Skip to main content

Mountainbike-Rundstrecke Gras-Ellenbach GrE1

3:30 h665 hm665 hm27,9 kmsehr schwer

Grasellenbach

>

Erlebnisreiche Rundstrecke mit insgesamt durchschnittlichen konditionellen und technischen Anforderungen, tollem Naturerlebnis und Möglichkeiten zur Verknüpfung.

"Auf den Spuren der Nibelungen"

Wegbeschreibung:
Vom Start-und Zielpunkt an der Nibelungenhalle (Verkehrsbüro, Tourist-Info, öffentl. WC, Restaurant) geht es zunächst auf den "Hügel" und von dort direkt in Richtung Wald bzw. des 547 m hohen Spessartskopfs. Mäßig ansteigend führt die Strecke oberhalb des Luftkurortes Wahlen auf die Affolterbacher Höhe (505m ü.NN). An dieser markanten Wegekreuzung steht das älteste "Verkehrsschild" Deutschlands: in Stein gehauen mahnte es den eisenbereiften Gespannlenker zum Gebrauch der hölzernen "Radschuhe" zum Schutz des damaligen Sandsteinpflasters. An dieser Kreuzung zweigt auch die Verbindung zur Aschbacher Rundstrecke ab.

In nördlicher Richtung geht es weiter, vorbei am Naturschutzgebiet "Rotes Wasser", das seinen Namen vom glühendrot blühenden Sonnentau erhielt, hinauf auf den Spessartskopf (547mü.NN) der mit der nächsten Sehenswürdigkeit aufwartet:  Der sagenumwobene Siegfriedbrunnen, an dem einst der düstere Hagen den Helden Siegfried erschlug, begründete den touristischen Aufschwung der gesamten Region im ehemaligen Jagdgebiet der Nibelungen.

Trails und Schotterwege führen zur Waldkreuzung Drei Eichen. Ein alter, steiler Hohlweg, der wie üblich über das Jahr hinweg immer wieder längsliegende Äste und laubverdeckte Steine sammelt, erfordert alle Konzentration und Steuerkunst. Unvermittelt taucht am Waldrand das malerische Güttersbach mit seinem gotischen Kirchlein auf. Vom urigen Dorfgasthof bis zum Wellnesshotel kann der Gast hier wählen. Der Biker belohnt sich im Biergarten oder im Freibad direkt an der Strecke, bevor es über das einsame Mösselbachtal wieder aufwärts in Richtung Dachsberg geht.

Unterwegs bietet der Geo-Punkt "Weißfraubrunnen" stille Rast. Im letzten Drittel der Strecke nehmen wir über die Köhlerhütte und die Fuchseiche den Kirchberg (493m ü.NN) als letzte Hürde. Nur noch abwärts, über das beschauliche Striethtal, leitet uns die Strecke zurück zum Ausgangspunkt.

Quelle: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Ablauf:

  • Kurverwaltung und Touristinformation Gras-Ellenbach

    Tourist Information

    Am Kurpark 1, Gras-Ellenbach, 64689 Grasellenbach

    Die Kurverwaltung Grasellenbach dient als Touristinformation für den Überwald.

  • 2
    Skulptur „Siegfried und Hagen“

    Skulptur

    Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach

    Da sprach der Tronjer Hagen: „So näht auf sein Gewand mir ein kleines Zeichen. Das mache mir bekannt wo es gilt ihn zu schirmen in der Kampfsturms Not.“ Sie hoffte ihn zu retten – und brachte ihm doch nur den Tod. (Das Nibelungenlied, 15. Aventiure Der Verrat)

  • Siegfriedbrunnen

    Brunnen/Quelle|Geotop|Rastplatz

    Siegfriedstraße, 64689 Grasellenbach

    Der Siegfriedbrunnen ist einer der schönsten und bekanntesten und befindet sich in der Nähe der Grasellenbacher Ortsteile Gras-Ellenbach und Wahlen mitten im Wald.

  • Aufstieg: 665 hm

  • Abstieg: 665 hm

  • Länge der Tour: 27,9 km

  • Höchster Punkt: 534 m

  • Differenz: 238 hm

  • Niedrigster Punkt: 296 m

Schwierigkeit

sehr schwer

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Aussichtsreich

Kulturell / historisch

Tagestouren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Von Bensheim aus auf die B3, Richtung Heppenheim. Nach 5 km links abbiegen auf Lehrstraße/B460. Weiter auf B460. Nach 11 km links abbiegen auf Heppenheimer Straße / B 38/ B460. Weiter auf B460. Nach ca. 10 km rechts abbiegen auf L3105. Nach 4km befindet sich die Nibelungenhalle, Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach.   Parken: Nibelungenhalle, Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Deutsche Bahn fährt vom Hauptbahnhof Bensheim zum Bahnhof „Weinheim Bergstraße“. Die Buslinie 681fährt von Weinheim Bahnhof nach Grasellenbach Nibelungenhalle. Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn: www.bahn.de

