Skip to main content

Schlossfestspiele Zwingenberg

Schlossstraße 1, 69439 Zwingenberg

Schloss Zwingenberg am NeckarSchloss Zwingenberg am Neckar

Die Schlossfestspiele Zwingenberg bieten dir jedes Jahr im Juli/August ein einzigartiges Kulturerlebnis vor der atemberaubenden Kulisse des Neckartals. 

Jedes Jahr verwandelt sich das historische Schloss in eine beeindruckende Open-Air-Bühne, auf der klassische Opern, Musicals und Konzerte aufgeführt werden. Die besondere Atmosphäre, kombiniert mit hochkarätigen Künstlern und einem abwechslungsreichen Programm, macht die Festspiele zu einem unvergesslichen Highlight. Egal, ob du Musikliebhaber bist oder einfach einen besonderen Abend genießen möchtest – bei den Schlossfestspielen Zwingenberg wirst du begeistert sein!

Die Gemeinde Zwingenberg ist mit PKW und Bahn sehr gut zu erreichen.

ÖPNV:
Nutzen Sie die S-Bahnen Richtung Heidelberg/Mannheim & Mosbach/Osterburken! 

PKW:
Liebe Navi-Nutzerinnen und -nutzer: Bitte geben Sie die PLZ 69439 ein, um Verwechslungen zu vermeiden!

Die Zufahrt zum Schloss ist gesperrt, der Fußweg beansprucht maximal 10 bis 15 Minuten und ist auch nach der Veranstaltung gut ausgeleuchtet.

Für die Zeit der Festspiele ist das Parken für Besucher nur an der B37 (Ortsdurchfahrt Zwingenberg) gestattet. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Parkverbote bitten wir zu beachten, denn diese Maßnahmen dienen dazu, die Sicherheit während des hohen Besucheraufkommens zu gewährleisten.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gaststätte Zur Wolfsschlucht

Alte Dorfstraße 1, 69439 Zwingenberg

Gaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit

Italienisch, Deutsch

Gastro

ca. 0,7 km entfernt

Gasthaus Goldener Anker

Alte Dorfstraße 49, 69439 Zwingenberg

Gutbürgerliche Küche und Pizza, großer Biergarten mit Blick auf das Schloss, 10 Fremdenzimmer, Parkplatz, direkt am Radweg.

Italienisch, Deutsch

Gastro

ca. 3,6 km entfernt

Zur Rose

Hauptstraße 81, 69429 Waldbrunn

Gastro

ca. 3,6 km entfernt

Hotel Restaurant Grüner Baum

Neckarstraße 13, 69437 Neckargerach

Seit 1982 dürfen wir Gäste, die nach Erholung & Urlaub suchen, in unserem Haus begrüßen.

Griechisch

GastroRestaurant

ca. 4,0 km entfernt

Bistro-Café Rotes Emu

Gartenstraße 24, 69437 Neckargerach

Bistro-Café in Neckargerach: Regional – Saisonal – Weltoffen. Eröffnung im September 2025!

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

CaféGastro

ca. 4,1 km entfernt

Ristorante-Pizzeria Rose

Kirchstraße 5, 74867 Neunkirchen

Italienische und Deutsche Küche

Gastro

ca. 4,8 km entfernt

Ristorante und Pizzeria "Cristale" in der Katzenbuckel-Therme

Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn

Gastro

ca. 4,9 km entfernt

Landgasthof Wiesengrund

Hauptstraße 131, 74869 Schwarzach

Tradition und Zukunft in stimmiger Kombination. Die hellen und schönen Räume ebenso wie die Gartenterrasse bieten den Gästen viel Platz zur Entspannung und zum Genuss.

Regional, Deutsch

Gastro

ca. 5,5 km entfernt

Landgasthof Hirsch

Kirchenstraße 10, 74821 Mosbach

Der Landgasthof Hirsch in Mosbach-Reichenbuch bietet seinen Gästen eine gut-bürgerliche deutsche Küche.

Regional, Deutsch

Gastro

ca. 5,6 km entfernt

Landgasthaus Sockenbacher Hof

Zu den Kuranlagen 4, 69429 Waldbrunn

Das Restaurant bietet eine gutbürgerliche und frische regionale Küche ergänzt mit jahreszeitlichen Aktionen.

Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gasthaus Zum Adler

Hauptstraße 13, 69412 Eberbach

Gasthaus im Herzen der Altstadt mit gutbürgerliche Küche.

Gastro

ca. 5,6 km entfernt

Hotel Karpfen

Alter Markt 1, 69412 Eberbach

Im „Karpfen“ treffen Sie auf ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Restaurant.

Regional

GastroRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Wirtschaft Zum Krabbenstein

Obere Badstraße 13, 69412 Eberbach

Unsere Gaststätte ist die älteste Wirtschaft in Eberbach.  

Regional

GastroRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Zum Kurbrunnen

Alte Marktstraße 9, 69429 Waldbrunn

Gaststätte in gemütlicher Atmosphäre mit Biergarten.

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,3 km entfernt

Heuhotel Theuerweckl

Finkenhof 1, 74867 Neunkirchen

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schlossfestspiele Zwingenberg

Schloßstraße 1, 64673 Zwingenberg

ca. 0,0 km entfernt

Markgräflich Badisches Forstamt Zwingenberg

Schlossstrasse 1, 69437 Zwingenberg

ca. 0,3 km entfernt

Gasthaus Zur Wolfsschlucht

Alte Dorfstraße 1, 69439 Zwingenberg

ca. 0,3 km entfernt

Gemeinde Zwingenberg

Alte Dorfstraße 8, 69439 Zwingenberg

ca. 0,3 km entfernt

Zwingenberg (Neckar)

Alte Dorfstraße 8, 69439 Zwingenberg

Im MIttelpunkt des Naturparks Neckartal-Odenwald liegt die Festspielgemeinde Zwingenberg.

677 Einwohner4.72 km²

Ort

ca. 0,4 km entfernt

Pizzeria Castello

Alte Dorfstraße 26, 69439 Zwingenberg

ca. 0,5 km entfernt

NaturFreundehaus Zwingenberger Hof

Im Hoffeld 7-8, 69439 Zwingenberg

ca. 0,7 km entfernt

Gasthaus Goldener Anker

Alte Dorfstraße 49, 69439 Zwingenberg

ca. 0,9 km entfernt

Burger La Fleur

Dorfstraße 63, 69439 Zwingenberg

ca. 2,4 km entfernt

Keramikwerkstatt Krösselbach

Krösselbachweg 2, 69412 Eberbach

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Ferienwohnung am Fluss

Krösselbachweg 2, 69412 Eberbach

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,3 km entfernt

Glaszone Nelles

Alte Dielbacherstraße 36, 69412 Eberbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Burgruine Dippach

Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach

Ehemalige Wasserburg

Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burg Veldenstein

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Die Leienfelser Ruine thront majestätisch auf einem hohen Felsvorsprung oberhalb des Teichtales am Rande des Dorfes Leienfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumAussichtspunkt/-turm

Mittelburg

Schloßsteige 10, 69239 Neckarsteinach

Die Mittelburg, die zweitälteste der vier Burgen Neckarsteinachs, wurde um 1200 erbaut und ist in Privatbesitz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schloss mit Amtshof Freiensteinau

Am Kirchberg 4, 36399 Freiensteinau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102