Skip to main content

Heidschnuckeneintrieb im Wacholderpark

Am Wacholderpark, 29614 Soltau

Tägliche Heidschnuckeneintrieb im Wacholderpark vom 17.08.- 15.09.2024

Die Heidschnucke ist ein Wahrzeichen der Lüneburger Heide. Als tierische Landschaftspfleger halten sie die Heide kurz und erhalten den nährstoffarmen Boden.

Ab August können Touristen und Interessierte im Soltauer Wacholderpark wieder täglich um 17.00 Uhr Heidschnucken und Ziegen beim Eintrieb beobachten.

Die Herde wird von Schnuckenschäfer Matthias Schüler aus Neuenkirchen betreut und besteht aktuell aus 35 sogenannten Herdbuchtieren.

Übrigens: die Bezeichnung “Schnucke” leitet sich von dem Begriff “Schnöckern” ab. Am liebsten naschen unsere beliebten Vierbeiner Heidekraut, Gras und Wildkräuter.

 

Wir danken unserem Sponsor Volksbank Lüneburger Heide eG für die tolle Unterstützung.

 

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Das Zuschauen beim Eintrieb der Herde ist natürlich kostenlos

Parkplatz am Wacholderpark.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Naturinformation

Höllental

Höllentalstraße, 95119 Lichtenberg

Naturinformation

Umwelt-Erlebnis-Station

Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz

Umwelt spielerisch entdecken

Naturinformation

Umwelt-Erlebnis-Station

Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz

Umwelt spielerisch entdecken

Naturinformation

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Naturinformation

Döbraberg

Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102