Skip to main content

Stadtrundgang Naumburg

0:35 h5 hm10 hm2,6 kmsehr leicht

>
Ein Stadtspaziergang durch die Domstadt Naumburg ist eine spannende Erlebnistour durch die Jahrhunderte. Sie werden über die Vielfalt der gut erhaltenen Zeitzeugen erstaunt sein. Allein in der Altstadt gibt es über 40 Baudenkmäler, Kirchen und Sehenswürdigkeiten sowie eine Vielzahl liebenswerter Details. Prächtige Bürger- und Handelshäuser erzählen von Messen und Reichtum Naumburgs im Mittelalter, romantische Gässchen laden zum Bummeln und Träumen ein. Sie starten Ihre Tour an der Tourist-Information direkt am Markt. Marktplatz, Stadtkirche St. Wenzel und Museen: Die Gebäude rings um den Markt entstanden nach dem Stadtbrand 1517 auf ihren Vorgängerbauten im Renaissance- und Barockstil und bilden eine einmalige architektonische Geschlossenheit. Jeden Montag, Mittwoch und Samstag befinden sich die Wochenmärkte- und Grünmärkte auf dem Marktpatz. Der erste Stopp und unweit vom Markt entefrnt befindet sich die Stadtkirche St. Wenzel. Darin befindet sich die weltweit einzig authentisch erhaltene Bach-Orgel, die Hildebrandt-Orgel - 30minütige Mittagskonzerte lassen die Orgel von Mai bis Oktober jeden Mi, Sa, So und an Feiertagen um 12 Uhr erklingen. Desweiteren können Sie am Markt bzw. in unmittelbarer Nähe, Ausstellungen, Galerien und Kunst in den verschiedenen Museen (Hohe Lilie, Galerie im Schlösschen, Rathausgalerie, Nietzsche Haus) bestaunen.  Marientor: am Naumburger Marienplatz ist das einzige erhaltene Naumburger Stadttor und ein seltenes Beispiel einer Doppeltoranlage mit Barbakane und Innenhof. Es wurde in seinen Ursprüngen bereits im 14. Jahrhundert angelegt. Im Sommer finden im Innenhof und vor der Kulisse des Marientors auf dem Marienplatz Open-Air-Veranstaltungen statt (Mittsommernacht, "Neun Naumburger Nächte", Sommertheater, Open-air Kino, Sommerausklang am Marientor). Wir empfehlen die Besichtigung des Wehrgangs und der Innenräume des ehemaligen Wehrturmes, in dem die Torwächter und Wärter lebten und der vom 16. bis zum 19. Jahrhundert auch als Gefängnis diente. Nach Abschluß der komplexen Sanierung des Marientors (1997-2000) wurde hier eine informative Dauerausstellung eingerichtet. Öffnungszeiten sind von April bis 6. November: täglich 10:00 - 16:30 Uhr. Naumburger Straßenbahn: Unweit des Marientors befindet sich das Straßenbahndepot der Nauburger Straßenbahn. Das Besondere sind die Oldtimerwaggons und die Geschichte der einzigartigen Ringbahn Europas.  UNESCO-Welterbe Dom St. Peter und Paul: Zurück über den Markt und ein paar Meter weiter gelangen Sie zum Ende und dem Höhepunkt, der Naumburger Dom. Der Dom gehört dank seiner romanisch-gotischen Architektur und vor allem wegen seiner frühgotischen Monumentalskulptur und Bauornamentik zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des Mittelalters und ist heute UNESCO-Welterbe. Führungen werden täglich angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Links.  Desweiteren bietet die Tourist-Information täglich Stadtführungen an. Stadtspaziergänge gibt es auch als Audio-Guide und in der App Naumburg Tourismus.
  • Aufstieg: 5 hm

  • Abstieg: 10 hm

  • Länge der Tour: 2,6 km

  • Höchster Punkt: 132 m

  • Differenz: 9 hm

  • Niedrigster Punkt: 123 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus erreichbar: Haltestelle "Naumburg (Saale), Markt" sowie Haltestelle "Naumburg (Saale), Lindenring/Dom". Weitere Informationen zur Routenplanung unter: www.mdv.de

Aus Richtung Berlin bzw. München:

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 21a "Naumburg".

Weiter auf Bundesstraße B 180, Richtung Naumburg (Saale).

 

 

Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:

Bundesautobahn A4 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.

Wechsel auf Bundesautobahn A9 Richtung Berlin/ München.

Bundesautobahn A9 bis zur Abfahrt Nr. 21a "Naumburg (Saale)".

 

Navigation starten:

Stadtrundgang Naumburg.gpx
Stadtrundgang Naumburg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

NEUNBAR Specality Coffee Brunch & Bowls

Poststr. 6, 95028 Hof

Café Restaurant

Regional, Mediterran

CaféRestaurant

ca. 1,6 km entfernt

Winzerhof Gussek

Kösener Straße 66, 06618 Naumburg (Saale)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Weingut Herzer

Am Leihdenberg 7, 06618 Naumburg (Saale) OT Roßbach

HofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

ca. 6,4 km entfernt

Weingut Goseck, Pfeifer & Frick

Burgstraße 42, 06667 Goseck

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Herzoglicher Weinberg in Freyburg (Unstrut)

Mühlstraße 23, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,3 km entfernt

Weingut Deckert

Schützenstraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,0 km entfernt

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG

Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg (Unstrut)

GastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 8,7 km entfernt

Weingut Pawis

Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteHofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberGeschäft/Einzelhandel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Schulpforte - Besucherzentrum - Ehemaliges Zisterzienserkloster und Landesschule Pforta

Schulstraße 22, 06628 Naumburg (Saale) OT Schulpforte

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberDenkmal

ca. 8,7 km entfernt

Weingut Pawis

Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg (Unstrut) OT Zscheiplitz

Öffentliche OrteHofladenGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberGeschäft/Einzelhandel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Aussichtsturm St. Wenzel

Topfmarkt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,4 km entfernt

Naumburger Marientor

Marienplatz, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

ca. 1,5 km entfernt

Radtour nach Goseck

2:25 h134 hm92 hm31,8 kmsehr leicht

Tour

ca. 2,4 km entfernt

Personenfähre Schellsitz

Schellsitz 53, 06618 Naumburg (Saale)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,7 km entfernt

Saale Unstrut Tours

Blütengrund 6, 06619 Naumburg (Saale)

0:00 h

Rad-TourSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 2,7 km entfernt

Hauptwanderweg

9:56 h291 hm272 hm38,8 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102