca. 2,8 km entfernt

Doris Wildenauer

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

ca. 2,8 km entfernt

Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgruine Königsberg
Öffnungszeiten

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern

Spornburg

Burgstall Gutenfels
Öffnungszeiten

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach

Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg

Burgruine Rottenstein

Forsthausstraße 9, 97491 Aidhausen

Spornburg

Burgruine Schmachtenberg
Öffnungszeiten

97475 Zeil am Main

Spornburg

Burgruine Stufenberg
Öffnungszeiten

Ruine Stufenberg, 96148 Baunach

Spornburg

Burg und Burgruine Lichtenstein
Öffnungszeiten

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Höhen- und Ganerbenburg

Burgruine Raueneck
Öffnungszeiten

Burgruine Raueneck, 96106 Ebern

Ganerbenburg

Burgruine Wildberg
Öffnungszeiten

Burgruine Wildberg, 97633 Sulzfeld

Spornburg

Burgruine Rotenhan
Öffnungszeiten

Ruine Rotenhan, 96106 Ebern

Felsenburg

Burgruine Altenstein
Öffnungszeiten

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach

Ganerbenburg

Burg Ronneburg
Geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

Auf der Burg 1, 63549 Ronneburg

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Burgpreppach

Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach

Barockschloss

Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

Renaissancebau

Schloss Gereuth

Schloss Gereuth 1, 96190 Untermerzbach

Barockschloss

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim

Wasserschloss

Schloss Leuzendorf

Leuzendorf 31, 97496 Burgpreppach

Renaissancebau

Museum Burg Breuberg
Geschlossen

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burgeninformationszentrum Altenstein
Öffnungszeiten

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Burgruine Dippach
Öffnungszeiten

Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach

Ehemalige Wasserburg

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Schloss

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach

Rokoko-Mansarddachbau

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102