Skip to main content

Hoch zum Dermbacher Hausberg - Dermbach - Rhön

3:05 h324 hm324 hm10,6 kmleicht

>
Startpunkt für diesen Wander-Rundweg ist das Dermbacher Schloss. Entlang der Mauer des ehemaligen Franziskanerklosters und dem Schlossberg geht es hinauf zum Kastanienwald am Wanderbänkchen. Über die Steintreppen und den Weg durch die Steingärten führt die Wanderung bis zum „Kapellchen“ – einem architektonischen Schmuckstück aus dem Jahr 1953, das der Mutter Gottes von Fatima in Portugal geweiht ist. Nächste Station sind die Dermbacher Klippen, eindrucksvolle Muschelkalkformationen inmitten eines Buchenwaldes, entstanden vor mehr als 200 Millionen Jahren. Achtung: Für diesen Teil des Weges sind Schwindelfreiheit und Trittfestigkeit erforderlich! Der Weg ist unbefestigt und zum Teil sehr uneben, manche Stellen sind schmal und zu einer Seite steil abfallend, ohne eine Möglichkeit sich festzuhalten. Am Ende des Weges „Unter den Klippen“ tritt man aus dem Wald auf eine Hutweide mit Blick auf den Hausberg Gläser. Über große Weidewiesen geht es vorbei an der ehemaligen Hundesportanlage bis zur Hirtentränke – einem Rastplatz mit Steinbrunnen, Lagerfeuerplatz und zwei Finnenhütten mit Sitzgruppen, die zur wettergeschützten Pause einladen. Über den Forst- und Wanderweg geht es bergauf durch den Wald, der an Fantasie-Filme wie „Herr der Ringe“ und „Harry Potter“ erinnert, und schließlich den Blick auf bergiges Weideland, das Gipfelkreuz des Gläserbergs (671 Meter über NN) und die Gläserhütte eröffnet. Der Gläserberg ist der Hausberg der Dermbacher und die vom Rhönklub Dermbach bewirtschaftete und sonntags geöffnete Wanderhütte ein beliebtes Ziel für Einheimische und Hochrhön-Wanderer. Vom Gipfelkreuz aus bietet sich ein einmaliger Blick über die Weiten der Thüringer Rhön bis zum zur Wartburg, zum Thüringer Wald, zur Hohen Rhön und bei klarer Sicht sogar bis zum Brocken im Harz. Erste Station des Abstiegs ist das Bergdorf Föhlritz. Über den Forstweg geht es über Hirtentränke und Hundeplatz zurück zum Staudtblick. Hier befindet sich ein Holz-Pavillon, der 1931 zu Ehren des Forstmeisters Staudt errichtet wurde. Von hier eröffnet sich abermals ein einmalig schöner Weitblick bis zum Pless oder Horn sowie auf südliche Ausläufer von Dermbach. Über die Fatima-Kapelle, den Weg durch die Steingärten und den Lutherweg geht es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung am Schloss Dermbach.
  • Aufstieg: 324 hm

  • Abstieg: 324 hm

  • Länge der Tour: 10,6 km

  • Höchster Punkt: 670 m

  • Differenz: 314 hm

  • Niedrigster Punkt: 356 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit folgenden Buslinien des Landkreises Wartburgkreis kann zur Tour angereist werden: Linie 104: Vacha - Stadtlengsfeld - Dermbach Linie 130: Bad Salzungen - Langenfeld - Dermbach

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Schloss Dermbach, Hinter dem Schloss, 36466 Dermbach | GoogleMaps Parkplatz ZOB Dermbach, Bahnhofsstraße, 36466 Dermbach | GoogleMaps

Dermbach kann über die A4 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 33 Friedewald und fährt kurz später auf die B62 in Richtung Philippsthal und Vacha. In Vacha fährt man rechts auf die B84. Kurz später, noch in Vacha, gelangt man an einem Kreisel. Diesen verlässt man an der Ausfahrt in Richtung Dermbach. Über Völkershausen, Oechsen und Oberalba erreicht man den Ort Dermbach.

Navigation starten:

Hoch zum Dermbacher Hausberg - Dermbach - Rhön.gpx
Hoch zum Dermbacher Hausberg - Dermbach - Rhön.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal b Bad Salzungen

ca. 3,3 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102