Skip to main content

Freilichtmuseum Glentleiten

An der Glentleiten 4, 82439 Großweil(756 m über NN)

Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das Museum des Bezirks Oberbayern für das ländliche Leben, Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte. Es liegt oberhalb von Großweil im oberbayrischen Voralpenland zwischen Murnau und dem Kochelsee.

Fast 70 original erhaltene Gebäude machen den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns im Freilichtmuseum Glentleiten begreifbar. Sie wurden an ihrem Originalstandort abgetragen und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut.

Im Museum sind die Häuser die Exponate. Sie erzählen mit ihrer Einrichtung und den Spuren vergangener Generationen ihre eigene Geschichte und die ihrer früheren Bewohnerinnen und Bewohner. Die Arbeitswelt, Bräuche und Traditionen, aber auch die Baukunst mit ihren regionalen Unterschieden werden an der Glentleiten erlebbar.

Eingebettet in eine nach historischem Vorbild gepflegte Kulturlandschaft finden sich auf dem weitläufigen Gelände nicht nur begehbare Gebäude, sondern auch Gärten, Wälder und Weiden. Auf diesen grasen alte Nutztierrassen und wachsen historische Obst- und Gemüsesorten. Genießen Sie während Ihrer Zeitreise in die Vergangenheit zudem einen herrlichen Ausblick über die umliegenden Berge und Seen des südlichen Oberbayerns!

Wir möchten möglichst allen Menschen die Teilhabe an den Schätzen des Freilichtmuseums, am Wissen über Oberbayerns ländliche Vergangenheit und den Genuss unseres 40 Hektar großen Museumsgeländes ermöglichen. Hier finden Besucherinnen und Besucher mit Einschränkungen Hinweise, damit sie ihren Besuch der Glentleiten genießen können. Das Freilichtmuseum Glentleiten wird nie komplett barrierefrei sein, wir bemühen uns jedoch stetig, Barrieren zu verringern und abzubauen.

Gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises an der Kasse gewähren wir ermäßigten Eintritt.

KategorieFestpreis
Eintritt Erwachsene9,00 €
Eintritt Ermäßigt

Schülerinnen und Schüler ab 16, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende an Freiwilligendiensten (FSJ, FÖJ, BFD), Besuchende mit Schwerbehindertenausweis: 5,00 Euro

Gruppen ab 15 Personen (pro Person): 7,00 Euro

Besuchende mit Gäste- oder Kurkarte: 8,00 Euro

5,00 € - 8,00 €
Freier Eintritt

Für Kinder bis einschließlich 15 Jahre, Mitglieder des Freundeskreises und Menschen mit 100 % Schwerbehinderung.

0,00 €

... mit dem Auto:

Sie erreichen uns über die Autobahn A95 München - Garmisch-Partenkirchen, Ausfahrt Murnau/Kochel

Weitere Anfahrtsmöglichkeiten:
Oder Sie kommen über die B11, biegen in Kochel nach Schlehdorf ab, weiter nach Großweil;

oder über die B2, in Murnau bzw. vor Ohlstadt abbiegen nach Großweil, jeweils der Beschilderung "Freilichtmuseum Glentleiten" folgen.

Von München aus sind Sie in gut 40 Minuten bei uns.
Parkplätze - auch für Busse - stehen am Museum kostenfrei zur Verfügung.

... mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit der Bahn (DB) bis Murnau oder Kochel, von dort aus weiter
mit dem Regionalbus Linie 9611, Haltestelle "Freilichtmuseum Glentleiten".

Hinweis:

Der Bus fährt nur von Anfang April bis Ende Oktober direkt das Museum an. Im Winterfahrplan wird die Haltestelle in Großweil "Rathaus" bedient, von dort sind es noch 20-30 Minuten zu Fuß bergauf.

Mit den elektronischen Gästekarten der Tourismusverbände Blaues Land, Ammergauer Alpen, Tölzer Land sowie mit der KönigsCard können Sie die Regionalbusse zu uns kostenlos nutzen. Zudem sind alle Busse, die das Freilichtmuseum Glentleiten anfahren, barrierefrei.

Das Deutschlandticket gilt selbstverständlich auch in den Bussen, die an die Glentleiten fahren.

