Skip to main content

Kloster Rottenbuch-Runde

2:40 h284 hm284 hm38,6 kmsehr leicht

Entdecke den Pfaffenwinkel: Radtour ab Kloster Rottenbuch durch oberbayerische Naturlandschaften. Ein Radabenteuer für Naturliebhaber auf ruhigen Wegen mit Blicken auf die Ammergauer Alpen.

Mach dich bereit für eine Traumtour im Pfaffenwinkel mit Start in Rottenbuch – Herz des Pfaffenwinkels. Radel durch ruhige Wälder, erklimm sanfte Hügel und genieß atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur. Im Frühling blüht die Natur entlang des Weges auf und im Herbst leuchten die Blätter in den schönsten Farben. Am Schwaigsee erwartet dich eine entspannte Fahrt entlang des Ufers. Nimm die Ruhe auf und tank neue Energie. Weiter geht‘s durch charmante Dörfer wie Morgenbach und Altenau, vorbei an historischen Bauwerken wie der Kapelle in Peustelsau. Entdecke die Schönheit der Region auf kurvenreichen Wegen und stoße auf versteckte Schätze. Schlängle dich durch dichte Wälder, erobere die Hügel und lass dich von der Aussicht verzaubern. Der Rückweg bietet eine Mischung aus anspruchsvollen Anstiegen und lohnenden Abfahrten. Beende deine Tour am Kloster Rottenbuch und lass den Tag hier Revue passieren.



Tipp des Autors:

Wer Ruhe und Natur sucht ist mit dieser Tour bestens beraten.



Sicherheitshinweise:

Rücksicht macht Wege breit

Bitte beachten Sie, dass Sie in unserer Region häufig auf landwirtschaflichen Wegen radeln. Sie sind auf diesen Wegen herzlich willkommen, allerdings werden diese Wege natürlich auch von LandwirtInnen mit ihren Fahrzeugen zur Bewirtschaftung der Flächen genutzt. Aufgrund der Breite der Fahrzeuge kann es dadurch auf den Wegen schon mal eng werden. Breit genug bleiben die Wege, wenn alle Nutzer gegenseitig Rücksicht nehmen und bei Bedarf auch ausweichen und den anderen Nutzern Platz machen. Bitte achten Sie darauf, dass es den großen Maschinen häufig nicht möglich ist, von den Wegen herunter zur fahren. Bitte weichen daher Sie als RadlerInnen aus, wenn es eng wird!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme auf die Menschen, die hier arbeiten müssen!

 

Nutzung von Wegen an Flüssen

Wir freuen uns, dass das Wasserwirtschaftsamt Weilheim entlang der Flüsse Deichwege angelegt hat, die auch von Radfahrern benutzt werden dürfen.

Bitte beachten Sie, dass diese Wege für die Zwecke der Wasserwirtschaft angelegt wurden und nicht immer den Qualitäts-Anforderungen an Radwege entsprechen. Insbesondere nach Baumaßnahmen, Hochwasserereignissen und Unwetter (umstürzende Bäume) können die Wege Schäden bzw. unpassierbare Abschnitte aufweisen. Ferner ist gelegentlich mit Baustellenverkehr zu rechnen.

Bitte nutzen Sie die Wege mit entsprechender Vorsicht und beachten Sie die Verkehrsschilder vor Ort! Die Benutzung der Unterhaltungswege erfolgt auf eigene Gefahr.



Ausrüstung:

Alle Infos zum Radverleih und Service HIER



Weitere Infos und Links:

Infos zu allen Touren im Pfaffenwinkel HIER.



Wegbeschreibung:

Rottenbuch – Schwaigsee

Im wunderschönen Klosterhof des ehemaligen Augustinerchorherrenstifts Rottenbuch startet die Tour in südlicher Richtung durch den Torbogen und direkt weiter durch die Unterführung unter der Bundesstraße durch. Weiter geht es rechts, erneut unter der Bundesstraße durch und dann weiter über schöne Felder, durch den Weiler Moos. Ein drittes Mal unter der Bundesstraße durch und für wenige Meter am Radweg entlang bis es dann links nach oben direkt in die wunderschöne Natur geht. Über weite Felder mit herrlichem Blick Richtung Alpen führt der Weg über sanft hügelige Felder, vorbei an Wäldern und wechselt immer wieder zwischen Schotter und Asphalt bis nach einem Anstieg die Schönegger Käsealm links liegen gelassen und der Straße bergab mit Schwung gefolgt werden kann. Der Blick der sich hier freigibt ist sagenhaft. Im Vordergrund der Schwaigsee, umrahmt von königlicher Alpenkulisse.

