Skip to main content

Heimatmuseum Ebermannstadt

Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge

Besonders geeignet für:

Die Geschichte Ebermannstadts lässt das Heimatmuseum seit seiner Gründung 1923 vor den Augen interessierter Besucher wieder auferstehen. Es wird seit 1992 von einem ehrenamtlichen Beirat betreut, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Museum zu modernisieren und die Präsentation der Objekte den museumspädagogischen Erkenntnissen unserer Zeit anzupassen.

Eindrucksvolle Einblicke in die Erdgeschichte bietet zum Beispiel die viel bestaunte Fossiliensammlung. Das bekannteste und eindrucksvollste Stück ist der 1999 in einem örtlichen Steinbruch gefundene Meereskrokodil. Doch die Reise führt noch weiter durch die bewegte Vergangenheit: Das Heimatmuseum entführt Sie zurück in die frühgeschichtliche Besiedlung, schildert lebendig Alltagsgeschichte und zeichnet die Entwicklung des Handwerks sowie des Brauwesens nach. Dem Leben und Werk des Ebermannstädter Bildhauers Friedrich Theiler (1748 – 1826) hat das Museum einen weiteren Schwerpunkt gewidmet.

 

Sonderausstellung

„Verloren, vermisst, verewigt – Heimatbilder der Sudentendeutschen„

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges zeigt das Heimatmuseum Ebermannstadt die Wanderausstellung „Verloren, vermisst, verewigt – Heimatbilder der Sudentendeutschen“.

Was ist Heimat und was heißt es, diese zu verlieren? Für viele Menschen ist Heimat ein Gefühl. Für andere der Ort, an dem die geliebten Menschen wohnen.

Welche Bilder bleiben von der Heimat? Und welche Bedeutung haben Heimatbilder für die vertriebenen Sudentendeutschen?

Rund 3 Millionen Sudentendeutsche verloren ab 1945 ihre Heimat. Was vielen von ihrer Heimat blieb, waren Bilder. Dabei geht es nicht nur um die materiellen, sondern auch die immateriellen Bilder. Diese überdauern in Form von Vorstellungen und Erinnerungen. Denn von einigen Betroffenen wird die verlorene Heimat bis heute vermisst. Auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit ihr auseinander. Dabei wird die alte Heimat auf unterschiedlichste Weise verewigt.

Ein studentisches Ausstellungsprojekt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Kooperation mit der Sudetendeutschen Heimatpflege, gefördert u.a. vom Haus des Ostens. Die Präsentation In Ebermannstadt wurde gefördert durch die Stadtwerke und die Firma Vierling.

Die Ausstellung ist zu sehen vom 4.05.25 bis zum 10.08.25.

Den Flyer zur Sonderausstellung finden Sie hier zum nachlesen und Download.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwoch15:00 - 17:00
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag14:00 - 17:00

Ausstattung

Bahnanbindung

KategorieFestpreis
Familienkarte3,50 €
Erwachsene

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind frei. 

2,00 €
Ermäßigung ErlebnisCard

Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten bei Vorzeigen der ErlebnisCard eine Ermäßigung.

0,50 €
Führungen für Schulklassen

1,00 € pro Kind (Freier Eintritt für zwei Begleitpersonen)

1,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Dagmar Brütting

Ansprechpartner

Heimatmuseum Ebermannstadt

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt

+49 9194 50699

heimatmuseum@ebermannstadt.de

https://www.ebermannstadt.de/freizeit-tourismus/heimatmuseum/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pizzeria La Locanda da Arturo

Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt

Das zentral gelegene italienische Restaurant bietet neben den klassischen Gerichten wie Pizza, Pasta, Fleisch und Fisch auch saisonal wechselnde, ausgewählte Speisen.  

Italienisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Café Bellini

Bahnhofstraße 14, 91320 Ebermannstadt

Vorübergehend geschlossen.

Café

ca. 0,1 km entfernt

Diyan Imbiss

Hauptstraße 3, 91320 Ebermannstadt

Auf der Speisekarte stehen Falafel, Lahmacun, Pide, Börek und Drehspießgerichte, sowie Schnitzel und mehr.  

