Skip to main content

Der Räuber im Eibenwald: Auf den Spuren des Rhönpaulus - Dermbach - Rhön

1:40 h184 hm184 hm5,7 kmleicht

>
Auf dieser mittelschweren Entdeckertour umrunden wir einmal den Neuberg (528 m N.N.), der eine bedeutende Rolle in der Sage um den Rhön-Paulus spielt. Wer war dieser edle Räuber, der ähnlich wie Robin Hood in der Rhön die Reichen bestohlen und den Armen gegeben haben soll? Bei dieser Tour folgen wir seinen Spuren und entdecken Orte, die von seinen sagenumwobenen Geschichten erzählen. In Glattbach soll Johann Heinrich Valentin Paul, besser bekannt als der Rhön-Paulus, viel Zeit seines Lebens verbracht haben und schließlich auch hingerichtet worden sein. In einem speziell angefertigten, schweren Eichenkasten, der heute noch im Museum der Thüringischen Rhön in Dermbach ausgestellt ist, soll man ihn einst vom Gefängnis zur Richtstätte gebracht haben. Über die Feldabrücke führt diese Tour ein Stück weit entlang der Felda, weiter durch Wiesen, bevor der Anstieg zum „Ibengarten“ beginnt. Am Waldrand erwartet uns zunächst ein wunderschöner Aussichtspunkt mit Blick auf die orchideenreichen Kalkmagerwiesen im Feldatal und auf die umliegenden Rhönberge. Hier „sitzt“ auch der Rhön-Paulus und verweilt – allerdings nur in Form eine Holzstatue – ein herrliches Fotomotiv. Es folgt ein dichter Buchenwald. Jetzt heißt es aufgepasst: Wer sieht zuerst die urwüchsigen, alten Eiben? Am Westhang des Neuberges befindet sich einer der größten Eibenwälder Deutschlands – die ältesten Eiben besitzen ein Alter von über 800 Jahren. Dieser seltene und urwüchsige Eibenwald bildet einen grünen Tunnel, der den Neuberg hinaufführt. Entdecker können hier einen Räubersprachkurs absolvieren oder eine Zeitreise der Waldgeschichte machen und etwas über Eibenglück und Eibensorgen lernen. Erreichen wir die Rhönpaulushöhle, kann man rund um das Versteck des Räubers auf Entdeckungstour gehen, bevor es auf der Ostseite des Neubergs wieder auf den Rückweg nach Glattbach geht.
  • Aufstieg: 184 hm

  • Abstieg: 184 hm

  • Länge der Tour: 5,7 km

  • Höchster Punkt: 529 m

  • Differenz: 183 hm

  • Niedrigster Punkt: 346 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Glattbach ist mit folgenden Buslinien des Landkreises Wartburgkreis erreichbar: Linie 133: Dermbach - Andenhausen - Empfertshausen - Klings - Diedorf - Fischbach/Rh. - Kaltennordheim - Kaltensundheim Linie 136: Dermbach - Theobaldshof - Geisa

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplätze am Anger, 36466 Dermbach-Glattbach | GoogleMaps

Glattbach kann über die A4 und A71 angefahren werden. 

Die Autobahn A4 verlässt man an der Ausfahrt 33 Friedewald und fährt durch den gleichnamigen Ort. Am Ortsende fährt man auf die B 62 in Richtung Philippsthal und Vacha auf. Ab Vacha folgt man der B62 in Richtung Bad Salzungen. Auf Höhe von Bad Salzungen fährt man auf die B 285 in Richtung Dermbach. Der Ort nach Dermbach ist Glattbach. Dazu biegt man entsprechend der Ausschilderung links ab und erreicht unmittelbar später den Ort.

Die Autobahn A71 wird an der Ausfahrt 21 Meiningen-Nord verlassen. Von hier aus folgt man der B19 über Meiningen bis nach Wasungen und Wernshausen. Die B19 wird bei Wernshausen verlassen. Man folgt der L1026 über Rosa, Roßdorf und Wiesenthal nach Dermbach. Dort biegt man auf die B285 ab und erreicht als nächsten Ort Glattbach. Dazu biegt man entsprechend der Ausschilderung links ab und erreicht unmittelbar später den Ort.

Navigation starten:

Der Räuber im Eibenwald: Auf den Spuren des Rhönpaulus - Dermbach - Rhön.gpx
Der Räuber im Eibenwald: Auf den Spuren des Rhönpaulus - Dermbach - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal b Bad Salzungen

ca. 1,1 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102