Skip to main content

Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein GmbH & Co.KG

Hans-Hertlein-Str. 6, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

Die Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein in Streitberg/Wiesenttal ist weit mehr als nur eine traditionsreiche Brennerei – sie ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Genuss auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen.

Seit Jahrzehnten ist die Brennerei ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und bietet ihren Besuchern einzigartige Einblicke in die Kunst der Destillation und die reiche Geschichte der Gegend.

Die historische Grundlage des Unternehmens bildet der Streitberger Bitter, kreiert von Hans Hertlein, unserem Namenspatron, im Jahre 1898. Hertlein verstarb Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts und hinterließ uns die bis heute einzigartige, über Generationen weitergegebene und unveränderte Rezeptur. Zur damaligen Zeit galt der Bitter als Apothekertinktur mit Breitenwirkung, doch durch eine neue, innovative Vermarktungsstrategie und die Qualität des Flascheninhalts sowie der Flaschenform avancierte er schnell zum Markenzeichen des Genusses.

Ende der 1960er Jahre, also zur Zeit des deutschen Wirtschaftswunders, begründete Hertleins eine neue Art der Herstellungsverfahren von alkoholischen Getränken. Unter der Prämisse höchster Qualitätsansprüche in Verbindung mit fränkischem Entrepreneurship begann man mit der industriellen Produktion edler alkoholischer Getränke. Im Verlauf der Jahre wurde das Produktspektrum immer wieder erweitert und umfasste neben der Hausmarke Streitberger Bitter auch hochprozentige Fruchtsaftliköre aus regionalen Früchten sowie edle Frucht-Destillate zur Abrundung des Angebots für anspruchsvolle Genießer.

Das Produktangebot der Alten Kurhausbrennerei ist so vielfältig wie die Region selbst. Von klassischen Obstbränden bis zu einzigartigen Likören bietet die Brennerei eine breite Palette handgefertigter Spirituosen höchster Qualität. Jede Flasche ist ein Meisterwerk der Brennkunst und ein Zeugnis der Liebe zum Detail, die in jedem Schritt des Herstellungsprozesses steckt.

Im Verkaufsraum erwartet die Gäste ein kleines Museum, das die Geschichte und die handwerkliche Tradition der Brennerei anschaulich präsentiert. Von historischen Destillationsgeräten hin zu alten Fotografien bietet das Museum einen spannenden Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Brennerei.

Ebenso können Besucher an geführten Betriebsführungen teilnehmen, bei denen sie die verschiedenen Schritte des Destillationsprozesses hautnah erleben können. Von der Auswahl der Früchte bis zur Abfüllung der Spirituosen erfahren die Gäste alles Wissenswerte über die Kunst des Brennens.

Die Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein ist nicht nur ein Ort der Produktion und des Verkaufs: Hier kommen Menschen zusammen, um die Schönheit und Vielfalt fränkischer Spirituosen zu erleben und zu genießen. Mit ihrem einzigartigen Produktangebot, ihrem historischen Ambiente und ihrem Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition ist die Brennerei ein unverzichtbarer Teil der regionalen Kulturlandschaft und ein wahres Juwel im Herzen der Fränkischen Schweiz.

detail.dsgvo.button

detail.dsgvo.consent

<iframe width="200" height="113" src="https://www.youtube.com/embed/C6PlvpyxOgU?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen title="Produktion des Streitberger Bitter in unserer Brennerei in Streitberg/Wiesenttal"></iframe>

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag07:00 - 16:00
Dienstag07:00 - 16:00
Mittwoch07:00 - 16:00
Donnerstag07:00 - 16:00
Freitag07:00 - 13:00
Samstag09:00 - 12:00
Sonntaggeschlossen

ALTE KURHAUSBRENNEREI Hans Hertlein GmbH & Co. KG

Betreiber

Hans-Hertlein-Str. 6, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

+49 9196 777

+49 9196 1345

streitberger@streitberger-bitter.de

https://www.streitberger-bitter.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.streitberger-bitter.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Streitberger Imbiss

Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen.Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

Café

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie im Schwarzen Adler im Wiesenttal.

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Restaurant Saloniki

Bahnhofstr. 14, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Gasthaus Sponsel

Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Pizzeria bei Malik

Gasseldorferstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Störnhof 10, Störnhof, 91346 Wiesenttal

Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Gasthaus Seybert

Trainmeusel 16, Trainmeusel, 91346 Wiesenttal

Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe 

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Restaurant Brückla

Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen!

International

BiergartenRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof "Zur Wolfsschlucht"

Wiesentweg 2, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen Das Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Hotel Eberhard

Bayreuther Str. 2, 91346 Wiesenttal

Regional

Restaurant

ca. 3,6 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

Voigendorf 16, Voigendorf, 91346 Wiesenttal

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof Heid

Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Gute fränkische Küche, Brennerei

Fränkisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Pension Gebhardt

Weingarten 3, 91346 Wiesenttal

GästehausPension

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Penning

Oberfellendorf 21, 91346 Wiesenttal

Zum Wohlfühlen

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,5 km entfernt

Gasthof Sponsel

Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal

Sehr geehrte Gäste,wir freuen uns, Sie in unserem familiär geführten Landgasthof zu begrüßen.