Schwaigsee-Altenau

Am Ostufer des Schwaigsees geht’s nach der Überquerung der Staatsstraße weiter durch das kleine Dorf Morgenbach und weiter hinaus in die Natur. Die Straßen verlaufen über weite Hügel, auf wunderschöne Anhöhen, vorbei an Wäldern und präsentieren immer wieder die Alpenkulisse vom Feinsten. Idylle pur. Kurz geht es kurvig durch einen Wald über Hargenwies und weiter vorbei am Weiler Peustelsau, rechterhand liegen ein Weiher und eine kleine Kapelle, bevor es dann für mehrere Kilometer in den Wald geht. Im Wald führt der Weg auf die Königsstraße, die über eine kleine Brücke über die Halbammer leitet. Im Anschluss lichtet sich der Wald und der Weg führt geradewegs in den idyllischen Ort Altenau, der geradewegs durchfahren wird.  

Altenau – Rottenbuch

Im Anschluss führt der Weg bergauf bis zum Ortsrand Saulgrub wo der Weg dann rechts über die Bundesstraße und nach einem guten Kilometer in den Kurort Bad Kohlgrub führt. In Bad Kohlgrub führt die Straße rechts für wenige Meter auf die Hauptstraße und nach circa 500m wieder links ab von der Hauptstraße, durch die weitgezogene Wohnsiedlung und wieder hinaus in die Natur. Mit dem Bad Kohlgruber Berg „Hörnle“ im Rücken verläuft der Weg nun wieder sehr naturnah nordwärts. Vorbei an Feldern, durch Wälder meist geradeaus mit ein paar wenige Kurven, führt der Weg nördlich vom Soier See auf die Kirmesauer Straße und folgt dieser nach links, vorbei am Parkhotel, immer mit auf den wunderschönen See. In Bad Bayersoien biegt der Weg nach rechts und führt durch den Ort. Nach dem Ortszentrum geht es links auf einer Brücke über die Bundesstraße, nach der Brücke rechts in Richtung Ortsausgang. Die asphaltierte Straße führt nun über sanfte weite Hügel nordwärts bis zur Echelsbacher Brücke, die in knapp 70m Höhe über die Ammerschlucht führt. Die letzten Kilometer bis zum Erreichen des Ausgangspunkts verlaufen nur noch sehr leicht hügelig und entspannt auf dem Radweg entlang der Bundesstraße.



 

  • Aufstieg: 284 hm

  • Abstieg: 284 hm

  • Länge der Tour: 38,6 km

  • Höchster Punkt: 912 m

  • Differenz: 156 hm

  • Niedrigster Punkt: 756 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Kondition

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Wanderparkplatz Rottenbuch  

Von Augsburg kommend über die B17 und B472 südwärts. Danach Abzweig nach Garmisch-Partenkirchen der Deutschen Alpenstraße folgend auf der B23 bis nach Rottenbuch

Von München kommend die A95 und B472 westwärts nehmen und auf die B23 bis nach Rottenbuch



Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Start der Tour Kloster Rottenbuch

Bushaltestelle Alte Post, Rottenbuch

Buslinie 9651 Weilheim - Peißenberg - Rottenbuch - Steingaden - Füssen

Buslinie 9822 Schongau - Peiting - Rottenbuch - Echelsbacher Brücke - Steingaden

 



Startpunkt: Wanderparkplatz Rottenbuch

Ziel: Wanderparkplatz Rottenbuch

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

Hier befindet sich auch

Ehem. Klosterstiftskirche Rottenbuch

Klosterhof 40, 82401 Rottenbuch

Kirche

Kloster Bikes Rottenbuch

Sommerkellerweg 7, 82401 Rottenbuch

Fahrradverleih und Bike Shop in Rottenbuch - hier im idyllischen Klosterdorf Rottenbuch zwischen Wiesen und Wäldern, im Herzen des Pfaffenwinkels liegt unser Fahrradverleih.

