Skip to main content
Im Zuge der Landesausstellung zum Naumburger Meister konnte das Schlösschen 2011 umfangreich saniert und umgebaut werden. Seitdem verfügt das Obergeschoss über drei großzügige Ausstellungsräume, die abwechselnd durch das Stadtmuseum Naumburg sowie das Theater bespielt werden. Präsentiert werden in diesen Galerieräumen im Jahr zwei Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst, stadtgeschichtlichen oder auch kulturhistorischen Themen. Auch familienfreundliche Mitmach-Ausstellungen waren hier bereits zu Gast und ein weiterer fester Bestandteil ist zudem der Kunstmarkt in der Adventszeit, bei dem regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke präsentieren. Beim Schlösschen handelt es sich um einen Gebäudekomplex bestehend aus dem marktseitigen Altbau und dem jüngeren Südwestanbau. Der marktseitige Altbau wurde um 1500 auf den Grundmauern zweier Bürgerhäuser am Wenzelskirchhof errichtet. Er diente mit seinen sieben Kramgewölben Händlern als Markthalle. Der stadtauswärts gerichtete Anbau hingegen wurde um das Jahr 1540 durch den Ratsbaumeister Hans Witzleube erbaut. Auch hier entstanden zwei steinerne Verkaufsgewölbe. Infolge baulicher Veränderungen wandelte sich das Erscheinungsbild des Schlösschens immer und immer wieder. Der bekannteste Bewohner des Schlösschens war wohl der Theologe und Reformator Nikolaus von Amsdorf (1483-1565), der als erster evangelischer Bischof ab 1542 hier im Schlösschen fünf Jahre lang residierte.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag11:00 - 17:00
Mittwoch11:00 - 17:00
Donnerstag11:00 - 17:00
Freitag11:00 - 17:00
Samstag11:00 - 17:00
Sonntag11:00 - 17:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

ć

E-Bike

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis

Markt 6, 06618 Naumburg (Saale)

+49 3445 273443

post@museumnaumburg.de


Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

undefinedm

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

NEUNBAR Specality Coffee Brunch & Bowls

Poststr. 6, 95028 Hof

Café Restaurant

Regional, Mediterran

CaféRestaurant

ca. 1,6 km entfernt

Winzerhof Gussek

Kösener Straße 66, 06618 Naumburg (Saale)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

Weingut Herzer

Am Leihdenberg 7, 06618 Naumburg (Saale) OT Roßbach

HofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 6,3 km entfernt

Weingut Goseck, Pfeifer & Frick

Burgstraße 42, 06667 Goseck

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Herzoglicher Weinberg in Freyburg (Unstrut)

Mühlstraße 23, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,2 km entfernt

Weingut Deckert

Schützenstraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,0 km entfernt

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,7 km entfernt

Weingut Pawis

Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteHofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberGeschäft/Einzelhandel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Schulpforte - Besucherzentrum - Ehemaliges Zisterzienserkloster und Landesschule Pforta

Schulstraße 22, 06628 Naumburg (Saale) OT Schulpforte

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberDenkmal

ca. 8,7 km entfernt

Weingut Pawis

Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteHofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberGeschäft/Einzelhandel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Aussichtsturm St. Wenzel

Topfmarkt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,0 km entfernt

Stadtkirche St. Wenzel mit Hildebrandt-Orgel Naumburg

Topfmarkt, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Stadtmuseum Hohe Lilie Naumburg

Markt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,3 km entfernt

Nietzsche-Haus Naumburg

Weingarten 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Naumburger Marientor

Marienplatz, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

ca. 0,5 km entfernt

Naumburger Dom St. Peter & St. Paul

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,6 km entfernt

Ägidienkapelle

Domplatz 16/17, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

Radtour nach Goseck

2:25 h134 hm92 hm31,8 kmsehr leicht

Tour

ca. 2,4 km entfernt

Personenfähre Schellsitz

Schellsitz 53, 06618 Naumburg (Saale)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lapidarium Sömmerda

Marktstraße 1-2, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Hohe Lilie Naumburg

Markt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Touristinformation im Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinfo und Bibliothek Themar

Markt 1, 98660 Themar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Frauenwald

Nordstraße 96, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla

Neuer Markt 1, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wandelhalle Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Wandelhalle Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Tourist-Information Poppenhausen (Wasserkuppe)

Von-Steinrück-Platz 1, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung im Flaschenturm / Schlosshof

Schloß 11, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rathaus Apolda

Markt 1, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Aussichtsturm St. Wenzel

Topfmarkt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gewürzmuseum Schönbrunn

Neustädter Straße 20, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön

Marktstraße 24, 97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Galerie im Bürgerhaus

Louis-Anschütz-Straße 28, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum am Gradierwerk

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Unteres Schloss Greiz

Burgplatz 12, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Ehrenberg (Rhön)

Rhönstraße 26, 36115 Ehrenberg (Rhön) OT Wüstensachsen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

Fabrikstraße 10, 04617 Fockendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Augustinerkirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102