... mit dem Fahrrad:

Auf dem Museumsparkplatz stehen 8 kostenlose Lademöglichkeiten für Ihr E-Bike bereit.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.glentleiten.de/

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,7 km entfernt

Franzbauer

Unterau 41, 82444 Schlehdorf

3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Promberger Hof

Stern 2, 82439 Großweil

Bauernhof

ca. 5,3 km entfernt

Hof Willibald

Riegseer Straße 15, 82418 Murnau

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,5 km entfernt

Meßmerhof

Hofheimer Straße 10, 82418 Riegsee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,9 km entfernt

Ferienhof Wolf

Froschhauserstraße 25, 82418 Murnau am Staffelsee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,5 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt

Ferienhof Off

Füllersried 2+3, 82404 Sindelsdorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,1 km entfernt

Seppenbauernhof

Sachenbach 2, 83676 Jachenau

1x FȚȚȚȚȚ|5x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 10,0 km entfernt

Bauernhof Berghof Walser

Bergweg 5, 82395 Obersöchering

4x FȚȚȚȚȚ

Bauernhof

ca. 10,0 km entfernt

Berghof Walser

Bergweg 5, 82395 Obersöchering

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Josef Fischer

Reuterbühler Straße 1/2, 82444 Schlehdorf

ca. 1,9 km entfernt

Zum Kainz

Reuterbühler Straße 1/2, 82444 Schlehdorf

Lokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Ferienhof Lenz

Unterauerstraße 2, 82439 Großweil

Lokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Stefan Möck

Unterauerstraße 2, 82439 Großweil

ca. 2,7 km entfernt

Anton Wurmstein

Unterau 52, 82444 Schlehdorf

ca. 2,7 km entfernt

Peter und Rosemarie Heinritzi

Unterau 41, 82444 Schlehdorf

ca. 3,1 km entfernt

Rosina Promberger

Stern 2, 82439 Großweil

ca. 3,5 km entfernt

Jakob Witting

Pölten 9, 82439 Großweil

ca. 3,5 km entfernt

Witting-Hof

Pölten 9, 82439 Großweil

Lokales Unternehmen

ca. 5,2 km entfernt

Rathausplatz Ohlstadt

Rathausplatz 1, 82441 Ohlstadt

Öffentliche Orte

ca. 5,3 km entfernt

Paul Schöps

Riegseer Straße 15, 82418 Murnau

ca. 5,4 km entfernt

Alois und Katharina Benedikt

Hauptstraße 16, 82441 Ohlstadt

ca. 5,4 km entfernt

Zum Mesmer

Hauptstraße 16, 82441 Ohlstadt

Lokales Unternehmen

ca. 5,5 km entfernt

Helmut und Christine Hohenleitner

Hofheimer Straße 10, 82418 Riegsee

ca. 5,6 km entfernt

Barbara Hutter

Mühlhagener Straße 14, 82418 Murnau

ca. 5,6 km entfernt

Fiakerhof Hutter

Mühlhagener Straße 14, 82418 Murnau

Lokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Deutsches Museum

Museumsinsel 1, 80538 München

Museum

Museum Mensch und Natur

Schloss Nymphenburg, 80638 München

Unter dem Motto „Naturkunde als Erlebnis“ bietet das Museum Mensch und Natur lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Geowissenschaften sowie den Life-Sciences. 

Museum

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Wongersch Stodl

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

MuseumFührung/Sightseeing

Bauernhofmuseum Jexhof

Jexhof, 82296 Schöngeising

Museum

Fahrradmuseum

Dorfplatz 1c, 93473 Arnschwang

Wissenswertes über die Fahradgeschichte im Museum

Museum

Heimatmuseum Ebermannstadt

Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt

Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt. 

Museum

Museum Naila

Schleifmühlweg 11, 95119 Naila

Museum

Museum

Ritter Wirnt Museumsstübchen

Bahnhofstrasse, 91322 Gräfenberg

Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Museum

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Feuerwehrmuseum

Wiesentstraße 51, 91301 Forchheim

Willkommen im Feuerwehrmuseum!

Museum

Sotzbacher Feuerwehrscheune

Langgasse 1, 63633 Birstein

Die Feuerwehrscheune 

Museum

Bergbaumagazin Stockheim

Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

Museum

Feuerwehrmuseum

Wiesentstraße 51, 91301 Forchheim

Willkommen im Feuerwehrmuseum!

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner

Badstr. 30, 95138 Bad Steben

Museum

Museum

Museum Brüder Grimm-Haus

Brüder Grimm-Straße 80, 36396 Steinau an der Straße

Das Brüder Grimm-Haus entführt in die frühen Kinder- und Jugendjahre der Brüder Grimm und zeigt zahlreiche Zeichnungen des Malers und “wilden Grimms” Ludwig Emil Grimm.

Museum

Waldenser-Museum Rohrbach Wembach Hahn

Daniel-Bonnin-Str. 5, 64372 Ober-Ramstadt

Im Waldenser-Museum wird die Geschichte der Waldenser, ihre Flucht und Ansiedlung und ihre Gebräuche anhand von historischen Objekten dokumentiert.

Museum

Museum Gelnhausen

Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen

Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.

MuseumFührung/Sightseeing

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Modellbahnmuseum

Bayreuther Str. 23, 91346 Muggendorf

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Museum

Levi-Strauss-Museum

Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike-LadestationMuseum

felto – Filzwelt Soltau

Marktstraße 19, 29614 Soltau

Eine Welt für den Filz: farbenfroh, fantasievoll und faszinierend vielseitig.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102