Skip to main content

Besucherbergwerk & Bergbaumuseum Kupferberg (St.-Veit-Zeche)

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg

Das 2015 neu eröffnete Besucherbergwerk und das schon ältere Bergbau-Museum ergänzen einander in der Absicht, den Besuchern den "alten" Bergbau in Kupferberg vorzustellen.

Kupferberg, mit seinem Stadtrecht seit 1326, hätte es ohne sein namengebendes Erz nicht gegeben. Es ist Ziel der Ausstellung und der Führungen, die geologischen und historischen Bedingungen seiner Gründung und seines Aufstiegs aufzuzeigen, aber dabei auch auf die bergbautechnischen Bedingungen hinzuweisen.
Das Besucherbergwerk mit seiner Höhenlage genau oberhalb der berühmten "Fränkischen Linie" bietet aber nicht nur Einblicke in geologische Bedingungen und Arbeitsprozesse des Bergbaus, sondern lädt mit seiner Lage und seiner Gastronomie auch zur Entspannung und Erholung ein. Es kann ein "Höhepunkt" auf allen Ausflügen sein!
 

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag10:00 - 17:00

Das Bergwerk öffnet immer am letzten Sonntag des Monats. 

Führungen werden um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr angeboten. 

Es können Führungen außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden. 

KategorieFestpreis
Erwachsene und Jugendliche ab 16 6,00 €
Kinder 4 -5 3,00 €
Kinder 6 - 154,00 €
Familien15,00 €
Ermäßigt (Rentner, Studenten, Behinderte) / Gruppen ab 10 Personen pro Person5,00 €
Kindergruppen / Schulklassen pro Person3,00 €
Mitglieder3,00 €
Mindestgebühr - Führungen nach telefonischer Vereinbarung50,00 €

Besucherbergwerk & Bergbaumuseum Kupferberg, Heinz Kliesch

Ansprechpartner

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg

+49 9227 972634

info@bergbau-kupferberg.de

https://www.bergbau-kupferberg.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bergbau-kupferberg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,2 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 6,8 km entfernt

Dorfwirtshaus Seuß

Weickenreuth 14, 95236 Stammbach

Restaurant

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Pizzeria "La Gondola"

Marktplatz 26, 95509 Marktschorgast

Italienisch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Metzgerei & Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 7,1 km entfernt

Gaststube zum "Kapellaberch" u. "Casa Kapella"

Kapellenberg 4, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 7,1 km entfernt

Landgasthof "Drei Kronen"

Marktplatz 13/15, 95509 Marktschorgast

Landgasthof und Metzgerei

Deutsch

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Gasthof-Hotel "Regina"

Bahnhofstr. 20, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 7,9 km entfernt

Pizzeria La Strada

Kulmbacher Str. 12, 95236 Stammbach

Pizzeria

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Heyerth

Töpferstr. 4, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Weißensteinhaus

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

Vegetarisch, Deutsch

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Bürgerstube

Bahnhofstr. 18, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Gaststätte Weberherberge

Sauerhof 4, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Gasthof

ca. 3,8 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

țț

Gasthof

ca. 4,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Stadt Kupferberg

Marktplatz 4, 95362 Kupferberg

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Andreas Görtz

Horbach 5, 95356 Grafengehaig

ca. 0,7 km entfernt

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits im 9. Jahrhundert nach Christus.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.titleMuseum

ca. 1,5 km entfernt

Ferienhaus Schallerhof

Schallerhof 4, 95362 Kupferberg

ca. 1,5 km entfernt

Haus Schallerhof, Michael Pittroff

Schallerhof 4, 95362 Kupferberg

ca. 1,5 km entfernt

Michael Pittroff

Schallerhof 4, 95362 Kupferberg

ca. 1,5 km entfernt

Ferienhaus Schallerhof

Schallerhof 4, 95362 Kupferberg

ca. 1,8 km entfernt

LG Ludwigschorgast 1987 e.V.

