Skip to main content

Das Burgmuseum stellt eine umfangreiche Sammlung von Fotos, Dokumentationen und Gegenständen zur Geschichte der Burg, des Fleckens Bodenteich und des Amtes aus.

Das Burgmuseum befindet sich seit 1989 im Obergeschoß des früheren Amtshauseses der Burg Bodenteich. 

Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller (der Motte) und der Nachbau eines Richtstuhles gezeigt. Auf einem solchen fand 1847 die letzte Hinrichtung in Bodenteich statt.

Ausgestellte Grabungsfunde ab dem 8. Jahrhundert weisen auf die lange Geschichte des alten Marktfleckens hin. Das hier bereits früher gesiedelt wurde belegen stein- und bronzezeitliche Funde aus der nahen Umgebung. Sie werden im Burgmuseum ausgestellt.

Um 1250 errichteten die Ritter von Bodendike erstmals an dieser Stelle die Wasserburg. Ein Bereich des Burgmuseums geht auf dieses Rittergeschlecht ein und zeigt ihre Spuren in Kirchen, Klöstern und Herrensitzen in Nordostniedersachsen, der Altmark und im Baltikum. Sie errichteten im 14./15. Jahrhundert den teilweise noch erhaltenen Bergfried (Turm) mit einer Mauerstärke von 3,50 m. Er ist heute mit einer Glaskuppel versehen, ist ein tagsüber frei zugänglicher Aussichtspunkt und beherbergt eine Ausstellung zur Waffen- und Wehrtechnik im Mittelalter, sowie Informationen zur Astronomie im Mittelalter.

Ein Modell der ehemaligen Wasserburg aus dem Jahr 1803 im Burgmuseum gibt einen Überblick zum Gebäudebestand der damaligen Zeit. Von den ursprünglichen Gebäuden stehen heute noch der Stumpf des Burgturms sowie das ehemalige Amtshaus (laut Jahreszahl von 1697) mit einem Fachwerkanbau. Das Brauhaus und das Backhaus wurde wieder aufgebaut.

Schuhmacherwerkstätten und Leineweberhandwerk waren in Bodenteich bedeutende Zünfte.

 Diesen Gewerken ist eine komplette Ausstellung und eine beeindruckende Darstellung von Geräten und Werkzeugen von der Flachsgewinnung bis zur Produktion von Leinen gewidmet. 

Alltagsgegenstände, Aussteuer und Kleidung aus den vergangenen 200 Jahren sowie Steinzeitfunde ergänzen die Ausstellung. 

Kleine Sonderausstellungen und Veranstaltungen ergänzen ein mit viel privatem Engagement durch die Mitglieder des Förderkreises Burg Bodenteich e.V. eingerichtetes Museum. 

Der Förderkreis Burg Bodenteich e.V. hat mittlerweile mehr als 25 Broschüren über interessante Bereiche der Geschichte und das Handwerk herausgegeben. Diese Broschüren sind im Burgmuseum erhältlich.

Zwei Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor der Burg. Hier steht auch ein behindertengerechtes öffentliches WC zur Verfügung. Die Zuwegung zum Gebäude ist glatt gepflastert. Das Museum befindet sich im Obergeschoss des Haupthauses und verfügt leider aufgrund des Denkmalschutzes über keine behindertengerechten Zugänge. 

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Zusätzlich Feiertage (Karfreitag u. Himmelfahrt) und anlässlich des Weihnachtsmarktes oder anderer ausgewiesener Veranstaltungen auf dem Burggelände. Gruppen zu anderen Terminen auf Anfrage bzw.  nach Vereinbarung