Gasthof

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Familie Trautmann

Walichstraße 12 - Gasseldorf, 91320 Ebermannstadt

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnung "WIE-DAHEIM"

Druidenweg 10, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

HöhleGeotopLokales UnternehmenFührung/Sightseeing

Empfehlung

Freibad Streitberg mit Kahnverleih

Am Freibad 7, Niederfellendorf, 91346 Streitberg

DAS FAMILIENSCHWIMMBAD STREITBERG UND DER KAHNVERLEIH IST LEIDER VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN! 

Freibad/HallenbadSportstätte

Empfehlung

Ruine Streitburg

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Empfehlung

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

ca. 0,0 km entfernt

ALTE KURHAUSBRENNEREI Hans Hertlein GmbH & Co. KG

Hans-Hertlein-Str. 6, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

ca. 0,2 km entfernt

Pfarrerin, Ulrike Werner

Streitberger Berg, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

ca. 0,2 km entfernt

Dr. Manuel Besendörfer u. Nadine Lindner

Streitberger Berg 13, 91346 Wiesenttal

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

VHS des Landkreises Forchheim

Am Bürgerhaus, 91346 Wiesenttal

ca. 0,2 km entfernt

VHS des Landkreises Forchheim

Am Bürgerhaus, 91346 Wiesenttal

ca. 0,3 km entfernt

Idris Kamal

Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal

ca. 0,3 km entfernt

Windisch Heidi

Dorfplatz 10, 91346 Wiesenttal

ca. 0,3 km entfernt

Touristinformation Muggendorf

Streitburg, 91346 Streitberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Edelbrennerei Reuter

Fierst 22, 96106 Ebern

130 Jahre Familientradition aus Fierst bei Ebern

DirektvermarkterBrennerei

Hutzelhof Hümmer

Markertsgrüner Weg 3, 97514 Fatschenbrunn

Dörrobst mit Tradition

DirektvermarkterBrennerei

Hofladen Kormann

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

DirektvermarkterBrennereiHofladenLokales Unternehmen

Sektmanufaktur - Edelbrennerei - Hofladen

Bahnhofstr. 10, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

Beste Qualität, das ist unsere Philosophie

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Weiki-Hof

Gartenstraße 10, 97478 Zell am Ebersberg

Nachhaltiger Obstanbau im Familienbetrieb

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Preuschens Edelbrennerei & Hofladen

Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein

Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

DirektvermarkterBrennereiHofladen

Schäfer - die Weinscheune

Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach

Fränkisch rustikales Ambiente

Deutsch

DirektvermarkterBrennereiRestaurantVinothek

Die Kleinbrennerei und Mosterei

Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein

Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne

DirektvermarkterBrennereiWanderungFührung/Sightseeing

Brennerei Zeis

Königshöferstr. 12, 97633 Alsleben

Schnapsideen und Dauerbrenner

Brennerei

Wunderlich Distillery

Vorstadtstraße 56, 96126 Maroldsweisach

Unverwechselbarer Zeilberg-Whiskey

Brennerei

Spezialitäten Brennerei Drexler - Bärwurzerei - Obstbrennerei - Whisky-Destillerie - Destillenmuseum

Lamer Str. 94, 93474 Arrach

Über 70 verschiedene Schnaps- und Likörsorten und Bayerwald Single Cask Malt Whisky No. 1 ...

datamodel.entitytype. Museum.titleDirektvermarkterBrennereiMuseumOutlet/FabrikverkaufGeschäft/Einzelhandel

Brandholzer Brennerei

Fürstenzeche 13, 95497 Goldkronach

Herzlich Willkommen!

DirektvermarkterBrennerei

Brennerei & Hofladen Singer

Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach

Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

DirektvermarkterBrennerei

Edelbrennerei Haas

Schmiedgasse 2, 91362 Pretzfeld

Die Edelbrennerei Haas in Pretzfeld steht für feine Destillate aus regionalem Obst. Führungen, Verkostungen und buchbare Erlebnisse machen den Besuch zu einem Genuss für alle Sinne. Im Hofladen gibt’s Brände, Liköre und Geschenkideen – echt fränkisch, echt handgemacht.

DirektvermarkterBrennerei

Edelbrennerei Haas

Schmiedgasse 2, 91362 Pretzfeld

Die Familie Haas ist seit vielen Generationen in Pretzfeld ansässig und in der Tradition sowie in der Moderne der Region tief verwurzelt. 

DirektvermarkterBrennerei

Kelterei, Brennerei, Landwirtschaft

Schweinsbach 3, 95213 Münchberg

Herzlich Willkommen!

DirektvermarkterBrennerei

Obstbrennerei und Obstbau Polster

Sollenberger Str. 7, 91367 Weißenohe

Herzlich willkommen in der Obstbrennerei Polster in Weißenohe!

DirektvermarkterBrennerei

Sack´s Destille

Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt

Seit über 135 Jahren werden in der kleinen Destille feine Spirituosen aus typischen Fichtelgebirgspflanzen hergestellt.

DirektvermarkterBrennerei

Sack´s Destille

Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt

Seit über 135 Jahren stellen wir in unserer kleinen Destille feine Spirituosen aus typischen Fichtelgebirgspflanzen her.

DirektvermarkterBrennerei

Gasthof & Pension „Zum Böhlgrund“

August-Wacker-Straße 25, 97478 Knetzgau

Gutbürgerliche Küche mit Liebe zur Region

Deutsch

BiergartenCaféDirektvermarkterRestaurant

Die Destille

Freiröttenbach 51, 91220 Schnaittach

Edle Brände und Liköre aus dem Nürnberger Land

Kulinarik-Gästeführer*in/Genussbotschafter*inDirektvermarkterBrennerei

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102