Skip to main content

Evang. Dreieinigkeitskirche

Streitberger Berg, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

DreieinigkeitskircheDreieinigkeitskirche

Die jetzige Kirche in Streitberg stand bis 1757 in Niederfellendorf auf dem Boden des noch bestehenden Friedhofes.

 

 Um Platz für Gräber zu gewinnen, war mit dem Abbruch der alten Kapelle auch der Grund ausgegraben worden. Hundert Jahre zuvor (1657/58) hatte diese Kapelle erst eine Renovation erhalten; sie hatte eine Sakristei erhalten, der Turm wurde höher gebaut, am Langhaus zwei Tore eingemauert worden. Erbaut war die Kirche in Niederfellendorf schon zur Zeit Karls des Großen; die Mutterkirche aber des Gotteshauses zu Niederfellendorf wie des zu Ebermannstadt, ist das Stift zu Pretzfeld, das eine der Slawen Kirche war und unter Wirzabung stand. Nach dem Bericht des Pfarrers Traumüller (1807 — 1814) ist der Patronus des alten Kirchleins Sankt Michael gewesen, eine Behauptung, die auch durch die jetzt noch am Sonntag vor Michaeli stattfindende Kirchweih belegt zu werden scheint. In der Kirchenrechnung von 1672 an kommt erst der Name des Gotteshauses “zu unserer lieben Frauen“ oder St. Marien vor. Im Jahre 1750 machte das Kirchlein den Eindruck eines mit vielen neuen Lappen geflickten alten Kleides. In einem Konsistorialschreiben vom 3. Juni 1750 ergeht auf Seremissimi immediaten gnädigen Befehl der Auftrag, durch den Bauinspektor St. Pierre die Kirche (Kapelle) besichtigen zu lassen. Aber der über die Maßen beschäftigte Mann scheint keine Zeit zur Erledigung seines Auftrages gefunden zu haben. Denn Superintendent Silchmüller von Culmbach läßt sich in einem Briefe vom 1. März 1752 scharf darüber aus, daß die Gemeinde seinem Rate nicht gefolgt sei und einem Maurermeister den Auftrag gegeben habe, die Kirche mit Steupern zu versehen. Sie wollen, ohne auf Saint Pierres Riß zu warten, dem Einsturz der Kirche vorbeugen und Kostenvoranschlag und Bericht zur Vorlage an das Konsistorium senden. In einem Aktum vom 6. Juli 1753 folgt der Vertrag zwischen dem Gotteshause Niederfellendorf und dem Baiersdorfer Baumeister Heegner wegen Erbauung der neuen Kirche in Streitberg und Abtragung der alten in Niederfellendorf. Heegner übernimmt den Bau um 850 fl. fränkisch und 2 Carolinen Leihkauf. Ein geheimer Scatullier Eichel und Regierungsadvokat Schulin, beide in Bayreuth, geben sie zu ein Darlehen von 600 fl. zu 6% auf 3 Jahre. Der Gotteshausvorstand Thomas Nützel von Niederfellendorf, der dieses Darlehen in Empfang nimmt, muß unter consens des hiesigen hochfürstlichen Amtes all sein Vermögen unterpfändlich (so viel davon von nöten) verschreiben; er erhält aber, um selbst keinen Nachteil zu haben (damit er sich hierunter um so weniger eines Nachteils zu befahren haben möge), die Pfarrwiese (unparteiisch auf 1200 fl. ästimiert) zur wirklichen und wahren Hypothek. 1755 mahnt Silchmüller zum Ausbau der Kirche, wenn auch der Turm noch einige Jahre ungebaut bliebe, um der Gefahr des Einfalls der alten Kirche zu entgehen. Eine Collekte ertrug 540 fl. (152 fl. allein von Culmbach). Von 1756 an tragen die Gotthausrechnungen nicht mehr den Namen Niederföllendorf, sondern S t r e i t b e r g.  Am 22. März 1757 tritt an Stelle Heegners, der nach verbauten 447 fl. keine Lust mehr hatte, weiter zu bauen, ein Culmbacher Meister Hoffmann. Der Turm ist ein Stockwerk höher aufzuführen, weil das Kirchendach, damit es nicht zu flach werde, einige Schuh höher ausgeführt werden mußte; der Turm sollte noch einen Stock höher werden. Die von Heegner zu niedrig gemachte Türe am Langhaus (Straßenseite) mußte höher gemacht werden. Der Fußboden unter den
Steibern und die Sakristei sind zu brettern. Chor und Orgel (die Sakristei war im Turm) kam über Altar und Kanzel (also die Kanzel über dem Altar -
Markgrafenstil) zu stehen. Der Bau ruhte einige Zeit. Aus einem Briefe Silchmüllers am 1. August 1757 geht hervor, daß auch der Kulmbacher Meister des Bauens müde ward. Er mußte, weil mit den Streitberger Maurern nichts anzufangen sei, mit seinen Gesellen infectis rebus wieder abziehen; sie hätten nichts bereit gefunden. Dem Herrn Superintendent ist es zu danken, daß der Bau (die Decke möge nicht mit Leimen ausgestückelt werden, sondern gedielt) in diesem Jahre zu Ende geführt wurde, so daß er unterm 20. November sich für nächsten Sonnabend mit Senior Otto zur Kircheneinweihung am 1. Advent 1757 anmelden konnte.

