Skip to main content
Das Städtische Regionalmuseum befindet sich in der ehemaligen „Fürstlichen Oberförsterei“, am Schlossberg. Dieses stattliche Gebäude wurde 1715 erbaut. Es ist zweigeschossig, hat ein Schieferwalmdach mit Dachgauben und präsentiert sich auch heute, nach mehreren Sanierungsmaßnahmen mit traditionellem ockerfarbenem Anstrich. Die Nutzung des Hauses war unterschiedlich. Im 18. Jahrhundert war es Forstamt, später viele Jahre Wohnhaus und seit Mitte der 1980er-Jahre dient es als städtisches Regionalmuseum. Ein besonderer Höhepunkt eines jeden Museumsbesuchs ist der Aufstieg zum „Alten Turm“. Dieser wurde zum Aussichtsturm umgebaut und man hat von seiner Plattform einen wunderbaren Rundblick auf Bad Lobenstein, benachbarte Dörfer und in die Ferne. Der Aufstieg ist nur durch das Museumsgelände und die Verbindungstreppen durch das ehemalige Burggelände möglich. Auf halber Höhe befindet sich einer von einst vier Wachtürmen der Burganlage aus dem 12./13. Jahrhundert. Hier kann man sich anhand eines Modells und Schautafeln über den Bau der Burganlage, das Leben und dem Handwerk des Mittelalters informieren. Ein Diorama „Marktplatz Lobenstein 1782“ ergänzt die Ausstellung.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.wardrobe

datamodel.terms.features.values.charging_possibilities_for_mobile_devices

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_lockers

9

Bar

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Kinder ab 6 Jahre bis 14 Jahre
Preis pro Person, Normalpreis
1,50 €
Schulklasse
Preis pro Person
1,00 €
Familienkarte (2 Erw.+1 Kind ab 6 Jahre)
Normalpreis
4,00 €
Erwachsene
Preis pro Person, Normalpreis
2,50 €
Ermäßigte/Kurkarte
Preis pro Person
2,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Schlossberg 20, 07356 Bad Lobenstein

+49 36651 2492

stadtinfo@bad-lobenstein.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

300m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Neues Schloss mit Kurpark Bad Lobenstein

Leonberger Platz 2, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 6,5 km entfernt

Gaststätte DeMitt

Schulstraße 9 , 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

Gasthaus Rennsteig

Harraer Straße 3, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Raststätte "Wanderstützpunkt"

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,6 km entfernt

Blankenstein Wanderstützpunkt

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 7,5 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 7,8 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

Pension & Gastwirtschaft "Mareile am Rennsteig"

Rodacherbrunn 5, 07343 Wurzbach OT Titschendorf

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 7,9 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 8,9 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,5 km entfernt

Gaststätte DeMitt

Schulstraße 9 , 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

Gasthaus Rennsteig

Harraer Straße 3, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Raststätte "Wanderstützpunkt"

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 6,6 km entfernt

Blankenstein Wanderstützpunkt

Selbitzplatz 1, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 7,0 km entfernt

Gasthaus - Pension Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Pension

ca. 7,7 km entfernt

Ferienhaus zum Lohbachtal

Nailaer Straße 15, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,8 km entfernt

Ferienwohnung "Am Muschwitztal"

Krötenmühlstraße 23, 95138 Bad Steben - Carlsgrün

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,8 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Bad Lobenstein – ehemalige reußische Residenz

Schloßberg 20, 07356 Bad Lobenstein

ca. 0,2 km entfernt

Berg-Museum Markt-Höhler

Schulweg 7, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Touristinformation Bad Lobenstein

Graben 18, 07356 Bad Lobenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Bad Lobenstein

07356 Bad Lobenstein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum Burg Ranis

Burg Ranis, 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Neues Schloss mit Kurpark Bad Lobenstein

Leonberger Platz 2, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Friederiken Therme

Böhmenstraße 5, 99947 Bad Langensalza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Grenzlandmuseum Eichsfeld

Duderstädter Straße 7-9, 37339 Teistungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kloster Göllingen

Klosterstraße 3, 99707 Kyffhäuserland OT Göllingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kräutergarten Großbreitenbach

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Technikmuseum Gesenkschmiede

Lubenbachstraße 4, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Rennsteig und Mee(h)r

Hauptstraße 15, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Literaturmuseum „Theodor Storm“

Am Berge 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum am Gradierwerk

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Schulpforte - Besucherzentrum - Ehemaliges Zisterzienserkloster und Landesschule Pforta

Schulstraße 22, 06628 Naumburg (Saale) OT Schulpforte

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kloster Gerode - WEG DER MITTE - Daya Mullins Stiftung - gemeinnützig

An der Pfannenbreite 5, 37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Japanischer Garten Bad Langensalza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Jahnmuseum Freyburg (Unstrut) erinnert an den „Turnvater“

Schloßstraße 11, 06632 Freyburg (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmalPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102