Skip to main content

Kellerei Michelstadt

Einhardspforte, 64720 Michelstadt

Die Burg Michelstadt – auch Kellereihof genannt – ist die Keimzelle der heutigen Stadt Michelstadt. Der auf das Jahr 741 zurückgehende historische Gebäudekomplex ist sehenswert.

Die Burg Michelstadt – allgemein als "Kellerei" bekannt – ist eine ehemalige Stadtburg in Michelstadt. Die Burg entstand aus einem fränkischen Meierhof. Der aus dem 10. Jahrhundert stammender Vorgängerbau wurde 1307 zerstört. Das heutige Areal war ursprünglich nur die Vorburg, die ehemalige Kernburg ist nicht erhalten. Die heutige Anlage entstammt im Wesentlichen den Wiederaufbauarbeiten des 14. Jahrhunderts sowie verschiedenen Baumaßnahmen des 16. und 17. Jahrhunderts.

Etwa um 1400 wurde die Stadt mit der teilweise heute noch erhaltenen Stadtmauer umgeben, in welche die Burg so weit einbezogen wurde, dass sie an zwei Stellen daran anschloss. Die Burg Michelstadt wandelte sich merklich mit der Errichtung neuer Gebäude ab 1517, vornehmlich zu Wohn- und Verwaltungszwecken. Erstmals „Kellerei“ genannt wird die Anlage in einem Dokument von 1532. Nicht ganz geklärt ist, wann die eigentliche Hauptburg niedergelegt wurde. Vermutet wird, dass dies etwa in den Jahren des Baus der Stadtmauer stattfand. Es wird vermutet, dass sich Reste der Kernburg heute im Bereich des Stadtwalles befinden.

Das Hauptgebäude ist vermutlich der ehemalige Palas. Es trägt die Jahreszahl 1506. Der Speicherbau besitzt ein hohes auf sieben Sandsteinsäulen ruhendes, mächtiges Kellergewölbe. Der Speicherbau diente jahrhundertelang als Zehntscheuer. Am Nordgiebel findet sich die Jahreszahl 1517. Teile des Gebäudes sind deutlich älter. Zur Burg Michelstadt gehören noch das Amtshaus und die ehemalige Remise, die heute das Museum Kainsbacher Mühle beherbergt. Aus der einstigen Burganlage entstammt wahrscheinlich noch der Diebsturm, dessen Erbauung auf das 13. Jahrhundert geschätzt wird.

Heute finden in der Burg Michelstadt, der "Kellerei", zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Während des Michelstädter Weihnachtsmarktes tauchen die historischen Gebäude in eine ganz besondere Atmospäre.

Informationen zu Führungen erteilt die Gästeinformation Michelstadt.

Frei zugänglich.

Ausstattung

Bahnanbindung

Toiletten

Parkplatz Kellereibergstraße

Kostenlos, werktags maximal zwei Stunden mit Parkscheibe.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant "Drei Hasen"

Braunstraße 5, 64720 Michelstadt

Das kleine gemütliche Restaurant "Drei Hasen" liegt unmittelbar zentral in der Alstadt von Michelstadt, direkt am historischen Rathaus in Michelstadt.

Regional, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Apfelweinhaus "Schwarzer Adler"

Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt

Während der 35. Odenwälder Kartoffelwochen verwöhnt Sie das Küchenteam des Apfelweinhaus Schwarzer Adler zum Odenwälder Apfelwein mit eigens für die Kartoffelwochen kreierten Köstlichkeiten.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Apfelweinhaus UG

Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt

Gastro

ca. 0,1 km entfernt

Michelstädter Rathausbräu

Mauerstr. 1, 64720 Michelstadt

Gastro

ca. 0,1 km entfernt

Michelstädter Rathausbräu

Mauerstr. 1, 64720 Michelstadt

Die erste Hausbrauerei im Odenwald findet ihr an der alten Stadtmauer direkt hinter dem historischen Rathaus. Erbaut 1994 im romantischen Michelstadt. Traditionelle Braukunst trifft auf lokale Küche in modernem Ambiente.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Konditorei-Café Leyhausen

Marktplatz 1, 64720 Michelstadt

Unsere Konditorei ist im November täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Sie können in dieser Zeit bei uns leckere Torten, Kuchen, Gebäck, handgemachte Trüffel, selbstgemachte Schokolade und andere Köstlichkeiten kaufen und mitnehmen.

Deutsch

CaféGastro

ca. 0,1 km entfernt

Die Träumerei

Obere Pfarrgasse 3, 64720 Michelstadt

Das Haus von 1623 in der Oberen Pfarrgasse 3 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten.

Deutsch, Regional

Café

ca. 0,1 km entfernt

Eiscafe Dolce Vita

Braunstr. 12, 64720 Michelstadt

Das Eiscafé Dolce Vita liegt mitten in der historischen Altstadt Michelstadts. Hier gibt es allerlei leckere Eiskreationen aus eigener Manufaktur. Auf Wunsch kann man sich sein Eis natürlich auch mitnehmen.

Italienisch

Café

ca. 0,1 km entfernt

Café Siefert - das Weltmeistercafé

Braunstr. 17, 64720 Michelstadt

Während des Lockdown 2.0 müssen Sie nicht auf Köstlichkeiten vom Weltmeister verzichten. Rufen Sie uns unter 06061 3068 an. Wir beraten Sie gern und liefern direkt nach Hause.

