Skip to main content

Hohe Schrecke: Rabenswald-Familienweg - Thüringer Urwaldpfade

1:50 h197 hm172 hm6,0 kmsehr leicht

>
Auf einer Länge von ca. 6 km wandern Sie auf naturbelassenen Wegen über einen leichten Höhenzug durch einen beeindruckenden Laubwald. Der Weg ist als Naturerlebnispfad mit zahlreichen Elementen ausgebaut und bietet auch genügend Ruhepunkte. Planen Sie 3 Stunden mit Pausen ein. Die Erlebnisstationen geben Kindern die Chance, sich der Natur mit allen Sinnen nähern zu können. Ein grünes Klassenzimmer kann für eine spontane Unterrichtsstunde genutzt werden. Genügend Lehrmaterial ist überall zu finden. Auch zeitgeschichtliche Themen, wie eine Köhlerei und Glashütte sind Bestandteil der Tour. Eltern und Großeltern haben so die Möglichkeit, mit den Kindern gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen zu können. Leider konnte der Weg durch die natürlichen Gegebenheiten nicht barrierefrei gestaltet weden. Bitte wandern Sie nur mit entsprechender Kleidung und festen Schuhwerk. Gerade bei feuchter Witterung ist der Bodenbelag nicht nur an Steigungen rutschig. Auf vielen Abschnitten haben Sie die Möglichkeit Feuchtstellen auf einem Hackschnitzelpfad zu umgehen. Der Familienweg ist Bestandteil des WWF-Projektes Thüringer Urwaldpfade und richtet sich an alle Altersgruppen.
  • Aufstieg: 197 hm

  • Abstieg: 172 hm

  • Länge der Tour: 6,0 km

  • Höchster Punkt: 348 m

  • Differenz: 180 hm

  • Niedrigster Punkt: 168 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die nächst gelegenen Bahnstationen sind Heldrungen und Reinsdorf (Regionalbahnlinie Erfurt-Sangerhausen-Magdeburg). Von dort verkehren Busse der Linie 482 bis zur Haltestelle Garnbach. Informationen zum Fahrplan finden Sie unter: www.vgs-suedharzlinie.de und www.bahn.de

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz Garnbach

Wer über die Autobahn A71 kommt, sollte die Abfahrten Heldrungen oder Artern benutzen. Sowohl von Heldrungen als auch von Artern führt die B86 ins benachbarte Reinsdorf. Von dort gelangt man über die L1215 über Gehofen, Nausitz, und Donndorf nach Wiehe. Dort zweigt ein Wegweiser rechtsabbiegend nach Garnbach ab. Alternativ kann auch von Artern über Kalbsrieth, Schönewerda, Bottendorf und Roßleben nach Wiehe gefahren werden.

Navigation starten:

Hohe Schrecke: Rabenswald-Familienweg - Thüringer Urwaldpfade.gpx
Hohe Schrecke: Rabenswald-Familienweg - Thüringer Urwaldpfade.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.garnbacher-rabenswald.de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 4,8 km entfernt

Daniel Früchtl

Kirchplatz 1

ca. 6,6 km entfernt

Weinstraße Saale-Unstrut

14:05 h223 hm197 hm57,6 kmsehr leicht

Tour

ca. 7,4 km entfernt

Erlebnispark Memleben

Mönchsweg 1-2, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 7,6 km entfernt

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 7,6 km entfernt

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,6 km entfernt

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102