Info
Kapazität:-
Raumgröße:42 m²
Sanitäre Ausstattung
Preise
ab 75,00 € bis 105,00 € (pro WE/Nacht)
1
-42 m²
ab 75,00 € bis 105,00 €
Info
Kapazität:-
Raumgröße:35 m²
Sanitäre Ausstattung
Preise
ab 68,00 € bis 83,00 € (pro WE/Nacht)
1
-35 m²
ab 68,00 € bis 83,00 €
Info
Kapazität:-
Raumgröße:28 m²
Sanitäre Ausstattung
Preise
ab 62,00 € bis 77,00 € (pro WE/Nacht)
2
-28 m²
ab 62,00 € bis 77,00 €
Ausstattung der Unterkunft
Aktive Landwirtschaft mit Nutztierhaltung
Milchviehhaltung
(Hof-) Eigene Produkte
Babygerechte Ausstattung
Kinderspielplatz
Wintersportmöglichkeiten
datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bathing_possibilities
Ausstattung
WLAN
Paul Schöps
Betreiber
Riegseer Straße 15, 82418 Murnau
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,1 km entfernt

ca. 7,1 km entfernt
Reinthal 2, 82395 Obersöchering
Idyllisch am großen Hof gelegen, inmitten der Natur, köstliche und riesengroße Kuchen genießen.

ca. 7,1 km entfernt
Huglfinger Straße 23, 82436 Eglfing-Tauting
Cafe mit hausgemachten Kuchen, Torten und Laden mit eigenem Hofkäse, Honig u.v.a. mit Blick übers Blaue Land in die Berge!

ca. 7,2 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt
Hauptstraße 4, 82387 Antdorf
In diesem Landgasthof erleben Sie bayerisch heitere Gastlichkeit gepaart mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Die gut bürgerlich bayerischen Schmankerl sorgen für deftige Höhepunkte und die Leckerbissen aus der Trendküche sind in Geschmack und Optik wahre Hochgenüsse

ca. 9,9 km entfernt
Hauptstr. 25, 82386 Huglfing
Das urige Gasthaus bietet nicht nur beste bayerische Hausmannskost und regionale Küche, sondern auf Wunsch auch ausgefallenere Köstlichkeiten . Dies haben wir Chefkoch Silvio zu verdanken, da er seinen Beruf unter einem französischen Küchenchef erlernen durfte.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Am Ufer des Riegsees und über die Aidlinger Höhe wird das wunderbare Oberland durchwandert. Es bieten sich Blicke in die Alpen und in das Murnauer Moos.
5:00 h216 hm216 hm18,7 kmmittel
ca. 0,7 km entfernt
Froschhauserstraße 25, 82418 Murnau am Staffelsee
ca. 1,9 km entfernt
Hofheimer Straße 10, 82418 Riegsee

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Die Tour ist die dritte Etappe einer mehrtägigen Rad-Rundtour, die in München am Lenbachhaus startet und dann eine Schleife durch die MuSeenLandschaft über Bernried am Starnberger See, Murnau, Kochel und Penzberg dreht.
3:20 h275 hm289 hm43,2 km

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.
6:00 h693 hm693 hm81,3 kmsehr schwer

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.
6:30 h798 hm798 hm89,6 kmsehr schwer

ca. 2,3 km entfernt

Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.
4:10 h251 hm251 hm59,4 kmmittel

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Der Weg führt entlang des Staffelsees, überwindet einen Höhenzug und verläuft am Rande des Murnauer Mooses zurück nach Murnau.
2:20 h106 hm106 hm8,8 kmmittel

ca. 2,4 km entfernt
82418 Murnau am Staffelsee
Der Bahnhof Murnau ist der größte Bahnhof des Marktes Murnau am Staffelsee im Süden Bayerns. Der Trennungsbahnhof liegt an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen und stellt den Beginn der Ammergaubahn nach Oberammergau dar. Er gehört der Bahnhofskategorie 4 an und verfügt über vier Bahnsteiggleise.