Skip to main content

GeoPfad Sand - Neuhaus Schierschnitz

1:40 h103 hm103 hm6,5 kmsehr leicht

>
Der GeoPfad Sandabbau weist auf die Sandgrube Biene und die Verwendung des Sandes für die Herstellung von Elektroporzellan und Zündkerzen hin. Dieser Wirtschaftszweig war für lange Zeit prägend für Neuhaus-Schierschnitz und die gesamte Umgebung. Die Flurbezeichnung Biene leitet sich von Pinge ab und gibt damit Hinweis auf ein altes Bergbaugebiet. Die Tour bietet dem Wanderer oder Radfahrer Erholung und Entspannung auf den naturnahen, sandigen Wegen durch die Kiefer- und Fichtenwälder der Biene und malerische Ausblicke auf Neuhaus-Schierschnitz und das Föritztal.
  • Aufstieg: 103 hm

  • Abstieg: 103 hm

  • Länge der Tour: 6,5 km

  • Höchster Punkt: 407 m

  • Differenz: 72 hm

  • Niedrigster Punkt: 335 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe befinden sich in unmittelbare Nachbarschaft in den Orten Stockheim (Bayern) und Sonneberg (Thüringen). Von Sonneberg fährt regelmäßig eine Buslinie zum Startpunkt der Tour nach Neuhaus-Schierschnitz.

Anreise private Verkehrsmittel

Am Startpunkt steht ein großer kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.

Durch Neuhaus-Schierschnitz führt die überregionale Bundesstraße 89. Sie bindet an die A73 bei Eisfeld an und führt weiter zur B85 bei Kronach. Der Startpunkt der Tour befindet sich unmittelbar an der B89. Am besten von der A73 kommend die Abfahrt Neustadt bei Coburg nutzen und direkt über die B4n und die B89 anfahren.

Navigation starten:

GeoPfad Sand - Neuhaus Schierschnitz.gpx
GeoPfad Sand - Neuhaus Schierschnitz.gpx

Hier befindet sich auch

Schwimmbad Neuhaus-Schierschnitz

Sonneberger Straße 29, 96525 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,1 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

Waldhotel Bächlein

Bächlein 10, 96268 Mitwitz

țțț

Hotel

ca. 6,3 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Pressiger Berg

Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Schwimmbad Neuhaus-Schierschnitz

Sonneberger Straße 29, 96525 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,2 km entfernt

Rentei - Kultur- und Begegnusstätte

Bergwerksstraße 49, 96342 Stockheim

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

Bergbaumagazin Stockheim

Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

Museum

ca. 2,3 km entfernt

Jörg Leiner

Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt

Christina M. Uhlmann

Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 2,6 km entfernt

Natur & Achtsamkeit - Stressmanagement

Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 2,6 km entfernt

Gemeinde Stockheim

Bergwerksstraße 38, 96342 Stockheim

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102