Skip to main content

Feldatalrundweg - Dermbach - Rhön

10:21 h1072 hm1072 hm35,3 kmleicht

>
Wir starten in Dermbach und laufen zu den Dermbacher Klippen und zur Hirtentränke, ein beliebter Rastplatz mit historischem Brunnen. Die erste Panoramaaussicht erwartet uns auf dem unbewaldeten Gipfel des Gläserberges. Wir kommen in das kleine Bergdorf Föhlritz und laufen weiter nach Zella. Hier sind besonders die Barockkirche und das barocke Propsteigebäude mit Ausstellung über das Biosphärenreservat Rhön interessant. Der Nachbarort Empfertshausen ist seit eh und je für seine Schnitzschule bekannt. Wir laufen weiter südlich über Klings bis in die Rhönstadt Kaltennordheim und folgen der Felda abwärts. Hier zeigen sich urtümliche Hutebuchen am Kolben bei Fischbach und die großflächigen Kalkmagerrasen am Kuhkopf zwischen Diedorf und Neidhartshausen. Wir erreichen das Naturschutzgebiet „Ibengarten“, wo die ältesten Eiben über 800 Jahre alt sind. In Glattbach begrüßt den Wanderer eine Holzfigur des „Rhönpaulus“ – eine sagenumwobene Gestalt mit dem Ruf des „Robin Hood der Rhön“. Schließlich erreichen wir wieder den Ausgangsort Dermbach. Als Etappenvorschlag kann man in Kaltennordheim eine Übernachtung einlegen, so läuft man jeweils 17,5 km. Alternativ kann die Wanderung auch in Kaltennordheim gestartet werden (Adresse für Navigationsgeräte: Feldastraße 6).
  • Aufstieg: 1072 hm

  • Abstieg: 1072 hm

  • Länge der Tour: 35,3 km

  • Höchster Punkt: 666 m

  • Differenz: 333 hm

  • Niedrigster Punkt: 333 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise ist mit den Buslinien 101, 109-113, 120, 124, 130-133 nach Dermbach möglich. 

Für die Anreise mit dem Auto führt die B275 bis Dermbach (Marktplatz 3) oder alternativ ist der Parkplatz an der B285 (Lengsfelder Straße 6) anzufahren.

Navigation starten:

Feldatalrundweg - Dermbach - Rhön.gpx
Feldatalrundweg - Dermbach - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön

Goethestraße 1, 36452 Dermbach OT Zella

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal b Bad Salzungen

ca. 3,1 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102