Freitag18.04.202514:00 - 17:00Eröffnung  Museumssaison
Samstag19.04.202514:00 - 17:00  
Sonntag 20.04.202514:00 - 17:00  
Samstag 26.04.202513:00 - 19:00Im Rahmen Burgfest, Eintritt zum Burggelände!
Sonntag 27.04.202511:00 -17:00Im Rahmen Burgfest, Eintritt zum Burggelände!
Donnerstag01.05.202511:00 - 17:00Im Rahmen Burgfest, Eintritt zum Burggelände!
Samstag03.05.202514:00 - 17:00 
Sonntag04.05.202514:00 - 17:00 
Samstag 10.05.202514:00 - 17:00 
Sonntag11.05.202514:00 - 17:00 
Samstag17.08.202514:00 - 17:00 
Sonntag18.05.202514:00 - 17:00 
Samstag24.05.202514:00 - 17:00 
Sonntag25.05.202514:00 - 17:00 
Donnerstag29.05.202514:00 - 17:00Himmelfahrt
Samstag 31.05. 202514:00 - 17:00 
Sonntag01.06.202514:00 - 17:00 
Samstag 07.06.202514:00 - 17:00 
Sonntag 08.06.202514:00 - 17:00 
Samstag 14.06.202514:00 - 17:00 
Sonntag 15.06.202514:00 - 17:00 
Samstag21.06.202518:00 - 23:00Mitsommernachtsfest
Sonntag 22.06.202514:00 - 17:00 
Samstag 28.06.202514:00 - 17:00 
Sonntag 29.06.202514:00 - 17:00 
Samstag05.07.202514:00 - 17:00 
Sonntag06.07.202514:00 - 17:00 
Samstag12.07.202514:00 - 17:00 
Sonntag13.07202514:00 - 17:00 
Samstag19.07.202514:00 - 17:00 
Sonntag 20.07.202514:00 - 17:00 
Samstag26.07.202514:00 - 17:00 
Sonntag27.05.202514:00 - 17:00 
Samstag 02.08.202514:00 - 17:00 
Sonntag 03.08.202514:00 - 17:00 
Samstag 16.08.202514:00 - 17:00 
Sonntag 17.08.202514:00 - 17:00 
Samstag 23.08.202514:00 - 17:00 
Sonntag 24.08.202514:00 - 17:00 
Samstag 30.08.202514:00 - 17:00 
Sonnatg31.08.202514:00 - 17:00 
Samstag 06.09.202514:00 - 17:00 
Sonntag 07.09.202514:00 - 17:00 
Samstag 13.09.202514:00 - 17:00 
Sonntag 14.09.202514:00 - 17:00 
Sasmtag 20.09.202514:00 - 17:00 
Sonntag 21.09.202514:00 - 17:00 
Samstag 27.09.202514:00 - 17:00 
Sonntag 28.09.202514:00 - 17:00 
Freitag03.10.202514:00 - 17:00Tag der Deutschen  Einheit
Sonntag 07.12.202512:00 -17:00Anläßlich Weihnachtsmarkt 

Ausstattung

G

Saisonal geöffnet

N

Nichtraucher

Ų

WLAN

Bahnanbindung

Toiletten

KategorieFestpreis
Eintritt gegen Spende

Erwachsene 1,00 Euro, mit Kurkarte 0,50 Euro, Jugendliche 0,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei, Gruppenführungen auf Anfrage, für Gruppen bis 20 Personen 20,00 Euro zzgl. 0,50 Euro je Teilnehmer, ab 21 Personen 20,00 Spende für einen zweiten Guide.

bis 1,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Burgparkplatz

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Der gepflasterte Parkplatz befindet sich direkt unterhalb der Burganlage in 50 Metern Entfernung.

Der Bahnhof für eine Anreise mit der Bahn (ERIXX) ist 9 Minuten Fußweg entfernt (700 Meter). Ansonsten über die Landesstraße L 270 und dann über die Burgstraße zum Burggelände.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Sushi & Soul Bad Bodenteich

Hauptstraße 9, 29389 Bad Bodenteich

Asiatische Küche, Sushi und Fast Food 

International, Asiatisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Eiscafé Dolomiti

Hauptstraße 7 C, 29389 Bad Bodenteich

Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot

CaféEisdiele

ca. 0,1 km entfernt

Internationaler Grill

Hauptstraße 7 C, 29389 Bad Bodenteich

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

City Döner Bad Bodenteich

Rosenweg 3, 29389 Bad Bodenteich

Türkische Küche, Döner, Nudelgerichte, Pizza, Salate, Snacks und Baguettes, vegane Speisen ebenfalls im Angebot.

