Skip to main content

Rochlhaus

Grasweg 20, 86943 Thaining(691 m über NN)

Sammlungen des Heimatvereins.
Besichtigung des Schaudepots und des bäuerlichen Doppelhauses (2. Hälfte 17. Jahrhundert).

Das ehemalige Bauernhaus, das seinen Namen dem einstigen Besitzer Rochus Finsterwalder verdankt, stammt im Kern aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und steht unter Denkmalschutz.

Die Besonderheit dieses teilweise in Ständerbohlenbauweise errichteten Gebäudes ist die Ausführung als Doppelhaus. Dabei wurde der Anbau des zweiten Hausteils (Haus 81) bereits kurze Zeit nach der Erbauung des Kernhauses (Haus 80) hinzugefügt. Das Dach war ursprünglich flach geneigt und mit Legschindeln gedeckt. Um 1860 wurde das Dach steiler gestellt und mit Ziegeln eingedeckt, so wie es heute noch zu sehen ist.

Das vernachlässigte und kurz vor dem Untergang stehende Haus wurde 2013 – 2015 von der Gemeinde Thaining unter der Leitung des Architekten Alfred Sunder-Plassmann saniert.

Es beherbergt seitdem im Hausteil 81 die ortsgeschichtlich bedeutsame Sammlung des Heimatvereins Thaining. Im Hausteil 80 wurde aus den ehemals landwirtschaftlich genutzten Räumen ein Veranstaltungsraum mit Empore geschaffen. Hier können Ausstellungen, Konzerte und standesamtliche Trauungen stattfinden.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.rochlhaus.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof "Zum Alten Wirt"

Dorfplatz 11, 86943 Thaining

Im Gasthof "Zum Alten Wirt" erwartet Sie gutbürgerliche Küche.

GasthofRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Landhotel „Zur Alten Post“ Hipp

Westerschondorfer Straße 15, 86928 Hofstetten

Veranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

Hofcafé Villa Möstl

Oberbeuern 5, 86919 Dießen am Ammersee

Café

ca. 9,0 km entfernt

FUCHSTAL Landhaus Restauration Blätz - Unverfälschte Küche

Am Bahnhof 1, 86925 Fuchstal-Leeder

Natur belassene und vollwertige Küche Fleisch, Geflügel, Gemüse und andere Zutaten aus heimischer Erzeugung. Gekocht wird ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe, gentechnisch veränderte Lebensmittel, Mikrowelle.  

Bayerisch, Biologisch

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof "Zum Alten Wirt"

Dorfplatz 11, 86943 Thaining

Im Gasthof "Zum Alten Wirt" erwartet Sie gutbürgerliche Küche.

GasthofRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Ferienwohnung Georg Unsinn

Dettenschwang 17, 86911 Dießen am Ammersee

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

Ferienwohnung Wegele

Dettenschwang 8, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,6 km entfernt

Landhotel „Zur Alten Post“ Hipp

Westerschondorfer Straße 15, 86928 Hofstetten

Veranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Wegele

Dettenschwang 8, 86911 Dießen OT Dettenschwang

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

Abenthum Ferienwohnung 1

Alpenblickstraße 14, 86911 Dießen OT Dettenschwang

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,7 km entfernt

Abenthum Ferienwohnung 2

Alpenblickstraße 14, 86911 Dießen OT Dettenschwang

Appartement

ca. 5,2 km entfernt

Ferienwohnung Bauer

Pointlfeld 6, 86911 Dießen am Ammersee

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

Ferienwohnung Boos

Am Kreuzberg 6a, 86923 Finning

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,5 km entfernt

Pension Aufeld

Aufeldstraße 3, 86899 Landsberg am Lech

Pension

ca. 8,3 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Gäßele 2, 86974 Apfeldorf

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 8,3 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Gäßele 2, 86974 Apfeldorf

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 8,6 km entfernt

Drexl Bauernhof

Ammerseestr. 29, 86940 Schwifting

Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Thaining

86943 Thaining

1103 Einwohner8.7 km²

Ort

ca. 0,9 km entfernt

Sommerbad Thaining - Warmfreibad

Kapellenweg 1, 86943 Thaining

In den Sommermonaten von Mai bis September lädt direkt in Thaining das Warm-Freibad am Kapellenweg 1 in Thaining ein.