Jahnstraße 8, 95364 Ludwigschorgast

ca. 2,1 km entfernt

Carmen Porzelt

An Endelsbach 7, 95364 Ludwigschorgast

ca. 2,1 km entfernt

Jörg Leiner

Hermes, 95352 Marktleugast

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Deutsches Zinnfigurenmuseum

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Museum

Landschaftsmuseum Obermain

Festungsberg 27, 95326 Kulmbach

Kunst- und kulturhistorische Exponate aus dem Obermaingebiet sowie der Stadt Kulmbach

Museum

Museum Dingolfing

Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing

Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

Museum

Herzogsburg

Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Oberfränkisches Feuerwehrmuseum + Städtisches Heimatmuseum im Schloß Schauenstein

Schlossplatz 1, 95197 Schauenstein

2 tolle Museen im Schloß Schauenstein!

Museum

Sängermuseum

Am Spittel 2-6, 91555 Feuchtwangen

Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das einzige Chormuseum in Deutschland

MuseumFührung/Sightseeing

Die Bleilaus – Schrift- und Druckwelt Soltau

Kirchstr. 2, 29614 Soltau

Schrift- und Druckwelt Soltau 

Museum

Museum am Maxplatz

Maxplatz 5-9, 95111 Rehau

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Museum

Museum Großauheim

Pfortenwingert 4, 63457 Hanau

Das Museum in Hanau-Großauheim widmet sich der Industriegeschichte und insbesondere den Dampfmaschinen. Ergänzt wird die Dauerausstellung in dem ehemaligen Elektrizitätswerk durch Exponate von Großauheimer Künstlern.

Museum

Tuberix - Das Röhrenmuseum

Haßbergstraße 21, 96148 Baunach

Technologische Geschichte der Elektronenröhre

Museum

Armeemuseum "Friedrich der Große"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Das Armeemuseum ist die Heimat der größten Sammlung altpreußischer Militaria aus dem 18. Jahrhundert, die weltweit zugänglich ist. 

Museum

Dorfmuseum Buisch ahl Huss

Sandlofser Straße 2, 36110 Schlitz

Museum

Glashütte Fabrikschleichach

Balthasar-Neumann-Weg 1, ​96181 Fabrikschleichach

Auf den Spuren Balthasar Neumanns

Museum

Heimatmuseum Landau

Höckingerstr. 9, 94405 Landau a. d. Isar

Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.

Museum

Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe

Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

Das Historische Museum Schloss Philippsruhe in Hanau liegt im gleichnamigen Barockschloss in einer weitläufigen Parkanlage, die sogenannte Orangerie. Zum Historischen Museum gehören ebenso das Papiertheatermuseum (im Umbau bis 2023),GrimmsMärchenReich und das Schlosscafé Marie.

Museum

Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe

Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau

Das Historische Museum Schloss Philippsruhe in Hanau liegt im gleichnamigen Barockschloss in einer weitläufigen Parkanlage, die sogenannte Orangerie. Zum Historischen Museum gehören ebenso das Papiertheatermuseum (im Umbau bis 2023),GrimmsMärchenReich und das Schlosscafé Marie.

Museum

Historisches Weberhaus Marlesreuth

Nailaer Straße 19, 95119 Naila

Museum

Museum

Museum "Die Hohenzollern in Franken"

Festungsberg 26, 95326 Kulmbach

Die Ausstellung untersucht, woher die Hohenzollern in Franken stammen und wie sie sich zu einer der mächtigsten Adelsfamilien in Deutschland entwickelt haben.

Museum

Schreibmaschinen Ausstellung

Hauptstraße 10, 97461 Hofheim i.UFr.

Historische Schreibmaschinen

Museum

Sotzbacher Feuerwehrscheune

Langgasse 1, 63633 Birstein

Die Feuerwehrscheune 

Museum

Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

Dorfmuseum Merlau "Hobstallstowwe"

Burgstraße 7, 35325 Mücke

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102