International, Deutsch

CaféGastro

ca. 0,2 km entfernt

La Bastille Eventgalerie

Braunstraße 22, 64720 Michelstadt

Das etwas andere Lokal: Ein Gewölbekeller mit Charm, besonderen Events und einem Biergarten vor der Tür.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

MIDDE NOI

Untere Pfarrgasse 12, 64720 Michelstadt

Das Cafè "Midde Noi" steht für Frische und Qualität, Tag für Tag. Fast alle Produkte beziehen wir aus der Region. Von der Kaffeebohne aus der Nachbarschaft, über den Tee vom Teehaus in Michelstadt, bis hin zum Kuchen aus der Landbäckerei in Vielbrunn, die noch so backen, wie`s früher war.

Deutsch

CaféGastro

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Romana bei Angelo

Erbacher Straße 14, 64720 Michelstadt

Gastro

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Romana bei Angelo

Erbacher Straße 14, 64720 Michelstadt

Auch während des Lockdowns können Sie bei Angelo leckere Pizzen und italienische Gerichte abholen und liefern lassen. Die Pizza-Service-Speisekarte gibt es bei Facebook.

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Ninthakumar Arumugam

Erbacher Straße 2, 64720 Michelstadt

Gastro

ca. 0,2 km entfernt

Ristorante Pizzeria Rossini

Erbacher Straße 2, 64720 Michelstadt

In Michelstadt, dem Herzen des Odenwaldes, finden Sie am Lindenplatz das Ristorante Rossini. Hier können Sie in gemütlicher Atmosphäre in einem Gewölbekeller gut essen.

Italienisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Historisches Odenwald-Gasthaus "Zum Grünen Baum"

Große Gasse 17, 64720 Michelstadt

Seit mehr als 335 Jahren –und ebenso lange in Familienbesitz- fühlen sich Gäste im historischen Odenwald-Gasthaus Zum Grünen Baum, bei den Wirtinnen und Jägerinnen Erika und Barbara Bär, in Michelstadt wohl und heimisch. Das Odenwald-Gasthaus wurde 2019 als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens ausgezeichnet.

Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Zum Grünen Baum, Barbara & Erika Bär

Große Gasse 17, 64720 Michelstadt

Gastro

ca. 0,3 km entfernt

Zum Deutschen Haus

Bahnhofstraße 20, 64720 Michelstadt

Auch während des Lockdowns kann man die frischen, regionalen Gerichte des Brauereigasthofes genießen. Die Speisekarte ist auf der Webseite zu finden. Bestellen, abholen und die wunderbaren Köstlichkeiten zu Hause auf den Tisch bringen.

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hotel-Restaurant Drei Hasen

Braunstraße 5, 64720 Michelstadt

HotelGasthof

ca. 0,1 km entfernt

Odenwald Tourismus GmbH

Marktplatz 1, 64720 Michelstadt

Gastgeber

ca. 0,1 km entfernt

Test Hoteladmin

Marktplatz 1, 64720 Michelstadt

Gastgeber

ca. 0,1 km entfernt

Odenwaldperlchen

Kellereibergstraße 5, 64720 Michelstadt

AppartementFerienwohnung (Betrieb)

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Restaurant Zum Grünen Baum

Große Gasse 17, 64720 Michelstadt

HotelGasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Open-Air Konzert "AB/CD"

Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt

Konzert im Kellereihof

Sa., 20.09.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Open-Air Konzert "Depeche Reload"

Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt

Konzert im Kellereihof

Sa., 30.08.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Stadtmuseum Michelstadt

Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt

Im Museum in der Kellerei von Michelstadt ist eine Ausstellung zur wechselvollen Geschichte der Stadt. Im Dachgeschoss gibt es eine Modelleisenbahnausstellung.

Museum

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Marco Forano

Kellerei, 64720 Michelstadt

ca. 0,0 km entfernt

Marco Forano

Kellerei, 64720 Michelstadt

ca. 0,0 km entfernt

Förderkreis Historisches Michelstadt e.V.

Storchenwinkel 3, 64720 Michelstadt

ca. 0,0 km entfernt

Lutz Hasenzahl

Storchenwinkel 3, 64720 Michelstadt

ca. 0,0 km entfernt

Frau Cornelia Gröner

Braunstraße 5, 64720 Michelstadt

ca. 0,0 km entfernt

MI-Hotel-Restaurant Drei Hasen

Braunstraße 5, 64720 Michelstadt

ca. 0,0 km entfernt

Kainsbacher Mühle

Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt

Die Kainsbacher Mühle im Kellereihof in Michelstadt ist eine noch voll funktionsfähige Getreidemühle. Jeder einzelne Schritt des Getreidemahlens kann nachvollzogen werden. Faszinierend!

datamodel.entitytype.Mill.title

ca. 0,0 km entfernt

Theatersommer gUG

Einhardspforte 1, 64720 Michelstadt

ca. 0,1 km entfernt

Elfenbeinkunstkabinett

Am Kirchplatz 7, 64720 Michelstadt

Das private Elfenbeinmuseum bietet auf zwei Etagen eine umfassende Sammlung von einzigartigen Elfenbeinschnitzereien aus aller Welt; insbesondere  auch aus dem asiatischen und afrikanischen Raum. 

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Elfenbeinkunstkabinett Seidenberg

Am Kirchplatz 7, 64720 Michelstadt

ca. 0,1 km entfernt

Frau Bellut

Am Kirchplatz 5, 64720 Michelstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeReservierung/Angebot

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Heidelberg Schloss

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Bergfeste Dilsberg

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Naturparadies, Ausflugsziel und gastronomisches Erlebnis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeFührung/Sightseeing

Mildenburg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Mittelburg

Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Guttenberg - Burgmuseum

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeReservierung/Angebot

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102