Skip to main content

Mit schönen Aussichten zur Emberghütte - Dermbach - Rhön

2:35 h159 hm159 hm9,7 km

>
Los geht diese rund 10 Kilometer lange, mittelschwere Wandertour am Dermbacher Schlosshof. Der Weg führt uns von hier durch den Ortsteil Unteralba mit seiner eindrucksvollen Saalkirche, erbaut 1708 im Stil des Barock, vorbei am traditionsreichen Dorfanger mit Linde, weiter hinauf in Richtung Baier. Hier läuft man durch endlose Weidewiesen und Felder und hat den eindrucksvollen Baier (714 m N.N.) – ein Berg vulkanischen Ursprungs – die ganze Zeit im Blick. Am unteren Waldrand führt uns ein befestigter Wanderweg nun durch ein Naherholungsgebiet mit vielen wunderschön gelegenen Ferienhäusern und anschließend entlang des Waldes weiter Richtung Emberg (542 m N.N.) – einem der beliebten Hausberge der Dermbacher. Genießen Sie hier von den Muschelkalksteilhängen einen einmalig schönen Ausblick auf den Ortsteil Oberalba. Der Weg führt uns nun weiter entlang eines herrlichen Waldweges bis zur Emberghütte. Diese imposante Wanderhütte wird vom ortsansässigen Rhönklub-Zweigverein Oberalba bewirtschaftet. Schon seit vielen Jahrzehnten kommen Urlauber und Wanderer hier hinauf, um den grandiosen Ausblick vom „Balkon von Dermbach“ zu genießen. Hier haben die Wanderer auch Gelegenheit zur Einkehr und längeren Rast. Gestärkt treten wir nun den Rückweg an. Dieser führt uns zunächst entlang des Emberg-Radweges hinauf zum Fuße der Sachsenburg (721 m N.N.). Hier folgen wir dem Radweg und laufen weiter auf dem Wanderweg unterhalb des Eppersberges (526 m N.N.). Dort kommen wir auch an der ehemaligen Skisprungschanze des Rhöner WSV vorbei, wo einst der aus Unteralba stammende Weltmeister der Nordischen Kombination, Ronny Ackermann, das Skispringen erlernte. Weiter geht es durch Wiesen und Felder mit einzigartigem Rundum-Blick auf die verschiedenen Bergkuppen der Vorderrhön, bis wir den Ausgangspunkt am Dermbacher Schloss wieder erreichen.
  • Aufstieg: 159 hm

  • Abstieg: 159 hm

  • Länge der Tour: 9,7 km

  • Höchster Punkt: 524 m

  • Differenz: 156 hm

  • Niedrigster Punkt: 368 m

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit folgenden Buslinien des Landkreises Wartburgkreis kann zur Tour angereist werden: Linie 104: Vacha - Stadtlengsfeld - Dermbach Linie 130: Bad Salzungen - Langenfeld - Dermbach

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Schloss Dermbach, Hinter dem Schloss, 36466 Dermbach | GoogleMaps Parkplatz ZOB Dermbach, Bahnhofsstraße, 36466 Dermbach | GoogleMaps

Dermbach kann über die A4 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 33 Friedewald und fährt kurz später auf die B62 in Richtung Philippsthal und Vacha. In Vacha fährt man rechts auf die B84. Kurz später, noch in Vacha, gelangt man an einem Kreisel. Diesen verlässt man an der Ausfahrt in Richtung Dermbach. Über Völkershausen, Oechsen und Oberalba erreicht man den Ort Dermbach.

Navigation starten:

Mit schönen Aussichten zur Emberghütte - Dermbach - Rhön.gpx
Mit schönen Aussichten zur Emberghütte - Dermbach - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal b Bad Salzungen

ca. 3,3 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102