Freibad/Hallenbad

ca. 3,1 km entfernt

Grünsink Alpakas

Grünsink 1, 86928 Hofstetten

Hofladen

ca. 3,9 km entfernt

Feuerwehrmuseum neben der Kirche

Kirchweg, 86934 Ludenhausen

Museum

ca. 4,5 km entfernt

Hermann Wegele

Dettenschwang 8, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 4,5 km entfernt

Unsinn

Dettenschwang 17, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 4,9 km entfernt

Bauernhof Behl

Birkenau 19, 86911 Dießen am Ammersee

Lokales Unternehmen

ca. 4,9 km entfernt

Birgit Behl

Birkenau 19, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 5,2 km entfernt

Hildegard Bauer

Pointlfeld 6, 86911 Dießen am Ammersee

ca. 5,7 km entfernt

Römisch-Keltisches Museum

Flößerstraße 15, 86934 Reichling

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Feuerwehrmuseum neben der Kirche

Kirchweg, 86934 Ludenhausen

Museum

Heimatmuseum im alten Feuerwehrhaus

St. Nikolausstraße 7, 86934 Reichling

Museum

Herkomer-Museum mit Mutterturm und Parkanlage

Von-Kühlmann-Straße 2, 86899 Landsberg am Lech

Das Herkomer Museum ist dem deutsch-englischen Maler Sir Hubert von Herkomer gewidmet. Der von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaute Mutterturm ist ein wichtiges Denkmal des Historismus im Landkreis und beeindruckt mit seiner kunsthandwerklichen Innenausstattung.

Museum

Keramikmuseum der Werkstatt Lösche

Am Kirchsteig 19, 89611 Dießen am Ammersee

Im Garten von Ernst Lösche befindet sich auch ein Werksattmuseum. Dort sind die schönsten Ausgrabungen alter Dießener Keramik vom 11. bis in das 18. Jahrhundert zu sehen.

Museum

Kleine Welten - Spielzeugmuseum

Johann-Michael-Fischer-Straße 27a, 89611 Dießen am Ammersee

Eine Privatsammlung mit Erlebniswelten früherer Zeiten und Erinnerung an eigene Kindheitstage.

Museum

Kupfermuseum Fischen

Herrschinger Straße 1, 82396 Pähl

Das Kupfermuseum in Fischen am Ammersee befindet sich unweit von Kloster Andechs und dem kleinen Segelhafen Aidenried, ideal, um es zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen.

Museum

Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien

Erzabtei 1, 86941 Eresing

Völker- und Naturkundliche Sammlung aus den Missionsgebieten der Missionsbenediktiner.

Museum

Pfarrmuseum

Klosterhof 6, 89611 Dießen am Ammersee

Museum

Römisch-Keltisches Museum

Flößerstraße 15, 86934 Reichling

Museum

Steinzeitdorf Pestenacker

Hauptstraße 100, 86947 Weil

Freilichtmuseum und Vermittlungsstätte für die Prähistorische Siedlung Pestenacker.Seit 2011 UNESCO Welterbe

Museum

Bauernhofmuseum Jexhof

Jexhof, 82296 Schöngeising

Museum

Adolf Münzer Museum

Adolf-Münzer-Straße 13, 86919 Utting am Ammersee

Das Adolf Münzer Museum, ein Museum für einen SCHOLLE - Maler.

Kunst(galerie)Museum

Otto-Hellmeier-Kulturhaus

Wielenbacher Straße 13, 82399 Raisting

Kunst(galerie)Museum

Bayerisches Bäckereimuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Die 1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. 

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Bayerisches Bäckereimuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. "Vom Korn zum Brot" illustriert eine umfassende Dokumentation zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimension des Bäckerhandwerks, die zugehörige kulturelle und religiöse Symbolik, sowie historische und aktuelle Ursachen von Hunger und Not.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Bayerisches Brauereimuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres "Vom Halm zum Glas" sowie das breite Spektrum rund um das "flüssige Gold". Dabei charakterisiert das Museum die herausragende Stellung der Braukultur in Bayern, Franken und speziell in Oberfranken.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Bayerisches Brauereimuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres "Vom Halm zum Glas" sowie das breite Spektrum rund um das "flüssige Gold". Dabei charakterisiert das Museum die herausragende Stellung der Braukultur in Bayern, Franken und speziell in Oberfranken.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Deutsches Gewürzmuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Begebe Dich auf die faszinierenden Spuren des guten Geschmacks

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Deutsches Gewürzmuseum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Eine spannende "Reise in die Welt der Sinne" versprechen 1.000 qm Ausstellungsfläche rund um die kulturellen, historischen und botanischen Facetten der Gewürze. Gestern wie auch heute: Gewürze sind in aller Munde. Das Deutsche Gewürzmuseum begibt sich auf die faszinierenden Spuren des guten Geschmacks.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen - Das Gold der Region

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Töpfermuseum Thurnau

Kirchplatz 12, 95349 Thurnau

Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Töpfermuseum Thurnau

Kirchplatz 12, 95349 Thurnau

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102