Fahrradgeschäft

Soier See

Am See, 82435 Bad Bayersoien

See

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Café Mandala

Klosterhof 1, 82401 Rottenbuch

Café

ca. 2,7 km entfernt

Alte Post

Kirchstraße 2, 82389 Böbing

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Olli´s Schnaidbergstuben

Ramsau 9, 86971 Peiting

Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Bäckerei Back Mayr

Riedstraße 7, 82409 Wildsteig

Bäckerei

ca. 4,5 km entfernt

Café Peramarta

Auernheimer Weg 1, 82409 Wildsteig

Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.

Café

ca. 6,7 km entfernt

Bäckerei & Café Sesar

Bahnhofstraße 21, 86971 Peiting

Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.

Bäckerei

ca. 7,2 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

Central Café Bistro Bar

Hauptplatz 5, 86971 Peiting

Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.

Restaurant

ca. 9,8 km entfernt

Herr Lose - Unverpacktladen

Marienplatz 16, 86956 Schongau

Wie wäre es mit einer Tasse Kaffee, einem Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato? In unserem gemütlichen Café wollen wir Ihnen den besten Kaffee in der Schongauer Altstadt bieten!

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Donderer

Franz-von-Heeren-Str. 1, 82401 Rottenbuch

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt

Biohof Neihausmo

Schönbergerstraße 11, 82389 Böbing

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Biohof Neihausmo

Schönberger Str. 11, 82389 Böbing

FȚȚȚȚ

Bauernhof

ca. 1,6 km entfernt

Stroblhof

Herkulan-Schwaiger-Weg 12, 82389 Böbing

ȚȚȚȚ|4x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Bauernhof Stroblhof

Herkulan-Schwaiger-Weg 12, 82389 Böbing

Bauernhof

ca. 1,7 km entfernt

Bauernhof Stroblhof

Herkulan-Schwaiger-Weg 12, 82389 Böbing

4x FȚȚȚȚ

Bauernhof

ca. 2,5 km entfernt

Ferienwohnung Erhard

Dorfstr. 13, 82401 Rottenbuch-Schönberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,9 km entfernt

Ferienhof Speer

Schmauzenberg 9, 82401 Rottenbuch

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Bauernhof Sopper Hof

Leithner Str. 9, 82389 Böbing

Bauernhof

ca. 5,0 km entfernt

Gästehaus Bergfrieden

Waidaweg 10, 82435 Bad Bayersoien

3x FȚȚȚ

Gästehaus

ca. 5,2 km entfernt

Ferienwohnungen Sosna

Ludwigstr. 19, 82435 Bad Bayersoien

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,6 km entfernt

Gasthaus Zechenschenke

Zechenstr. 2, 86971 Peiting

Gästehaus

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

Landgasthof Lamprecht

Lamprecht 1, 86971 Peiting

Gasthof

ca. 5,8 km entfernt

Gästehaus Dietl

Lamprecht 2, 86971 Peiting

Gästehaus

ca. 5,8 km entfernt

Gästehaus Seeburg

Dorfstraße 77, 82435 Bad Bayersoien

Gästehaus

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Kleine örtliche Sammlung Rottenbuch

Klosterhof 34, 82401 Rottenbuch

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Ehem. Klosterstiftskirche Rottenbuch

Klosterhof 40, 82401 Rottenbuch

Kirche

ca. 0,2 km entfernt

Kloster Bikes Rottenbuch

Sommerkellerweg 7, 82401 Rottenbuch

Fahrradverleih und Bike Shop in Rottenbuch - hier im idyllischen Klosterdorf Rottenbuch zwischen Wiesen und Wäldern, im Herzen des Pfaffenwinkels liegt unser Fahrradverleih.

Fahrradgeschäft

ca. 0,3 km entfernt

Spielplatz bei der Gemeindehalle

Franz-von-Heeren-Straße 7, 82401 Rottenbuch

Spielplatz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102