Skip to main content

Barockkirchentour - Dermbach - Rhön

1:15 h46 hm46 hm4,9 kmleicht

>
Die Barockkirchentour startet am Schloss, das ebenfalls zum barocken Ensemble meisterlicher barocker Bauwerke von Dermbach gehört. Von hier geht es in den Ortsteil Unteralba und zur kleinen, schlichte, aber eindrucksvollen Saalkirche, erbaut 1708 im Stil des Barock. Anschließend geht es über den zentralen Dorfanger von Unteralba und den alten Grundweg – einer landwirtschaftlich genutzten Verbindungsstraße – in den Dermbacher Ortsteil Oberalba. Hier wandern Sie durch weite Felder mit Rundumblick auf den Emberg, den Baier, den Horn sowie den Eppersberg, die Sachsenburg und den Gläserberg. In Oberalba gelangen Sie zum zentralen Dorfplatz und die Oberalbaer Kirche (1665 erbaut). Die kleine Kirche besteht aus Fachwerk und ist die kleinste Fachwerkkirche Südthüringens.  Anschließend geht es zurück in „Wald und Flur“. Über Wiesen und Felder führt der Wanderführer Sie auf einen alten Wanderweg unterhalb des Eppersbergs. Hier kommen Sie auch an der ehemaligen Skisprungschanze des Rhöner WSV vorbei, wo einst der aus Unteralba stammende Weltmeister der Nordischen Kombination, Ronny Ackermann, das Skispringen erlernte. Zurück in Dermbach kommen wir zur dritten und größten Barockkirche der Tour: der Kirche St. Peter und Paul der katholischen Kirchgemeinde Dermbach. Die ehemalige Franziskanerklosterkirche, 1731 bis 1735 nach den Plänen des Hofarchitekten Andrea Gallasini erbaut, ist ein echtes spätbarockes Meisterbauwerk.  Gegenüber der Kirche geht es anschließend über einen Einlass in der Gartenmauer auf den alten Friedhof, vorbei an den Gedenksteinen für die Opfer von Krieg und Verfolgung zur evangelischen Dreieinigkeitskirche, einem barocken Bau von 1714. In der Kirche befindet sich ein spätgotisches Abendmahlrelief aus dem 15. Jahrhundert sowie eine Orgel von Johann Casper Beck aus dem Jahre 1754 (restauriert Anfang der 2000er Jahre). Von hier aus gelangen Sie über eine kleine Gasse links neben der alten Friedhofsmauer zum Ausgangspunkt am Dermbacher Schloss zurück.
  • Aufstieg: 46 hm

  • Abstieg: 46 hm

  • Länge der Tour: 4,9 km

  • Höchster Punkt: 410 m

  • Differenz: 46 hm

  • Niedrigster Punkt: 364 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit folgenden Buslinien des Landkreises Wartburgkreis kann zur Tour angereist werden: Linie 104: Vacha - Stadtlengsfeld - Dermbach Linie 130: Bad Salzungen - Langenfeld - Dermbach

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Schloss Dermbach, Hinter dem Schloss, 36466 Dermbach | GoogleMaps Parkplatz ZOB Dermbach, Bahnhofsstraße, 36466 Dermbach | GoogleMaps

Dermbach kann über die A4 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 33 Friedewald und fährt kurz später auf die B62 in Richtung Philippsthal und Vacha. In Vacha fährt man rechts auf die B84. Kurz später, noch in Vacha, gelangt man an einem Kreisel. Diesen verlässt man an der Ausfahrt in Richtung Dermbach. Über Völkershausen, Oechsen und Oberalba erreicht man den Ort Dermbach.

Navigation starten:

Barockkirchentour - Dermbach - Rhön.gpx
Barockkirchentour - Dermbach - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,3 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal b Bad Salzungen

ca. 3,3 km entfernt

Ibengarten

36466 Wiesenthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102