Türkisch

Fast Food Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Wurstmanufaktur und Metzgerei Hübschmann

Hauptstr. 34, 91320 Ebermannstadt

Metzgerei

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt

Fränkische Küche der gehobenen bürgerlichen Art ist die Spezialität unseres Hauses.

Fränkisch, Regional, International

FahrradverleihRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Brauereigasthof-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Tradition trifft Genuss!

Fränkisch, Regional, International

BrauereienRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Bierbrunnen - Bier & Burger

Zum Breitenbach 5, 91320 Ebermannstadt

Der Bierbrunnen, direkt am idyllischen Fluss Wiesent gelegen, vereint Restaurant & Bar und versprüht in seinen urigen Räumlichkeiten gemütlichen Pub-Flair.  

Regional, International

Bar oder PubGastro

ca. 0,2 km entfernt

Eiscafé Danieli

Am Marktplatz 7, 91320 Ebermannstadt

Köstliche italienische Eiskreationen. Sitzplätze innen und außen sowie direkt am Ebermannstädter Marktplatz. Zum mitnehmen oder direkt vor Ort genießen. 

Italienisch

Eisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Bigdöner

Am Marktplatz 13, 91320 Ebermannstadt

Köstliche Döner und weitere türkische Gerichte direkt am Marktplatz. 

Türkisch

Gastro

ca. 0,3 km entfernt

Biergarten Wiesent-Garten

Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt

Idyllischer Biergarten an der Wiesent. Bei schönem Wetter geöffnet. Veranstaltungen im Biergarten und in der Scheune. Familien- und Betriebsfeiern, Hochzeiten. 

Fränkisch, Regional

BiergartenGastro

ca. 0,3 km entfernt

Griechisches Restaurant Kreta

Breitenbacher Straße 25, 91320 Ebermannstadt

Original griechische Küche.

Griechisch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Eis-Manufaktur MP14

Am Marktplatz 14, 91320 Ebermannstadt

Täglich wechselnde Eiskreationen mit Obst, Fruchtsaucen, Toppings sowie Yogurteis. Zudem veganes, gluten- und laktosefreies Eis. Ihren Kaffee und Cappucino können Sie auch Laktosefrei genießen.Direkt am Marktplatz Ebermannstadt.Aktuell: Winterpause

Italienisch

Eisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Everybody‘s Darling (Mamas Punjap)

Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

Entdecken Sie den Geschmack der tradtionellen pakistanisch-indischen Küche.

Indisch

Gastro

ca. 0,3 km entfernt

Pizzeria bei Angelo

Schulstraße 2, 91320 Ebermannstadt

Gemütliches, zentral gelegens italienisches Restaurant mit Außenterrasse. 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Bäckerei & Café "Der Beck"

Breitenbacher Straße 18, 91320 Ebermannstadt

Modernes Café mit Außenbereich. 

CaféEisdiele

ca. 0,6 km entfernt

Babylon - Grill Restaurant

Oberes Tor 9, 91320 Ebermannstadt

Gill Restaurant am Oberen Tor mit Speisen vom Grill, diversen Beilagen, Salate, Pizza und mehr. Lieferservice.

Gastro

ca. 0,6 km entfernt

Schwanen Braukeller

Mühlenstraße 1, 91320 Ebermannstadt

Ruhig gelegener Sommer-Biergarten mit hauseigenem Bier und edlen Schnäpsen, direkt am Brauhaus. 

Fränkisch, Regional

BierkellerBiergarten

ca. 1,0 km entfernt

TSV Sportgaststätte am Sport- und Freizeitzentrum

Sportplatzstraße 4, 91320 Ebermannstadt

Original Italienische Spezilitäten, dabei wird großer Wert auf die frische und traditionelle Zubereitung gelegt. Mit Terrasse, Biergarten und Kinderspielplatz direkt am Sport- und Freizeitzentrum Ebermannstadt. In der Gaststätte sind Räumlichkeiten für Feiern bis ca. 130 Personen, Biergarten bis ca. 60 Personen.  

Italienisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof-Hotel Resengörg

Hauptstraße 36, 91320 Ebermannstadt

țțț|Gțț

GruppenunterkunftHotel

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Restaurant Schwanenbräu

Am Marktplatz 2, 91320 Ebermannstadt

Hotel

ca. 0,2 km entfernt

Pension-garni "Zur Post"

Am Marktplatz 3, 91320 Ebermannstadt

Gasthof

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung "An der Wiesent"

Zum Breitenbach 7, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Agnes Herlitz

Hauptstraße 33, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Schaffer

Steinäcker 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Testfewo Krüger

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt

Genießen Sie eine wunderbare Auszeit bei uns

1x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Oberes Tor

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

Ganzjährig geöffneter kommunaler Stellplatz – idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Fränkischen Schweiz.

Wohnmobilstellplatz

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Fickert

Mozartstr. 5, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Kemmerth

Mozartstraße 17, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnungen Neuner

Mühlgraben 26, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Liselotte Purwins

Beethovenstr. 5 a, 91320 Ebermannstadt

n.t.|FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Anna Holub

Josef-Mähringer-Str. 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Dittrich

Königsbaum 2, 91320 Ebermannstadt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Gästehaus Schwanen

Georg-Wagner-Straße 15, 91320 Ebermannstadt

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Ein Schritt in die Zukunft

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt

Wir werden sesshaft

So., 14.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Arturo Chirivi

Bahnhofstraße 4, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Familienstützpunkt im Mütterzentrum Ebermannstadt

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Kulturkreis Ebermannstadt e.V.

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Kulturkreis Ebermannstadt e.V.

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,0 km entfernt

Tourist-Info Ebermannstadt

Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt

Ebermannstadt - das Herz der Fränkischen Schweiz!

Tourist Information

ca. 0,1 km entfernt

Dagmar Brütting

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Str. 10, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Str. 10, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Rathaus Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Straße 10, 91320 Ebermannstadt

Rathaus

ca. 0,1 km entfernt

Fränk. Theatersommer

Franz-Dörrzapf-Straße, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Fränkischer Theatersommer e.V. - Landesbühne Oberfranken

Franz-Dörrzapf-Straße, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

KJR Forchheim

Franz-Dörrzapf-Straße 10, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Zentrenmanagement Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Straße 10, 91320 Ebermannstadt

ca. 0,1 km entfernt

Zentrenmanagement Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Straße 10, 91320 Ebermannstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

MuseumFührung/Sightseeing

Levi-Strauss-Museum

Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike-LadestationMuseum

Braunauer Heimatmuseum

Paradeplatz 2, 91301 Forchheim

Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Museum

Heimatmuseum Bubenreuth

Betzenweg 2, 91088 Bubenreuth

Das Heimatmueseum im Madamhaus ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr geöffnet

Museum

Scharfrichtermuseum Pottenstein

Hauptstraße 16, 91278 Pottenstein

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Museum

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt

In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle. 

Historische BahnMuseum

Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg

Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim

Hier bekommen Sie Einblicke in die Entstehung des Geldes

Museum

Deutsches Kameramuseum

Schulstr. 8, 91287 Plech

Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement. 

Museum

Krügemuseum Creußen

Am Rennsteig 8, 95473 Creußen

Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Museum

Modellbahnmuseum

Bayreuther Str. 23, 91346 Muggendorf

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Feuerwehrmuseum

Wiesentstraße 51, 91301 Forchheim

Willkommen im Feuerwehrmuseum!

Museum

Vision Bubenreutheum

Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth

Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Museum

Bayreuther Katakomben

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Uelzen Museum

Bahnhofstraße 35, 29525 Uelzen

Im neu gestalteten „Museum für Stadt und Umland“ im Zentrum von Uelzen finden sich faszinierende Objekte vergangener Zeiten. Die spannende Geschichte der Hansestadt kann man an interaktiven Mitmach-Stationen erforschen.

Museum

Museum der Stadt Bensheim

Marktplatz 13, 64625 Bensheim

Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm, auch für Kinder.

Museum

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Frankensteins Klemmbaustein Museum

Nordring 1, 90542 Eckental

Austellung erleben – Bauen – Spaß haben!

Museum

Töpfermuseum Thurnau

Kirchplatz 12, 95349 Thurnau

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102