Fast Food Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Taverna Vasili

Hauptstraße 4, 29389 Bad Bodenteich

Griechisches Restaurant im Ortszenrum gegeüber den Seepark

International, Griechisch

Gastro

ca. 0,1 km entfernt

Brotmeisterei Steinecke - Filiale Bad Bodenteich (im Netto-Markt)

Neustädter Str. 1 - 3, 29389 Bad Bodenteich

Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen

Bäckerei

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant Valencia

Hauptstr. 23, 29389 Bad Bodenteich

Deutsch-Spanische Küche 

Mediterran, International

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Restaurant Zum Alten Ritter

Neustädter Str. 19, 29389 Bad Bodenteich

Deutsche Küche in mittelalterlich gestaltetem Ambiente. Gemütlicher Biergarten. 

Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Heide-Bäckerei Meyer - Filiale Bad Bodenteich (im EDEKA-Markt)

Bergstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen

BäckereiCafé

ca. 0,5 km entfernt

Seeparkterrasse

Gartenstraße 27, 29389 Bad Bodenteich

Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.

Gastro

ca. 0,5 km entfernt

Piepers Gasthaus am Bahnhof

Bahnhofstraße 23, 29389 Bad Bodenteich

Deutsch

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant Rhodos

Lüdersche Straße 18, 29389 Bad Bodenteich

Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse

Griechisch

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Bowlingbahn "Just for Fun"

Johann-Schroth-Straße 1, 29389 Bad Bodenteich

Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb, gemütlicher Biergarten

Deutsch

Bowling-/KegelbahnGastro

ca. 1,0 km entfernt

TuS-Treff

Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich

Der TuS-Treff ist die Vereinsgaststätte des TuS Bodenteich e.V.  und ausdrücklich nicht nur für Mitglieder sondern hier ist “Jedermann” recht herzlich willkommen. Kleine  Imbißkarte sowie kühle und gepflegte Getränke.

Gastro

ca. 1,7 km entfernt

BioGut Bauck

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Vielfalt natürlich erleben - ein Erlebnisbauernhof für die ganze Familie

Deutsch

BauernhofGastroGastgeber

ca. 1,7 km entfernt

Hofverkauf im BioGut Bauck

Bergstraße 30, 29389 Bad Bodenteich

Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 1,9 km entfernt

Campingplatz-Kiosk

Campingplatz 1, 29389 Bad Bodenteich

Campingplatz-Kiosk auf dem Campingplatz Bad Bodenteich, Ortsteil Häcklingen. 

Gastro

ca. 2,8 km entfernt

Familienbetrieb Hof Mielmann

Hauptstraße 28, 29394 Lüder

Der Erlebnisbauernhof für Tages- und Feriengäste mit Bauerncafé „To‘n olln Peerstall“

Deutsch

CaféE-Bike-LadestationHotel

ca. 5,8 km entfernt

Landgasthaus Alt Wieren

Hauptstraße 55, 29559 Wrestedt

Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten. Deutsche Küche.

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Bäckerei Warnecke - Filiale Wieren

An der Bahn 1, 29559 Wrestedt

Bäckerei mit Café  mit Sitzmöglichkeiten im Innenbereich und auf der Sonnenterasse bei entspechender Witterung

Bäckerei

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Wohnmobil-Stellplatz Bad Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes

Wohnmobilstellplatz

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Fina

Waldweg 44, 29389 Bad Bodenteich

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Chamaeleon

Schützenstr. 3 - 3a, 29389 Bad Bodenteich

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Empfehlung

Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

ca. 0,0 km entfernt

Bad Bodenteich

Burgstrasse 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,0 km entfernt

Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad

Burgstr. 8, 29389 Bad Bodenteich

Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.  

