Skip to main content
Die Stadtinformation Sondershausen informiert über Sehenswürdigkeiten, Aktivangebote und Wissenswertes in der traditionsreichen Musik- und Bergstadt und ihrer Umgebung, wie beispielsweise dem Schlossmuseum. Die Mitarbeiter beraten die Gäste umfassend zu Ausflugszielen, Veranstaltungen und Beherbergungsangeboten. „Im Herzen Musik“ - dafür steht die einstige Residenzstadt Sondershausen mit seiner jahrhundertealten Musiktradition. Die Geschichte der Stadt prägten die Grafen und späteren Fürsten des Hauses Schwarzburg-Sondershausen, die rund 560 Jahre lang den Ton in der Stadt angaben. Die Grafen und Fürsten bescherten Sondershausen nicht nur ein imposantes Schloss, umgeben von einem weitläufigen Park, sondern auch ihre Musiktradition. Schon seit 1619 ist die Hofkapelle in Sondershausen belegt. Zunächst spielten die Musiker für die Grafen, doch schon 1805 etablierte Fürst Günther Friedrich Carl I. öffentliche, kostenfreie Konzerte auf dem Loh-Platz. Damit ist das Loh-Orchester eines der ältesten Kulturorchester Deutschlands und spielt heute beispielsweise im Achteckhaus des Schlosses, im Theater Nordhausen und bei den alljährlichen Thüringer Schlossfestspielen in Sondershausen, bei denen hochklassiges Musiktheater vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosshofes das Publikum begeistert. Wichtig für die Stadt ist auch der Bergbau - 1893 ist mit der Teufung des Brügmann-Schachtes die Geburtsstunde der Kali-Industrie. Heute können Gäste das einstige Kali-Bergwerk auf einer spannenden Tour entdecken. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien bieten der Freizeit- und Erholungspark Possen mit Kletterwald, Tierpark, Spielplatz, Riesen-Hüpfburglandschaft und dem ältesten Fachwerkturm Europas, dem Erlebnispark Straußberg mit Affenwald und Sommerrodelbahn und der Ferienpark Feuerkuppe.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag09:00 - 17:00
Dienstag09:00 - 17:00
Mittwoch09:00 - 17:00
Donnerstag09:00 - 17:00
Freitag09:00 - 17:00
Samstag10:00 - 14:00
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.seating_areas

datamodel.terms.features.values.playing_playgrounds

datamodel.terms.features.values.charging_possibilities_for_mobile_devices

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

St. Trinitatiskirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Schlossmuseum Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Schlosspark Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,8 km entfernt

Bergbad Sonnenblick

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tourist-Information Bad Frankenhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturpark-Haus Leutenberg

Wurzbacher Straße 16, 07338 Leutenberg Thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 46, 98587 Steinbach-Hallenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist Information Weimar

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Zella-Mehlis

Louis-Anschütz-Straße 12, 98544 Zella-Mehlis

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Stützerbach (Haus des Gastes)

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen

Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Naturpark-, Geopark- und Touristinformation Ruhla

Neuer Markt 1, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cyriaksburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberes Schloss Greiz

Oberes Schloss, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster Göllingen

Klosterstraße 3, 99707 Kyffhäuserland OT Göllingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Weida - Tourist-Information

Schloßberg 12, 07570 Weida

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Maritimes Freizeitcamp Alperstedter See

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Naturpark-Information Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte Weimar

Kegelplatz 4, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Besucherzentrum Leuchtenburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102