Skip to main content

Pillingsdorfer-Rundwanderung - Zwackau - Thüringen

3:27 h260 hm258 hm12,7 kmleicht

>
Den Rundweg beginnt der Wanderer am Gasthaus Zwackau. Hier stehen auch Parkplätze zur Verfügung. Bereits nach wenigen Metern taucht der Wanderer auf dem Weg in ein seichtes Tal zur Hainmühle ein. Vorbei am Schmiedbach läuft der Wanderer entlang des Weissbach bis nach Pillingsdorf. Durch das gut erhaltene Dorf geht es bis zur Kirche, an der man seine erste Rast unter alten Bäumen machen kann. Die am Hang stehende Kirche St. Martin ist 1774/75 auf Grundmauern einer viel älteren Kirche von 1358 errichtet worden. Der einfache Rechtecksaal mit einem kleinem Chorhaus ist mit einer mit Sternen dekorierten Kassettendecke geschmückt. Das Band der Doppelempore ist mit Traillenbrettern ausgestattet. Die wahrscheinlich von Gerhard gebaute Orgel stammt von 1774/75. Weiter führt der Weg auf dem Thälerpilgerweg bergan bis nach Strößwitz. Wer eine kurze Runde von ca. laufen möchte nutzt den Abzweig nach Links auf den "Alten Stadtweg", etwa 300 Meter nach den letzten Häusern. In Strößwitz kann man im Gasthof "Zur Einkehr" oder in der Gaststätte "Heideperle" eine zünftige Pause einlegen. Nach der Stärkung geht es weiter über den Thälerpilgerweg über den Rappelsberg in Richtung Mückengrund. Die Wanderung geht nun entlang der Mückenteiche über den Hofbach in Richtung Mückenquelle und umrundet diese. Eine kleine Pause macht der Wanderer am 32 Meter hohen Bismarckturm. Über den "Alten Stadtweg" läuft der Wanderer in Richtung Norden und biegt nach ca. 700 Metern links in Richtung Rosendorf ab. Das kleine beschauliche Dörfchen erreicht man entlang der Fischteiche. Schnurgerade passiert man das Dorf und verlässt es am großen Spielplatz entlang des Weissbaches. Kurz bevor der Weg dann beidseitig in den Wald eintaucht, muss man sich Rechts halten, um über den Hainberg in Richtung Zwackau zu laufen. Wieder zurück, kann man zum Ausklang eine Stärkung im Gasthaus einnehmen. Die ideale Wanderzeit liegt im Herbst, wenn die Bäume eine entsprechende Farbenpracht tragen.
  • Aufstieg: 260 hm

  • Abstieg: 258 hm

  • Länge der Tour: 12,7 km

  • Höchster Punkt: 428 m

  • Differenz: 124 hm

  • Niedrigster Punkt: 304 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Ab dem Bahnhof Triptis können Sie mit dem Bus Linie 40, 830 und 832 nach Zwackau fahren.Ab dem Bahnhof Neustadt Orla kann der Wanderer mit dem Bus Linie 832 nach Zwackau fahren. Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen bahn unter folgendem Link:→ Anreise nach Zwackau

Anreise private Verkehrsmittel

Am Gasthaus Zwackau stehen für Gäste kostenfreie Parkplätze zur Verfügung (Google-NAV-Punkt)

Ab der Autobahn Abfahrt Triptis auf der B281 in Richtung Pößneck fahren. Abfahrt Triptis Zentrum nutzen und über Döblitz, Hasla nach Zwackau fahren.

Navigation starten:

Pillingsdorfer-Rundwanderung - Zwackau - Thüringen.gpx
Pillingsdorfer-Rundwanderung - Zwackau - Thüringen.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

Oldtimer- und Technikmuseum (Buteile-Park)

Triptiser Straße 14, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Brehm-Rundwanderweg

0:34 h76 hm76 hm1,9 kmsehr leicht

Tour

ca. 5,6 km entfernt

Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 5,6 km entfernt

Touristinformation im Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,0 km entfernt

Porzellanium-Erlebniswelt

Puschkinstraße 12, 07819 Triptis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102