Der deutsche Limes-Radweg führt vorbei an den bedeutendsten römischen Stationen am obergermanisch-rätischen Limes zwischen Rhein und Donau und quert den Odenwald auf einer Länge von etwa 60 Kilometern.
„Auf den Spuren der Römer radeln“, so lautet das Motto aller kulturhistorisch begeisterten Radlerinnen und Radler. Und dabei kann man so einiges erleben. Der obergermanisch-rätische Limes bildet eines der herausragenden archäologischen Denkmäler Mitteleuropas und wurde in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.
Zu den rekonstruierten oder konservierten römischen Sehenswürdigkeiten gehören Kastelle und Badeanlagen, aber auch Limestürme mit Teilen der römischen Grenzbefestigung, Wallanlagen, Graben, Mauern und Palisaden. Außerdem erwarten den geschichtsinteressierten Besucher hervorragende Museen zur römischen Vergangenheit, Schutzbauten über römische Ruinen und archäologische Parks.
Der Deutsche Limes-Radweg führt vorbei an den bedeutenden römischen Stationen am obergermanisch-rätischen Limes zwischen Rhein und Donau und quert die Ferienregion auf einer Länge von 60 km.
Die Landschaftsabschnitte verlaufen sehr vielfältig und abwechslungsreich, sodass für jeden Geschmack und jede Konditionslage etwas dabei ist. Gerade der Streckenabschnitt zwischen Obernburg und Jagsthausen, quasi vom Main zur Jagst, dokumentiert eine ganze Reihe von römischen Zeugnissen und auch jährliche Veranstaltungen unterstreichen die Bedeutung der Römer in der Ferienregion.
Radler-Tipp:
Das Römermuseum in Osterburken, das Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg am UNESCO Welterbe Limes.
Aufstieg: 7766 hm
Abstieg: 7485 hm
Länge der Tour: 830,0 km
Höchster Punkt: 767 m
Differenz: 710 hm
Niedrigster Punkt: 57 m
Schwierigkeit
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Kultur-Radtouren
Mehrtagestour (Radfahren)
Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.
Ansprechpartner
Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Der Main-Tauber-Fränkische Radachter verbindet den Odenwald und das Liebliche Taubertal miteinander.
11:00 h648 hm651 hm153,0 kmmittel


Bad Wimpfen
Der Neckartal-Radweg, der auf einer Länge von rund 70 km durch den Odenwald verläuft, bietet auf Ihrer Radtour eine Burgen- und Schlossromantik in Hülle und Fülle.
25:00 h539 hm1163 hm365,0 kmleicht

Coubertinpl. 1464545, 80809 München
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
0:56 h98 hm113 hm4,7 kmleicht


Hans-Herrmann-Halle, 63843 Niedernberg
Drei tolle Radtage durch die abwechslungsreiche Landschaft des Odenwalds und der Bergstraße sowie ein schönes Gemeinschaftserlebnis erwarten Dich!
0:00 h1074 hm1082 hm273,0 kmschwer



Ebstorf
Entdecke einen der ältesten Höfe Niedersachsens und genieße die Natur in einem herrlichen Waldgebiet.
2:15 h203 hm203 hm33,9 kmsehr leicht

Bienenbüttel
"Königsgräber", „Hünenbetten“, "Teufelsstein" - viele historisch spannende und sprichwörtlich sagenhafte Orte erwarten dich auf der Rundtour östlich von Bienenbüttel.
2:58 h267 hm267 hm44,7 kmsehr leicht




Bad Bevensen
Die 44 km lange „Große Landpartie“ ist eine Rundtour durch herrliche Natur von/nach Bad Bevensen.
2:53 h342 hm342 hm43,5 kmleicht

Waischenfeld
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.
13:00 h1910 hm1910 hm188,9 kmmittel

Waischenfeld
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.
13:00 h1910 hm1910 hm188,9 kmmittel

Forchheim
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h1683 hm1235 hm202,1 kmmittel


Bamberg
580 km langen Rundtour mit zehn Etappen
36:53 h5567 hm5567 hm554,8 kmmittel

Uelzen
Begib dich auf eine spannende Zeitreise durch Heide, Altmark und Wendland!
10:55 h664 hm664 hm163,1 kmleicht

Rosche
Entdecke historische Kapellen, idyllische Naturschutzgebiete und charmante Dörfer, genieße die Natur und die vielfältige Vogelwelt entlang des Weges.
3:00 h272 hm272 hm46,3 kmsehr leicht