Pfarrerin, Ulrike Werner

Ansprechpartner

Streitberger Berg, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

+49 9196 232

ulrike.werner@elkb.de

https://www.pfarramt-streitberg.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Streitberger Imbiss

Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen.Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

Café

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie im Schwarzen Adler im Wiesenttal.

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant Saloniki

Bahnhofstr. 14, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Gasthaus Sponsel

Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Pizzeria bei Malik

Gasseldorferstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Restaurant

ca. 2,0 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Störnhof 10, Störnhof, 91346 Wiesenttal

Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus Seybert

Trainmeusel 16, Trainmeusel, 91346 Wiesenttal

Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe 

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Restaurant Brückla

Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen!

International

BiergartenRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Gasthof "Zur Wolfsschlucht"

Wiesentweg 2, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen Das Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Eberhard

Bayreuther Str. 2, 91346 Wiesenttal

Regional

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

Voigendorf 16, Voigendorf, 91346 Wiesenttal

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Landgasthof Lahner

Veilbronn 10, Veilbronn

Gastro

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Pension Gebhardt

Weingarten 3, 91346 Wiesenttal

GästehausPension

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Gasthof Sponsel

Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal

Sehr geehrte Gäste,wir freuen uns, Sie in unserem familiär geführten Landgasthof zu begrüßen.

Gasthof

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Penning

Oberfellendorf 21, 91346 Wiesenttal

Zum Wohlfühlen

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Ferienwohnung Familie Trautmann

Walichstraße 12 - Gasseldorf, 91320 Ebermannstadt

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung "WIE-DAHEIM"

Druidenweg 10, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,5 km entfernt

Landgasthof Bieger

Rothenbühl 3, 91320 Ebermannstadt

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

HöhleGeotopLokales UnternehmenFührung/Sightseeing

Empfehlung

Ruine Streitburg

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Empfehlung

Freibad Streitberg mit Kahnverleih

Am Freibad 7, Niederfellendorf, 91346 Streitberg

DAS FAMILIENSCHWIMMBAD STREITBERG UND DER KAHNVERLEIH IST LEIDER VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN! 

Freibad/HallenbadSportstätte

Empfehlung

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

ca. 0,0 km entfernt

Pfarrerin, Ulrike Werner

Streitberger Berg, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

ca. 0,1 km entfernt

Dr. Manuel Besendörfer u. Nadine Lindner

Streitberger Berg 13, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Windisch Heidi

Dorfplatz 10, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

VHS des Landkreises Forchheim

Am Bürgerhaus, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

VHS des Landkreises Forchheim

Am Bürgerhaus, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

Idris Kamal

Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal

ca. 0,1 km entfernt

Georgios Kourtidis & Eleni Kyniopoulou

Dorfplatz 7, Streitberg, 91346 Wiesenttal

ca. 0,2 km entfernt

ALTE KURHAUSBRENNEREI Hans Hertlein GmbH & Co. KG

Hans-Hertlein-Str. 6, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

ca. 0,2 km entfernt

Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein GmbH & Co.KG

Hans-Hertlein-Str. 6, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg

Die Alte Kurhausbrennerei Hans Hertlein in Streitberg/Wiesenttal ist weit mehr als nur eine traditionsreiche Brennerei – sie ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Genuss auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen.

DirektvermarkterBrennereiMuseum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Albanuskirche

Kirchstr. 14, 91244 Reichenschwand

Kirche

Alte Dorfkapelle

Hannesried, 93464 Tiefenbach/OPf.

Dorfkapelle mit Turm

Kirche

Alte gotische Kirche Brensbach

Höchster Str. 2, 64395 Brensbach

Besuchen Sie die Kirche per Absprache oder genießen Sie einen Gottesdienst.

Kirche

alte Kath. Kirche St. Sebastian

Kirchgasse, 95679 Waldershof

Kirche

Alte Kirche

Kirchstraße, 93480 Hohenwarth

Die "Alte Kirche" 

Kirche

Alte Pfarrkirche St. Margareta

Freudenberger Strasse 22, 63927 Bürgstadt

Kirche

Antoniuskapelle Herzogöd

Herzogöd, 95689 Fuchsmühl

Kirche

Auferstehungskirche

Steingasse 14a, 91217 Hersbruck

Kirche

Ausgrabungen Leonhardskirche

Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg

Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102