Skip to main content

Länge

Dauer

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 20 Treffer

Geschichte und Geologie

1:00 h3,0 kmmittel

Wander-Tour

Geschichte und Geologie

1:00 h3,0 kmmittel

Wander-Tour

Agnesdorfer Straße, 06536 Südharz

Familienausflug, Outdoor-Abenteuer und Wissensvermittlung in einem.  Lernt auf der interaktiven, app-basierten Erlebnistour "Karst kapieren mit Karsten" die Besonderheiten der Karstlandschaft Südharz kennen. Einfach Tour kostenfrei herunterladen und am Wanderparkplatz Bauerngraben in Südharz, OT Roßla starten. 

1:30 h185 hm185 hm3,7 kmleicht

Wander-Tour

Burgstraße 4, 29389 Bad Bodenteich

Einige seltene Pflanzen und Tiere bevölkern die Bodenteicher Seewiesen, die mit ihrer 4,5 qkm großen zusammenhängenden Grünlandfläche zu den größten dieser Art in Nordostniedersachsen zählen.

BiotopMoorNaturinformationAussichtspunkt/-turm

86956 Schongau

Ausgangspunkt Wanderparkplatz Zugspitzstraße, die B 472 trennt das Waldgebiet der Stadt Schongau "Forchet" von der zum Lech hin orientierten Schongauer Alm mit ihrer vielfältigen Vegetation.

Landform

Am Wacholderpark, 29614 Soltau

Tägliche Heidschnuckeneintrieb im Wacholderpark vom 17.08.- 15.09.2024

Naturinformation

Klein Bünstorfer Heide, 29549 Bad Bevensen

Geschütztes Idyll und beliebtes Ausflugsziel am Stadtrand von Bad Bevensen

GeotopLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeNaturinformation

Seehäusl 1, 93470 Lohberg

Eine der größten Kostbarkeiten in der Gemeinde Lohberg ist der 950 m hoch gelegene Bergsee, der Kleine Arbersee mit seinem angrenzenden Naturschutzgebiet. Zum „Kleinen Arbersee” gelangt man zu Fuß vom Parkplatz Reißbrücke aus oder von der Mooshütte. ​Die „Kleine Arberseebahn” befährt in den Sommermonaten die Strecke zwischen Lohberghütte und Kleiner Arbersee.

GeotopSeeSehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.conservation_area.title

Schaftrift, 29640 Schneverdingen

Vor den Toren der Heideblütenstadt und unmittelbar hinter den letzten Häusern im Norden Schneverdingens befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Hier finden Sie alles, was für die Lüneburger Heide so typisch ist: Wunderschöne Heideflächen, Birken, Wacholder und Bienenkörbe.

Park

Paterzell, 82405 Wessobrunn

Spaziergang durch den größten Eibenwald Deutschlands - hochgewachsen, mit lichter Krone zaubern über 2000, teils mehrere hundert Jahre alte Eiben eine mystische Stimmung.

Landform

Postfeldener Straße, 93191 Rettenbach

Naturschutzgebiet Hölle mit dem wildromantischem Höllbachtal.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.conservation_area.title

Langenbrügger Moorgraben, 29394 Lüder

Naturschutzgebiet südöstlich von Bad Bodenteich nahe der Ortschaft Langenbrügge

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Füssener Str. 14, 86977 Burggen

Litzauer Schleife - eine fast unberührte Fluss- und Seenlandschaft, der Lech ist hier noch naturbelassen.

Landform

Quellenweg 8, 82405 Wessobrunn

Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern.

Landform

Elsa-Brändström-Str. 2, 94327 Bogen

Test shortDescription

Fränkisch, Deutsch, Französisch

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen

Kurzbeschreibung Test

AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

ohne Angabe, 92444 Rötz

Die Schwarzwihrberghütte auf dem Schwarzwihrberg ist die Hütte der "Rötzer" auf dem Rötzer Hausberg.

datamodel.entitytype.LandmarksOrHistoricalBuildings .titledatamodel.entitytype.ViewPoint.titledatamodel.entitytype.conservation_area.title

Kirchstr. 7, 82396 Pähl

Im Gebiet können viele Pflanzen und Wasservögel beobachtet werden.

Landform

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102