Skip to main content

Talsperre Hohenleuben - Leubatalsperre

07958 Hohenleuben

Die (ehemalige Brauchwasser-) Talsperre Hohenleuben liegt im Landkreis Greiz und dient der Fischaufzucht, der Naherholung und der Niedrigwasseraufhöhung. Die Leubatalsperre liegt in der Nähe der kleinen Stadt Hohenleuben im Leubatal. Sie staut zwischen der Stadt Hohenleuben und den heutigen Langenwetzendorfer Ortsteilen Hain und Lunzig (einschließlich Kauern) den kleinen Flusslauf der Leuba auf und gilt als einer der bekanntesten Geheimtipps der Umgebung. Dieses landschaftliche Kleinod ist für Naturfreunde und Wanderer ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders reizvoll sind auch Wanderungen im Einzugsgebiet der Talsperre, die sich auch gut mit einer Wanderung durch das Bachtal des Bärengrabens bis zum Waldteich oder zum Waldbad verbinden lassen. Die Talsperre Hohenleuben ist kein offizielles Badegewässer. Angeln, außer Bootsangeln, ist erlaubt. Von Hain aus kann man in der Saison auch Ruderboote mieten oder ein Floß buchen. Ganz in der Nähe der Talsperre Hohenleuben liegt ein Teilabschnitt der 110 Kilometer langen Reußischen Fürstenstraße, die quer durch das Thüringer Vogtland verläuft.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access


Tourismusverband Vogtland e.V.

Göltzschtalstraße 16, 08209 Auerbach/Vogtl.

https://www.vogtland-tourismus.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gasparinentempel Greiz

Bruno-Bergner-Straße 24-25, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Frauen-Akt“ | S3

Im Barockgarten, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Skrei“ | S2

Schlagmühle, Schlaggasse 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ruine Donopskuppe

98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmauer Gera

Böttchergasse 2, 07545 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Damwildgehege Tambach-Dietharz

Seeberger Fahrt, 99897 Tambach-Dietharz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Drachenschwanzbrücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Duschköpfe“ | S9

Am Vitalpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Fischwelle“ | S8

Am Kurteich – im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad-Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Kanister und Matratze“ | S6

Liegewiese im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Holzskulptur: „Regentrude“ | S7

Wasserfall im Heinrich-Heine-Kurpark, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ruine der Arnsburg

99707 Kyffhäuserland OT Seega

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserspiel Herderplatz

Herderplatz, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102