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Mountainbike-Rundstrecke Gras-Ellenbach GrE1.gpx
Mountainbike-Rundstrecke Gras-Ellenbach GrE1.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant „Burgunderstube - Da Graziano“

Am Kurpark, 64689 Grasellenbach

Italienische und gutbürgerliche Küche. Das Restaurant ist in der Nibelungenhalle am Kurpark, wo sich auch die Touristinformation Grasellenbach befindet.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Restaurant & Ringhotel Siegfriedbrunnen

Hammelbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach

Wir bieten frische Küche mit Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten aber auch internationalen Einflüssen.

Vegan

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,6 km entfernt

Landgasthof Hagen

Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen kann man im Landgasthof Hagen folgende Köstlichkeiten genießen: *** Odenwälder Kartoffelsuppe mit Speck und Champignons *** Parmesan-Gnocchi mit Rucola und Kirschtomaten *** Saltimbocca vom Schweinefilet an Weißweinsauce mit Kartoffel-Mille-feuille *** 

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,2 km entfernt

Eiscafé La Guglia

Nibelungenstraße 19, 64689 Grasellenbach

Im Eiscafé La Guglia im Grasellenbacher Ortsteil Wahlen gibt leckere Eiskreationen, selbstgemachte Kuchen und andere Schmankerl.

Deutsch

Café

ca. 1,2 km entfernt

Reimann`s Restaurant

Nibelungenstraße 24, 64689 Grasellenbach

Liebe Gäste, in unserem Restaurant in Grasellenbach-Wahlen im Odenwald erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, ein persönlicher Service und  traditionelle hessische Küche.

Regional, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 1,4 km entfernt

Restaurant „Burg Waldau“

Volkerstraße 1, 64689 Grasellenbach

Genießen Sie unsere bekannt gute Küche. Wild- und Forellenspezialitäten, schmackhafte Menü´s zur Auswahl. Lassen Sie den Abend in einer frühlichen Runde in der Bier- und Weinstube ausklingen oder genießen Sie sonnige Stunden in unserem Biergarten.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 1,6 km entfernt

Café am Markt

Litzelbacher Straße 2, 64689 Grasellenbach

Das Café am Markt in Hammelbach bietet leckerste Brot- und Kuchenspezialitäten an und bietet daher eine gute Einkehrmöglichkeit zu Frühstücken und Mittagessen.

Deutsch

Café

ca. 1,7 km entfernt

Gasthaus "Zur Krone"

Litzelbacherstraße 1, 64689 Grasellenbach

Die Bäckerei Neff im Gasthof „Zur Krone" ist ein traditionsreicher Familienbesitz. In dem kleinen Familienbetrieb werden noch in handarbeit leckere Brote und Feinbackwaren nach alten Rezepten hergestellt.

Deutsch

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Restaurant & Biergarten - Landhotel Kühler Grund

Trommstraße 5, 64689 Grasellenbach

Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.

Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 1,9 km entfernt

Café Konditorei Bauer

Im Gassbachtal 1, 64689 Grasellenbach

Das Café Bauer wurde 1965 von Konditormeister Werner Bauer eröffnet. Nach jahrelanger Berufserfahrung im In- und Ausland und der bestandenen Meisterprüfung, verwirklichte Konditormeister Werner Bauer mit seiner Frau Bärbel Bauer so seine Vorstellung von seinem Waldcafé.

Deutsch

CaféGastro

ca. 2,1 km entfernt

Hammelbacher Döner & Pizzahaus

Weschnitzer Straße 4, 64689 Grasellenbach

Im Hammelbacher Döner & Pizzahaus trifft italienische Küche auf türkische Spezialitäten. Auf Wunsch können alle Speisen abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Gaststätte Beim Poschd-Addel

Schulstraße 3, 64689 Grasellenbach

Die urige Kneipe mit großer Terrasse ist im Herzen des Grasellenbacher Ortsteils Hammelbach gelegen und bietet exzellente Odenwälder Speisen an. Natürlich dürfen Kochkäs und Äppelwoi nicht fehlen!

Regional

GastroRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof zum Ochsen

Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach

In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.

Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Bauer‘s Hofstübchen in der alten Scheune (Straußwirtschaft)

Schulstraße 41, 64689 Grasellenbach

In Bauer‘s Hofstübchen in der alten Scheune gibt es die urige Straußwirtschaft mit Odenwälder Spezialitäten und selbstgemachtem Äppelwoi.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Hofcafé im Griene

Am Dachsberg 19, 64756 Mossautal

Genießen Sie einen frisch gebrühten Kaffee und ein saftiges Stück Kuchen inmitten der grünen Wiesen und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.