0:30 h9 hm19 hm0,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Kleiner Rosengarten

Burgstraße, 29389 Bad Bodenteich

Kleiner Rosengarten am Fuße der ehmaligen Wasserburg Bodenteich 

Park

ca. 0,1 km entfernt

Arun Gurung

Hauptstraße 9, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,1 km entfernt

Klostertour

Burgstraße, 29389 Bad Bodenteich

11:35 h784 hm798 hm174,3 kmschwer

Rad-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Van Thanh Nguyen

Hauptstraße 7C, 29389 Bad Bodenteich

ca. 0,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

Burg Ronneburg

Auf der Burg 1, 63549 Ronneburg

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Winterliches Mittelalter auf der Burg Ronneburg

Auf der Burg, 63549 Ronneburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumAngebot

Kloster Ebstorf

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf

Das Kloster Ebstorf mit den Gebäuden aus dem 14. und 15. Jahrhundert bewahrt neben besonderen Kunstschätzen auch die berühmte Ebstorfer Weltkarte. Führungen durch die Klosteranlage und an der Weltkarte finden in der Zeit von April bis Oktober statt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeKloster

Die Ebstorfer Weltkarte

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf

Die Ebstorfer Weltkarte ist eine der größten bekannten mittelalterlichen Weltdarstellungen, deren originalgetreue Kopie im Kloster Ebstorf  im Rahmen einer Führung zu besichtigen ist.

Hof der Heidmark

Im Liethwald, Soltauer Straße 24, 29683 Bad Fallingbostel

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Handwerksmuseum-Suhlendorf

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein Museum, welches die Vielfältigkeit des traditionellen Handwerks zeigt. Das Museum ist barrierefrei und sehr familienfreundlich. 

Museum

Handwerksmuseum-Suhlendorf

Mühlenweg 15, 29562 Suhlendorf

In zehn Gebäuden des Freilichtmuseums werden über 20 Werk- und Arbeitsstätten verschiedenster Handwerksberufe präsentiert. Das Museum dokumentieren den Wandel des Handwerks in den letzten hundert Jahren. An Veranstaltungstagen zeigen Handwerker ihr Handwerk. Durch Tasten, Fühlen und Hören kannst Du alles sinnlich erleben.

Museum

Museum für Archäologie & Geologie

Michelsenstraße 1, 29683 Bad Fallingbostel

Ein Museum mit prähistorischer, historischer und geologischer Abteilung.

Museum

Museum der Stadt Bensheim

Marktplatz 13, 64625 Bensheim

Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm, auch für Kinder.

Museum

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch und Altenmünster

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde

Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim

Das Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde Heppenheim bietet ein umfangreiches Programm zur Museumspädagogik für Kinder und Erwachsene.

Museum

Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

Wunsiedler Str. 12-14, 95659 Arzberg

Volkskundemuseum in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth (Arzberg) 

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

koziol Glücksfabrik

Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach

Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

Museum

Ostergarten im Bibelturm

Hauptstr. 86, 97437 Haßfurt

Jährliche temporäre Ausstellung zur Passions- und Ostergeschichte im Unteren Turm Haßfurt

Museum

Test VE POI

Elsa-Brändström-Straße 2, 294327 Bogen

intro lorem

FreizeitparkMuseum

Freilichtmuseum Scherzenmühle Weidenberg

In der Au 9, 95466 Weidenberg

Keine leichte Arbeit für den Müller...

Museum

Territorialmuseum Babenhausen

Amtsgasse 32, 64832 Babenhausen

Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

Museum

Industriemuseum Lauf

Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Museum

Robin Hood Castell

29389 Bad Bodenteich

Das Robin Hood Castell ist eine nur für betreute Programme geöffneter Nachbau einer mittelalterlichen Ringburg mit eine Spielfläche. 

Spielplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102