CaféGastro

ca. 3,3 km entfernt

Sportlerklause Affolterbach mit Kegelbahn

Bahnstraße 30, 69483 Wald-Michelbach

Unsere gemütliche Sportlerklause mit gutbürgerlicher Küche und Kegelbahn bietet für Jedermann etwas. Gerne richten wir auch Ihre Betriebs-, Vereins-, Weihnachts- oder Familienfeierlichkeiten aus.

GastroRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Café Affolterbach

Hauptstraße Nord 38, 69483 Wald-Michelbach

Das Café Affolterbach ist ein kleines Café welches im gleichnamigen Wald-Michelbacher Ortsteil zu finden ist. Im Sommer kann man gemütlich im Gartencafé Platz nehmen.

Deutsch

CaféGastro

ca. 3,4 km entfernt

Gaststätte Zum Schardhof

Schardhof 4, 64689 Grasellenbach

Die kinderfreundliche und barierefreie Gaststätte auf der Tromm bietet eine gut bürgerliche Küche. Alle Speisen können auch bequem abgeholt werden.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 3,5 km entfernt

Waldgaststätte Alt-Lechtern

Altlechtern 1, 64658 Fürth

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Gasthaus-Café "Zur Schönen Aussicht"

Auf der Tromm 2, 64689 Grasellenbach

Unsere gutbürgerliche Küche wird Sie mit liebevoll zubereiteten Gerichten verwöhnen. Wir bieten Kuchen und Torten aus eigener Konditorei an. Zu unserem Hause gehört eine Kaffee-Terrasse, sowie ein Biergarten.

Deutsch

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gästehaus Dorflinde

Siegfriedstr. 14, 64689 Grasellenbach

țțțsuperior

HotelGasthof

ca. 0,2 km entfernt

Ringhotel Siegfriedbrunnnen

Hammelbacherstr. 7, 64689 Grasellenbach

țțțțsuperior

Hotel

ca. 0,2 km entfernt

Ringhotel Siegfriedbrunnnen (Standard)

Hammelbacherstr. 7, 64689 Grasellenbach

Hotel

ca. 0,4 km entfernt

Landgasthof Pension Hagen

Güttersbacherstr. 6, 64689 Grasellenbach

HotelGasthof

ca. 1,4 km entfernt

Haus Hanna - Hartmann

Volkerstr. 5a, 64689 Grasellenbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Landhotel Kühler Grund

Trommstraße 5, 64689 Grasellenbach

Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.

Deutsch

Hotel

ca. 2,1 km entfernt

Buchungszentrum Grasellenbach

Schulstr. 1, 64689 Grasellenbach

Gastgeber

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof zum Ochsen

Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach

In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.

Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

HotelRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Campingplatz „Camping Park Hammelbach“ Grasellenbach

Gasse 17, 64689 Grasellenbach

Mitten im Herzen des Odenwaldes liegt unser gepflegter, parkähnlich gestalteter Campingplatz in sehr ruhiger Lage am Ortsrand von Hammelbach. Der Platz liegt in einem idealen Wandergebiet zwischen Wäldern und Tälern mit herrlichem Fernblick. 

CampingplatzParkplätze/-einrichtungen

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Kurverwaltung und Touristinformation Gras-Ellenbach

Am Kurpark 1, Gras-Ellenbach, 64689 Grasellenbach

Die Kurverwaltung Grasellenbach dient als Touristinformation für den Überwald.

Tourist Information

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Bauernhof & Hofladen Bei‘s Jäigs

Siegfriedstraße 17, 64689 Grasellenbach

Unser Hof und die angrenzenden Gebäude sind ein freistehendes Kulturdenkmal. Seit 1853 bis heute wird der Hof landwirtschaftlich bewirtschaftet. Bei uns geht es noch gemütlich zu, denn wir arbeiten aus Überzeugung in überschaubaren Bahnen nach alter landwirtschaftlicher Tradition.

Hofladen

ca. 0,1 km entfernt

Hofladen Beis Jäigs

Siegfriedstraße 17, 64689 Grasellenbach

ca. 0,1 km entfernt

Kunstwanderweg Tromm

64689 Grasellenbach

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Da Graziano

Am Kurpark, 64689 Grasellenbach

ca. 0,2 km entfernt

Natur & Wander Hotel Gassbachtal - Daniela Sieverding

Hammelbacher Straße 16, 64689 Grasellenbach

ca. 0,2 km entfernt

Gästehaus Dorflinde

Siegfriedstraße 14, 64689 Grasellenbach

ca. 0,2 km entfernt

Ringhotel Siegfriedbrunnen / Ernst Samer

Hammelbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Ringhotel Siegfriedbrunnnen

Hammelbacherstraße 7, 64689 Grasellenbach

ca. 0,2 km entfernt

Ringhotel Siegfriedbrunnnen

Hammelbacherstraße 7, 64689 Grasellenbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102